Restaurant 181
München/BayernNeueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Möchte gern was besonderes sein
Schöne Aussichten, gutes Essen. ABER: langsame und überforderte Bedienung. Gestelztes vornehmes Getue. Die erste Bestellung (eine Flasche Wasser) kam erst auf Nachfrage nach gefühlten 30 Minuten... Das Appetithäpchen kam nach 45 Minuten. Wenn die Höhe des Trinkgeldes die Erwartungen der Bedienung nicht erfüllt hat, kriegt man das sofort zu spüren. Besser nur mal wieder auf den Turm fahren, einen Euro in die Duke Box vom Rock Museum einwerfen, ein wenig tanzen und anschließend irgendwo schön in Schwabing eine Pizza essen gehen...
Super Aussicht, gestresstes Personal!
So sollte es nicht sein, ein von sich sehr überzeugter Kellner pampt Gäste an und maßregelt Kinder und deren Eltern! Nicht schön, das Ambiente kann das leider nicht aufwiegen. Möchtegern lässt grüßen!
Drehrestaurant mit mittelmässiger Küche
Teueres Candle Light Dinner (165 €) mit mittelmässigem 4 Gänge Menue und arroganten Kellnern. Der sehr schöne Ausblick über München in 181 Metern Höhe konnte das nicht entschädigen. Die Getränke sind überteuert 0,75 ltr. Wasser 8,50 €.
Schönes Restaurant mit leckeren Speisen
Wir waren zur Oktoberfest Zeit im Restaurant 181. Das "Candlelight Dinner" (4 Gang mit Weinbegleitung - also volles Programm) war bis auf den ersten Gang (Lachs TarTar und Garnelen - nicht ganz so unser Fall) vollkommen in Ordnung. Zuvorkommendes und aufmerksames Personal rundete die Atmosphäre ab. Wir waren völlig zufrieden.
Candlelight Dinner für 2
Zu Weihnachten 2012 hatte mein Mann die schöne Idee eines Gutscheins für das Restaurant 181. Da es ein Dinner zu zweit sein sollte, ergab sich lange Zeit keine Gelegenheit, den Gutschein einzulösen. Jetzt war es in diesen Sommerferien endlich soweit und wir freuten uns schon sehr. Erster Minuspunkt: Im Internet steht, dass der Gutschein 3 Jahre lang gültig ist. Als wir aber unsere Getränke bezahlen wollten, informierte man uns, dass ein ein Aufschlag i.H.v. 10 Euro fällig sei, da der Gutschein schon älter sei. Das finde ich schon ganz schön frech! Ein Gutschein ist ein Gutschein, alles andere müsste schon klar dargelegt werden. Egal dachten wir, es war trotzdem ein netter Abend. Zu den Speisen finde ich allerdings, dass die zwei Kleinigkeiten (ein Glas Sekt als Aperitiv und ein Sorbet als eine Art "trou normand"), die dieses Essen vom normalen "Sunset Menu" unterscheiden, den Preisunterschied (42/Pers. fürs Sunset Menu, gegen 150 (ohne Wein/Wasser) für 2 für das Candlelight Dinner) keinesfalls rechtfertigen. Die mise en bouche war recht gut. Die Vorspeise war auch noch einigermaßen gelungen. Das Sorbet in der Mitte kenne ich in der Regel mit Alkohol, als "Aufräumer" sozusagen. Hier bekam ich leider eher einen Zuckerschock, auch wenn das Erdbeersorbet ganz gut war. Der Hauptgang konnte bei mir allerdings nicht besonders punkten. Der Parmaschinkenmantel war extrem kauintensiv da zu trocken, das Fleisch hatte wenig Geschmack. Was die Sauce betrifft, sah sie genauso aus, wie auf dem Bild einer anderen Bewertung mit einem ganz anderen Hauptgang, und passte zur Poularde nicht. Allein die pfiffige Idee mit der "Artischockenherzenpizza" fand ich richtig gelungen (es konnte den Eindruck über den Hauptgang allerdings noch lange nicht retten). Die Nachspeise war in Ordnung, wenn auch weit von überragend. Das Schlimmste war aber... die Weinauswahl!!! Da wir beide fahren mussten, entschieden wir uns, zu dem Essen einfach nur ein Glas Wein zu nehmen. Mein Mann nahm den Rotwein, der auch im Rahmen des "all inclusive"-Gutschein serviert wurde, ich den Weißwein. Ich habe selten einen Chardonnay mit so wenig Charakter getrunken (habe ihn sogar nicht ausgetrunken, das will etwas heißen!). Als ich den Gesichtsausdruck meines Mannes beim Probieren des Rotweins sah, konnte ich daraus schließen, dass er bei der Auswahl nicht mehr Glück hatte als ich. Ich probierte ihn also: Selten habe ich einen Rotwein getrunken, der so astringent ist und auch noch mit so wenig Fülle! Er besaß eine für einen Rotwein sehr unangenehme Säure. Ich hätte ihn ebenfalls nicht austrinken können. Wenn man aber am Schluss erfährt, dass 0,2 l jedes dieser Getränke mit 9,50 zu Buche schlägt, kann man sich nur noch über den Tisch gezogen fühlen. Eine bodenlose Frechheit, solche Weine als Auswahl des Hauses zu servieren und das zu einem solchen Kurs! Fazit: Man kann lieber tagsüber mal hochfahren und die Aussicht (am besten bei Föhn) genießen und woanders essen gehen. Leider scheint das Restaurant (mittlerweile?) von seinem Ruf und seiner Location zu leben, schade, wir hatten doch einiges mehr erwartet.
Aussicht unschlagbar- Essen nur OK!
Die Aussicht ist TOP - das Essen und der Service leider nur OK! Für das Geld gibt es in München deutlich bessere und freundlichere Locations (z.B. TRAMIN)! Leider zahlt man on TOP auch noch die Fahrt dazu! Jeder der da hoch will, sollte 5,50 € investieren und die Aussicht genießen und sich dann per Taxi zu einem wirklichen STERNE - Restaurant fahren lassen…..SORRY, uns kam das eher vor wie eine Abfertigung auf Kreuzfahrtniveau!
Candle Light Dinner für Zwei im Restaurant 181
Wir haben das Candle Light Dinner für zwei Personen zur Hochzeit geschenkt bekommen. Wir waren zum ersten mal im Restaurant 181 und wir sind restlos begeistert. Das Personal war zuvorkommend und höflich, wir bekamen am Eingang umgehend unsere Tickets für den Aufzug ausgehändigt, anschließend wurden wir oben freundlich begrüßt, unsere Jacken wurden uns abgenommen und wir wurden an unseren Tisch geführt - zwei Sitzplätze am Fenster an einem Sechsertisch, die übrigen vier Plätze blieben für die Dauer unseres Aufenthalts unbesetzt. Der Kellner war außerordentlich freundlich. Zum Aperitif gab es einen Rosé-Sekt, für meine Frau wurde gesondert ein Fruchtsaftcocktail vorbereitet, da sie keinen Alkohol trinkt. Als Vorspeise wurden ofenfrische Semmeln mit gesalzener Butter serviert, anschließend Lachs mit süßem Senf und Meerrettich sowie einem gerösteten Brioche, danach Lauchcremesuppe mit gebratener Hähnchenbrust gefolgt von einem Mango-Sorbet. Das eigentlich Hauptgericht war rosa gebratene Ente mit Orangensoße und Kartoffelgratin, den Abschluss bildete eine Apfel-Tarte mit Calvadoseis. Abschließend haben wir noch einen Milchkaffee / Espresso bestellt, dazu wurden als kleine Aufmerksamkeit Schokopralinen mit an den Tisch gebracht. Ich habe begleitend zum Essen ein Glas Weißwein und ein Glas Rotwein getrunken. Das Essen hat ausgezeichnet geschmeckt, die Zutaten waren alle frisch und einwandfrei verarbeitet und die Portionen waren alle so groß, dass man mit dem Fünf-Gänge-Menü mehr als satt wurde. Insgesamt war es ein wunderschöner Abend in fantastischem Ambiente bei Kerzenschein und einem genialen Ausblick über das nächtliche München. Ein großes Lob an das Restaurant 181. Wir werden ab sofort an jedem Hochzeitstag dort ein Candle Light Dinner buchen.
Massenabfertigung mit schönem Ausblick
Dieses Restaurant ist eine Massenabfertigung für Touristen. Wir hatten zu unserem Hochzeitstag ein Candle-Light-Dinner geschenkt bekommen. Das hatte aber mit romantischem Candle-Light-Dinner nichts zu tun. Unsere Reservierung war um 20Uhr30. Uns traf der Schlag als wir uns erstmal in eine Reihe wartender Gäste anstellen mussten und nach einer viertel Stunde zu unserem Tisch geführt wurden. Wir bekamen nicht einen Tisch für 2 Personen sondern wie alle einen 6er Tisch. Zum Glück saß bei uns nur noch ein Pärchen mit am Tisch. Soll das ein Candle Light Diner sein? Unromantische 0815 Tischdekoration, das Menue Alltagsküche, nichts besonderes. Und wer meint dass dieses Menue vom Sternekoch zubereitet wurde hat sich geschnitten. Dieses Menue von Otto Koch ab 440€ gibt es nur in einem gesonderten Bereich, unser Dinner hat 195€ gekostet, nicht mal die Hälfte wäre es wert gewesen. Tipp: Die Aussicht ist wunderschön aber den Restaurantbesuch kann man sich sparen. Besser man geht in eine typisch bayrische Wirtschaft, da hat man definitiv mehr davon!
Olympiaturm top, Restaurant 181 Flop
Das Restaurant "lebt" von seinem Ausblick. Das Essen ist ok aber überteuert, der Service der arroganteste den ich je erlebt habe. Tipp: Auf die Aussichtsplattform mit dem Aufzug in 185m Höhe für € 5,50 fahren und den Rest des gesparrten Geldes in eine wirklich gutes Restaurant investieren.
Erste Wahl für einen schönen Abend in München
Wir waren bereits das 2. Mal in Otto Kochs 181 und wieder sehr zu frieden. Fünf gängiges Menü mit Weinbegleitung für 96,-€ in der Qualität ist nicht zu toppen. Dazu der unvergleichliche Blick über München bis zu den Alpen - First Class. Bis zum nächsten Mal!