Restaurant Grotto Baldoria

Ascona/Kanton Tessin

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Fritz
September 2024

Immer ein Erlebnis

5,5 / 6

Immer wieder ein Besuch wert. Wer (wie im Negativ kommentar) Nicht weiss was Erlebnis Gastronomie heisst bleibt besser bei Kaffee und Kuchen !

Josef
Mai 2024

Super und einfach

6,0 / 6

muss mann erlebt haben, ist mal etwas anderes, essen sehr gut und super team

Ruedi
Oktober 2019

Baldoria ist ein Muss

5,8 / 6

Im Grotto Baldoria habe ich immer sehr gut gegessen, hatte tolle neue Begegnungen und empfand den Umgang des Wirts als erfrischend.

Peter(71+)
August 2018

Ein Erlebnis der anderen Art

5,3 / 6

Wir waren am 26.August und 4 Tage später im Grotto und waren an verschiedenen Tischen mit einen anderen Service und wurden jedesmal sehr freundlich und kompetent bedient. Ambiente und das einfache rustikale Essen sollte man erlebt haben. Als Hobbykoch der mit seinen Kollegen Menus bis 200 Personen macht, weiss ich die Leistung des Grotto`s sehr zu schätzen. Immer wieder gerne.

Verena
Juli 2016

Gipfel der Unfreundlichkeit

3,5 / 6

Obwohl wir es am Tisch sehr lustig hatten, werden wir dieses Lokal nicht wieder besuchen. So lassen wir uns als Gast nicht behandeln. Das Personal ist mit den Blicken der Chefin so eingeschüchtert, dass sie keine 2 Worte sprechen.

Désirée
August 2015

Nie wieder!

1,8 / 6

Überaus schlechter Service, Quittung Null aussagekräftig, keine Kontrolle der Quittung möglich, Essen wird immer vom Tisch weggenommen, obwohl man noch dran war, Null Interesse an den Gästen

Keine Erklärung vom Personal
Keine Erklärung vom Personal
von Désirée • August 2015
Carsten(56-60)
September 2014

Keine Angst, sau lecker und günstig

5,8 / 6

Wir können nur zustimmen, haut rein, der Preis ist wirklich klein !

Esther(71+)
April 2012

Grotto Baldoria: uriges Erlebnis mitten in Ascona

4,8 / 6
Hilfreich (1)

Als Freund uriger Grottis und Restaurants sollten Sie das Grotto Baldoria kennenlernen. Direkt hinter der Piazza Ascona, in den verwinkelten Gässchen der Altstadt von Ascona. (Hinter den Hotels Al Porto und Tamaro finden sich grosse Wegweiser). Das Grotto besteht vorwiegend aus einem Garten, der eher provisorisch überdacht ist, die Tische und Bänke sind aus grob gezimmertem Holz. Alles eben so richtig einfach und sympathisch. Gegessen wird, was der Chef an diesem Tag gekocht hat, es gibt weder Karte noch Auswahl. Es sind typische, einfache Tessiner Gerichte. Als wir da waren gab es Geschnetzeltes mit Champignon und Polenta. Zur Vorspeise Salat (grün, Tomaten und etwas Thon) sowie Salami vom Brett, die man sich selber runtersäbelt. Aber Achtung: gleich von Anfang an soviel abschneiden wie man möchte, denn schwupp holt der Chef das Brett wieder ab und bringt es zum nächsten Gast. Nach dem Hauptgang gibts verschiedene Hartkäsesorten zum Selberschneiden - auch diese wieder auf dem grossen Brett. Anmerkung wie oben beim Salami! Zum Trinken wählt man am besten einen offenenTessiner Merlot. Denn nur dann offeriert der Chef mit etwas Glück zum Schluss einen Schuss Grappa in den Espresso. Ach ja, Dessert gibts auch: selbstgemachter Kuchen vom Blech. Auch hier wieder sofort zugreifen. Unterdessen wisst Ihr wahrscheinlich schon wie es funktioniert. Das Ganze ist sehr typisch, gut und ausgesprochen günstig. Ein attraktives Alternativprogramm zu den übrigen Restaurants und Osterias in Ascona. Ist meines Wissens nach das einzige Grotto in der Altstadt.