Restaurant Reichsküchenmeister

Rothenburg ob der Tauber/Bayern

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Sabine
Dezember 2023

Service lässt zu wünschen übrig

4,0 / 6

Essen gut. Daher habe ich es weiterempfohlen und unsere Bekannten wurden leider von einem Kellernunprofessionell, wie kleine Kinder lautstark vor den anderen Gästen gerügt und vorgeführt. Das passiert auch nur wegen Personalmangel. Komplett im falschen Job.

Rainer(66-70)
November 2015

Top

5,3 / 6

Man sagt ja immer: wo viele Touristen hinkommen, da geht es auf Kosten der Qualität und es gibt hohe Preise. Dieses Lokal beweist das Gegenteil. Schmackhaft, gute Qualität, faire Preise, aber trotzdem-viele Touristen.

Kordula(71+)
Mai 2015

Ein Essen im Reichsküchenmeister muss sein

6,0 / 6

Wir haben hier während unseres Wochenendaufenthaltes in Rothenburg einmal zu Abend gegessen. Das Essen war hervorragend, der Service einwandfrei und besonders zu empfehlen der Himbeergeist von Scheibel. Unbedingt vorher reservieren, sonst hat man kaum eine Chance auf einen freien Platz. Sehr zu empfehlen das Schäufele.

April 2015

Empfehlenswert

5,3 / 6

Gute frische Produkte schmackhaft zubereitete Grerichte und der Service ist sehr kompetent und zuvorkomment.

Hannelore
September 2014

Historische Weinstube mit Flair

6,0 / 6

Wir haben nur die Weinstube besucht, die ist aber sehr sehenswert und gemütlich, die Weinempfehlung war gut.

Anja
August 2014

Nettes Restaurant

5,3 / 6

Gutes Preis-Leistungsverhältnis. Fränkische Küche. Fränkische Weine. Ein netter Blick von der Terasse.

Wolfram
Mai 2014

Ausgezeichnet speisen im Reichsküchenmeister

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Das Restaurant Reichsküchenmeister im Herzen der Altstadt von Rothenburg ob der Tauber wählten wir zum Abschluss eines schönen Tages, den wir im Mai genossen hatten, zum Essen aus. In dem gleichnamigen Flair Hotel mit den gemütlichen Gaststuben wie Lupoldstube, Korkenzieherstübchen, Weinstube „Löchle" oder in dem À-la-carte-Restaurant hätten wir Platz gefunden. Wir zogen aber dem rustikalen aber doch feinen Ambiente bei hochsommerlichen Temperaturen die Gartenterrasse mit Blick auf die St.-Jakobs-Kirche vor, um noch einmal richtig „fränkisch“ zu essen. Auf Empfehlung der Servicekraft studierten wir die umfangreiche Speisekarte bei einem „Prosecco von Fliederblüten“ mit einem feinen Blütenaroma. Wir beide waren uns dieses Mal bei der Auswahl der Speisen einig. Als Vorspeise sollte es die Maultaschensuppe für 5,80 EUR sein. Darauf folgte als Hauptgericht das „Fränkische Schäufele“ für 14,50 EUR. Hierzu wurden Knödel und Krautsalat gereicht. Da für ein Dessert kein Platz mehr im Magen war, ließen wir uns für den Heimweg „Rothenburger Toppler Würfel“ für 9,90 EUR mitgeben. Es handelten sich um „Feinste Confiserie Pralinen“ in einer Holzschachtel zu neun Stück verpackt. Wir können nur sagen: der Service war aufmerksam und schnell und das Preis-Leistungs-Verhältnis war stimmig. Ohne Bedenken kann man die Küchen- und Restaurantleistung uneingeschränkt weiter empfehlen. Hätten wir bei dem Touristenrummel in Rothenburg so nicht erwartet.

Außenansicht
Außenansicht
von Wolfram • Mai 2014
Außenansicht Sonnenterrasse
Außenansicht Sonnenterrasse
von Wolfram • Mai 2014
Gastronomiebereich
Gastronomiebereich
von Wolfram • Mai 2014
Außenansicht Sonnenterrasse
Außenansicht Sonnenterrasse
von Wolfram • Mai 2014
Gastronomiebereich
Gastronomiebereich
von Wolfram • Mai 2014
Außenansicht Sonnenterrasse
Mehr Bilder(10)