Restaurant Lusitano

Hamburg/Hamburg

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Dagmar
September 2016

Bodenständig und landestypisch

4,8 / 6

In Portugal waren wir noch nie, aber in Spanien, und wenn ich sage, dass ich mich hier an meinen Lieblingsspanier aus dem Urlaub erinnert gefühlt habe, dann ist das durchaus positiv gemeint, auch wenn der Portugiese das so vielleicht nicht gerne hört. Ein winziger Laden im Souterrain, unscheinbar in einer Seitenstrasse im Portugiesenviertel nähe der Landungsbrücken gelegen, ohne viel Schnickschnack, einfach Holztische und bodenständiges Essen, und das auch noch zu guten Preisen. Wir hatten Glück, dass wir hier einen Tisch ergattert hatten, alle anderen Läden im Viertel waren gerammelt voll. Aber was für ein Glück, auch wenn die anderen Läden vermeintlich schicker waren - denn genau so etwas hatten wir gesucht. Gegrillter Wolfsbarsch, gegrillter Lammspieß für meinen LG, Vorspeisen und einen Vinho Verde dabei, alles gut, wie im Urlaub am Meer. Wenn wir wieder mal in Hamburg sind, werden wir bestimmt wieder hingehen.

Heinz - Dietmar
April 2015

Klein aber Fein!

5,0 / 6

Wir waren in drei Tagen die unser Hamburgbesuch dauerte, zweimal als Gäste im Restaurant Lusitano zu Besuch. Neben einem sehr freundlichen Service bekommt man hier ein ausgezeichnetes Essen zu einem guten Preis. Ob Rumpsteak oder Wolfsbarsch, beides übertraf meine Erwartungen, lieber Wirt, mach weiter so!!! Das hatten wir in Hamburg und dicht bei den Landungsbrücken, so nicht erwartet.

Carola(56-60)
Juli 2013

Leckeres Essen, kein Touristen-Nepp

5,5 / 6

Das Restaurant Lusitano liegt in der Nähe der Landungsbrücken in einem "Portugiesenviertel". Im Restaurant selbst gibt es nur 4 Tische mit Platz für etwa 28 Personen, draußen auf der Straße stehen nochmals 4 Tische. Wir aßen köstliches Lamm, genau auf den Punkt gegart, dazu gab´s Bratkartoffeln und einen leider langweiligen Beilagensalat. Aufgrund des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses kamen wir am nächsten Tag wieder und nahmen diesmal Rind- bzw. Schweinefleisch, wiederum gut auf den Punkt gebraten mit Bratkartoffeln und Reis als Beilage, und dazu den langweiligen Beilagensalat. Die Portion war so groß, dass wir, zwei gute Esser, es nicht schafften alles aufzuessen.