Restaurant Störtebeker
Hamburg/HamburgNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Hervorragender Ort für Gruppentreffen
Ein Familientreffen mit 12 Personen wurde hervorragend im unteren Teil des Störtebekers bewirtet - gutes Preis/Leistungsverhältnis für Speisen und Getränke - der mittlere Preis lag bei 23€/Person.
Nur etwas für Unerschrockene
Wir waren mit einer Gruppe von 45 Personen dort. Während einige schon Getränke und Essen hatten, mussten viele noch auf ihr Getränk warten. Vom Essen ganz zu schweigen. Der Fisch war gut. Die Bratkartoffeln waren klein geschnittene Salzkartoffeln. Eine Pfanne hatten die jedenfalls noch nie gesehen.Konnte man auch gut an den rohen Zwiebeln erkennen. Das Ganze war in einer Unmenge an sogenannter Senfsoße ertränkt. Das Alster schmeckte bitter und war scheinbar mit abgestandener Limo gemischt. Die Tischdecken waren so dreckig, dass man sie einfach mal umgedreht hat. Hat aber auch nichts genützt.Linke Seite war genau so schmutzig. Der Gang zur Toilette wurde zum Alptraum. Eine Toilette bei den Damen besaß noch nicht mal eine Klobrille!!!!! Der Wasserhahn funktionierte nur bedingt, und war beim Anfassen so schmierig, dass man eigentlich gar nicht wissen möchte, was da dran klebte. Einfach nur eklig.
Nie wieder; schlechtes Essen & schlechter Service
Wir waren mit einer Gruppe von 19 Personen in diesem Restaurant und bekamen schon nach ca. sieben Minuten unser Essen, wie geht das? Das Essen nicht frisch, nicht warm oder völlig zerkocht. Schlechter Service und unfreundliche Bedienung! Das Restaurant ist dreckig und leider sehr heruntergekommen, darüber tröstet leider auch nicht die wunderschöne Aussicht! Dieses Restaurant ist auf keinen Fall weiter zu empfehlen und hat unseren Aufenthalt in Hamburg leider getrübt, denn zu einem schönen Ausflug gehört auch Genuss und gutes Essen und vor allem in Hamburg auch guter Fisch!
Schöner Blick auf den Hafen - sonst wenig
Vom Restaurant aus hat man - je nach Sitzplatz - einen schönen Blick auf den Hafen. Auf mich wirkte das Restaurant beim Betreten recht schmuddelig. Kein einziger Gast war zu sehen. Der Kellner - im Straßenoutfit - kam sofort. Das Essen war soweit in Ordnung, der Fischanteil beim Pannfisch jedoch recht gering, dafür aber die Senfsoße ausreichend viel und sehr dominand. Da wir die einzigen waren, hatten die Kellner Zeit, sich über vorherige Gäste auszutauschen bzw. zu lästern.
Störtebeker, nie wieder
Als Reisegruppe von 25 Personen kamen wir nach Hamburg um uns diverse Musicals anzusehen. Vorher wollten wir noch etwas essen und das Rest. Störtebeker wurde uns empfohlen. Ich kann nur sagen, nie wieder!!! Nicht nur, dass die Tischdecken aus mehr Löchern als sonst etwas bestanden, der ungepflegt Kellner rundete das Ganze noch ab. Nach 3,5 Minuten waren die ersten Essen auf dem Tisch...von "frisch" kann hier nicht im entferntesten die Rede sein. Angeboten wurde gebratener Fisch, generell sehr lecker, doch leider kam nur fritierter Kram auf den Tisch. Die Beilagen waren zwar als Solche zu erkennen, aber geschmacklich unter aller S..., da hätte man genauso gut seine Tageszeitung verspeisen können. Die Beschwerden häuften sich, die der Kellner aber gekonnt überging, klar, man ist ja Profi. Es wurde abkassiert, ohne Kommentar und die Preise sind, im Gegensatz zum Gemüse, äußerst gesalzen. Abzocke hoch 10, eine Unverschämtheit! Sofern noch andere Mut zum Risiko haben, nehmen Sie sich eine Familienpackung Maloxan mit, ansonsten eher ein Fischbrötchen direkt am Hafen verspeisen, da hat man mehr von!
Lecker Fisch!
Das Restaurant Störtebeker befindet sich in der St. Pauli Hafenstraße und liegt somit direkt am Hamburger Hafen. Die Aussicht vom Restaurant aus auf den Hamburger Hafen ist natürlich toll. Die Speisekarte beinhaltet hauptsächlich viele verschiedene Fischgerichte zu Hamburger Verhältnissen super Preisen. Über die Tagesangebote wird man direkt von der Bedienung, welcher aussieht und redet wie ein echtes Hamburger Urgestein *g*, informiert. Der Geschmack war bei allen Gerichten hervorragend und man merkte die Frische der Zutaten. Getränke wie überall, alles vorhanden. Die Einrichtung ist ein wenig in die Jahre gekommen aber passt richtig zum Flair des Störtebekers. Wer ein modernes Restaurant sucht ist hier falsch. Ich werde den Störtebeker bei meiner nächsten Hamburg-Reise auf jeden Fall wieder aufsuchen. Ps: Probiert den gebratetenen Lengfisch!