Restaurant Ratskeller zu Lübeck
Lübeck/Schleswig-HolsteinNeueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Perfekt
Tolles Essen, lecker und schnell. Freundliche, nicht aufdringliche Bedienung. Sehr schönes Ambiente. Jeder Zeit wieder.
Frechheit!
Heute Gänsebraten gegessen…. Totaler Reinfall, zäh, faserig und geschmacklos! Nie wieder! …und das alles für fast € .30,00! Unverschämt!
Touristenfalle in toller Location
Wir gehen oft und gern Essen und zahlen auch gern ne Mark mehr, wenn es gut ist, aber der Ratskeller war ein kompletter Reinfall!!! Von 5 lieblos angerichteten Essen waren Ente und Grünkohl ne glatte 6! Da hat auch das Eis auf Kosten des Hauses nicht mehr viel rausreissen können. Schade um die schöne Location! Personal ist bemüht aber jedes Kantinenessen ist besser als diese Küche! Eigentlich hätte einen die Karte schon abschrecken müssen… Schweineschnitzel Wiener Art statt Wiener Schnitzel vom Kalb!
Für eine große Reisegruppe sehr zu empfehlen
Für eine große Reisegruppe sehr zu empfehlen!
Dieses Restaurant hat eine bessere Küche verdient
Tolles Restaurant mit Kantinen-Niveauessen.Lieblos auf den Teller gepackt.Beim Schnitzel Panade noch weich und übergroß !!,dafür das Schnitzel hart und trocken.Pilze schwammen in der Hollandaise.Paniertes Schnitzel mit Hollandaise.Bratkartoffeln die den Namen nicht verdienen.Der Ratskeller sollte Herrn R. um Hilfe bitten.Bedienung sehr freundlich.Es war sicherlich unser erster und gleichzeitig letzter Besuch des Lübecker Ratskeller.
Kleiner Minuspunkt aber ansonsten Top
Ich bin geborene Lübeckerin und kenne den Ratskeller sehr gut. Restaurant und Speisekarte hervorragend. Trotz großer Konkurrenz das Restaurant bleibt eins der beliebtesten in ganz Lübeck. Ein Minuspunkt und das wäre... der Staub auf den Fensterbänken könnte einmal einen Putzlappen gebrauchen oder gehört die "Schmutzschicht
Historisch gastlicher Gewölbekeller zu Lübeck
Wenn man es einmal auskosten will, wie Stars auf einem „Roten Teppich“ zu wandeln, muss man das Restaurant „Ratskeller zu Lübeck“ in dem historischen Gewölbekeller aufsuchen. Vor weg gesagt, der Zugang ist nicht barrierefrei und der Zugang über den besagten Teppich führt über eine Treppe mit vielen Stufen in die Kellerräume. Man kann aber von April bis Oktober bei entsprechendem Wetter auf der großen Terrasse mit Blick auf den Rathaus-Markt das gastronomische Angebot des Ratskellers genießen. Wir besuchten den gut besuchten Ratskeller an einem Dienstag und in den gemütlichen „Kabäuschen“ (kleine Separees) war für zwei Personen leider kein Platz mehr zu bekommen. Die freundliche Servicekraft erlaubte uns dann aber, in der ehrwürdig-urigen Atmosphäre des „Klokschieter-Ecks“(auf deutsch „Klugscheißer-Stammtisch“) Platz zu nehmen. Umrahmt von den Bildern der „Klokschieter“, deren Namen auf Messingtafeln in dem runden Tisch eingelassen waren, fühlten wir uns sehr wohl. Von 1230 bis 1570 hat die Fertigstellung des umfangreichen Rathauskomplexes gedauert. In den „Ehrbaren Rates Keller“, wie die schweren Gewölbe unter dem Rathaus ursprünglich genannt wurden, legte der Rat der Stadtrepublik einen Weinkeller an. 1666 wurde der Gewölbekeller erstmals verpachtet und begründete eine lange Tradition Lübecker Gastlichkeit . Heute genießt der Ratskeller zu Lübeck den exzellenten Ruf eine gutbürgerliche deutsche Küche mit dem Schwerpunkt auf Fischgerichte. So bestellten wir uns „Gebratene Heringe“ aus der Ostsee mit Speckkartoffelsalat für 12,90 EUR und den „Nordischen Fischteller“ für 13,90 EUR. Der Teller war gefüllt mit Matjesfilet, Graved-Lachs, Nordmeerkrabben und Dill-Rahm. Dazu wurden Bratkartoffeln serviert. Die Fischgerichte wurden ihrem Ruf gerecht und schmeckten ausgezeichnet. Mit diversen Getränken belief sich die Rechnung auf 38,60 EUR, was wir für das Ambiente und Dargebotene nicht als überteuert ansahen.
Nie wieder
Es fing eigentlich vielversprechend an. Die Einteilung ,unter anderem in Nischen, ist vorteilhaft, da es sehr laut im Ratskeller ist. Die Bedienung war am Anfang auch recht schnell. Nur wurden die Pausen immer größer, nachdem man sein Essen hatte, um eine Nachbestellung aufzugeben. Dann gab es bei 2 von 3 Bestellungen erhebliche Reklamationen. Ein Essen musste nicht bezahlt werden, da man es so und so nicht genießen konnte, trotzdem war der Hunger noch da. Man sollte wohl nicht satt und zufrieden aus dem Ratskeller gehen, da nichts anderes angeboten wurde. Das andere Essen hatte zu Hause so einen durchschlagenden Erfolg, dass man froh war, den kostenlosen Nachtisch, aufgrund der vorhergehenden Reklamation(man bekam das Fleisch durchgebraten statt medium), abgelehnt zu haben. Bei dem 3. Essen war es allerdings kein Problem, die Portion aufzustocken, da es zu dem Preis eine magere Portion war. Nach den begründeten Reklamationen bekamen wir wortlos die Rechnung und einen schönen Abend musste man als Gast auch als erstes wünschen. Also, kurz und knapp, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt überhaupt nicht.
Schönes Ambiente, guter Servive und gutes Essen
Schönes Kellerrestaurant mit bürgerlicher Küche und Aktionstagen (z. B. Riesenschnitzeltag), gutes Preis-Leistungsverhältniss