Restaurant Zollpackhof
Berlin-Mitte/BerlinNeueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Viel Luft nach oben
Katastrophaler Service. Zapfen ist nicht jedermanns Sache. Zudem zu teuer. Der Sicherheitsbeauftragte heute an der Tür hat seinen Job verfehlt. Zutrifft ins Lokal trotz Gewitter verwehrt.
Bayrische Genüsse mitten in Berlin
Da wir nur auf einen Kurzaufenthalt in Berlin war, und die Temperaturen Mitte Juli fast unerträglich waren, haben wir uns kurzfristig für den Biergarten des Zollpackhofes entschieden. Unsere Koffer hatten wir im HBF im Schließfach deponiert. Der Berliner HBF ist nur ca. 10 Min. vom Zollpackhof entfernt und es lohnt sich wirklich dort eine Pause einzulegen. Sei es im Innern, oder so wie wir im Biergarten. Im Biergarten ist Selbstbedienung angesagt. Man kann sich einmal für "Essen" anstellen, oder auch nur für "Getränke". Auf der Speisekarte, die groß, für jeden leserlich in deutsch und englisch an der Wand angeschlagen ist, stehen z.B. Pommes Frites, Currywurst, Backkartoffeln mit Quark und Lachs, Haxe mit Bratkartoffeln und vieles mehr. Man sollte sich von der Warteschlange nicht abhalten lassen, denn der Service ist schnell und Flott. Getränkemäßig wird auch vieles angeboten. natürlich Bier, alkohholfreie Getränke, Wein, Schorle und einiges mehr. Wir waren an einem Sonntagmittag dort und es gab noch genügend Sitzplätze unter schattigen Bäumen mit Ausblick auf die Spree. Ein bayrischer Biergarten direkt an der Spree!
Super Lage an der Spree - leckere Brauhausküche
Der Zollpackhof befindet 5 bis 10 Gehminuten vom Berliner HBF entfernt, direkt an der Spree mit Ausblick aufs Regierungsviertel. Es gibt einen großen Biergarten, sowie ein Restaurant mit Terrasse. Im Biergarten ist Selbstbedienung angesagt und im Restaurant Bedienung und dort gibt es auch eine andere Speisenkarte. Wir waren an einem Montagabend dort und haben ausnahmsweise ohne Resevierung dort 2 Plätze im Restaurant bekommen. Es war sehr voll und es herrschte ein hoher Lärmpegel, aber eben typisch für ein Brauhaus. Ich empfehle auf jeden Fall vorab zu reservieren. Tel: +49 30 330 997-20 Trotz der vielen Gäste war die Bedienung sehr flott und aufmerksam. Die Speisenkarte bot eine tolle Auswahl an bayrischen bzw. österreichischen Speisen. Wir entschieden uns fürs klassische Wienerschnitzel mit Pommes und für für den hausgebeizten Lachs mit Kartoffelpuffer mit Wildkräutersalat. Unser Essen kam zügig und schmeckte hervorragend. Es war ein schöner und leckerer Abend im Zollpackhof.
Super Location an der Spree, Essen im Biergarten.
Die Location an der Spree ist super günstig. Vom Biergarten einen Blick auf die Spree und das Kanzleramt. Das Essen im Biergarten wir Bayrisch angeboten. Selfservice wie in München. Leider ist der Geschmack wirklich eine Entäuschung. Kartoffelsalat ohne Pep und Gewürze. Wurstsalat ohne Soße, es fehlt Essig Öle etc. Nur Wurststreifen mit Zwiebel. Absolut fade und Geschmacksneutral. Bier trinken und Aussicht genießen, das ist toll.
Ich war angenehm überrascht
Unweit vom Hauptbahnhof (ca. 5 Gehminuten) befindet sich das Restaurant Zollpackhof. Das Restaurant ist lediglich durch die Spree vom gegenüberliegenden Kanzleramt getrennt. Der große Biergarten an der Uferpromenade bietet viel Platz unter einer alten Rosskastanie und in den rustikal eingerichteten Innenräumen. Im Zollpackhof werden vorwiegend deftige Speisen angeboten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis empfand ich noch als gut. Kalbsleber Berliner Art für 18,50 Euro oder paniertes Schnitzel für 16,90 Euro (jeweis mit Beilagen) waren, auch aufgrund der großzügigen Portionen, angemessen. Wermutstropfen: Ich bin öfters mal erstaunt was dem Gast als Bratkartoffeln (so auch hier) angeboten wird. Getränkepreise, zumindest was 0,5 Liter Erdinger alkoholfrei zu 4,70 Euro anbelangt, nicht übertrieben. Der Service war in meinen Augen gut, freundliches und zuvorkommendes Personal. Wer am Abend im Innenbereich vom Restaurant sitzen möchte, sollte besser einen Tisch reservieren. Das Restaurant ist von 10:00 Uhr bis ca. 24:00 Uhr geöffnet, die Küche bietet von 11:30 bis 22:00 Uhr kalte und warme Speisen an.
Überteuerter Biergenuss
Tolle Lage vis-a-vis vom Kanzleramt, schöner Biergarten, aber die Preise sind eine Freschheit! Überteuert und manchmal hat das Bier einen echt merkwürdig faden Nachgeschmack. Nicht zu empfehlen!
In puncto Service mit Luft nach oben
Wir hatten einen Tisch für 6 Personen bestellt - es handelte sich um ein Treffen von ehemaligen Arbeitskollegen, die sich schon länger nicht gesehen hatten - ein Kollege ist leider kurzfristig erkrankt, sodass wir nur zu 5 waren - zunächst haben wir uns erst im Biergarten getroffen und sind dann gegen 19.00 Uhr zu unserem vorbestellten Tisch - wir wurden nett und aufmerksam bedient - das Essen war sehr lecker - gegen 21.30 Uhr wurde kassiert, da der Kellner Feierabend hatte - soweit die schönen Seiten des Abends - ein Kollege übernahm - gegen 22.00/22.15 Uhr wurde begonnen im Gastraum die Stühle hoch zu stellen - Unbehagen machte sich bei uns breit und auf Nachfrage wurde uns vom Kellner erklärt, dass ihm die Kollegen helfen würden, da er doch "recht kaputt sei und er dies ansonsten später alleine machen müsste" - zu diesem Zeitraum befanden sich außer uns noch einige wenige Gäste im Gastraum und im hinteren -abgetrennten Teil - fand eine Feierlichkeit statt - das Aufräumen ging weiter - wir waren irritiert - uns war die tägliche Öffnungszeit bis 0.00 Uhr bekannt - es wurde immer ungemütlicher im Raum und wir waren auch mittlerweile die letzten - störenden - Gäste - der Kellner kam erneut und bat darum kassieren zu dürfen, da er - wie gesagt " recht kaputt sei dann schon die Kasse schließen könne und nach oben gehen könne" (wir vermuteten nach oben = schlafen ins Bett? ) - es wurde abgerechnet und erneut unser Unmut ausgedrückt - bei nächsten Mal würde es besser laufen versprach er etwas halbherzig und bei der nunmehr 3. Rechnung heute in dem Lokal diesmal in Höhe von 44,80€ und einen in meinen Augen mehr als großzügigen 3. Trinkgeld von über 5€ wurde nur sinngemäß gesagt - " ... na etwas zuviel, aber 10% müssten es ja schon sein..." - wie bitte????? Wir äußerten erneut unseren Unmut über die Aufräumaktion, wollten aber noch zumindest unsere bestellten Getränke austrinken - beiläufig wurde erwähnt, dass es in anderen Lokalen mal ein Schnaps o.ä. aufs Haus gibt - und tatsächlich wurde netterweise trotz der vielen Arbeit, des Unwohlseins und des mickrigen Trinkgeldes 4 Schnäpse gebracht - 4 Schnäpse? Wir waren wie gesagt 5 Personen - es wurde nicht gefragt ob die 5.te Person, - in diesem Fall ich - die zuvor nicht mitgetrunken hatte auch ggf. etwas wollte ggf. etwas nicht Alkoholisches? Während wir austranken würden wir von einem weiteren Mitarbeiter des "Räumkomandos" gebeten doch unseren Tisch frei zu machen, da er für die morgige Veranstaltung nun doch mal gebraucht werde - wir durften dann aber "netterweise" doch verweilen, da wir ja bereits schon bezahlt hatten und gleich gehen würden. Gegen 23.30 Uhr verließen wir das Lokal dann endlich - teilweise noch nicht mal mit einer Verabschiedung oder Dank des Personals. Alles in Allen trotz des durchaus guten Essens ein unerfreulicher, ungemütlicher Abend - das Personal bedarf meiner Meinung nach dringend einer Nachschulung in Sachen "Gastkontakt" - ich selbst arbeite in der Dienstleistungsbranche bei einer großen deutschen Fluggesellschaft - Äußerungen wie die zuvor erwähnten ggü von Gästen sind nicht nur frech und äußerst unproffessionel sondern sie interessieren den Gast auch schlichtweg nicht - wie es dem Mitarbeiter geht - bei dieser Art Einstellung zu einem Beruf in der Dienstleistungsbranche - dem Gastgewerbe - ist dringend die Einstellung zum Beruf (zur Berufung ansich) zu hinterfragen. Das geht in meinen Augen so gar nicht und hätte in meiner Firma ein Gespräch mit den Vorgesetzten zur Folge. Sicher waren wir nur eine kleine Gruppe - nicht prominenter - Gäste, aber wir waren Gäste und dürfen auch den Anspruch haben als solche behandelt und wahrgenommen zu werden. Schade Diese Einschätzung des Abends hatte ich auch zuvor - vor der Veröffentlichung hier - dem Restaurant zur Stellungnahme und Information zukommen lassen - es sollte Kontakt mit mir telefonisch aufgenommen werden, was dann leider auch im Sande verlief. Der beschriebene Abend fand im September 2017 statt und bis heute habe ich nichts mehr gehört.
Toller Biergarten direkt an der Spree
Toller Biergarten mit altem Baumbestand, direkt an der Spree!
Ein Bayrischer Biergarten mitten in Berlin
Der Biergarten Zollpackhof mitten in Berlin an Spreeufer gelegen ist einfach bayrisch urig. Etwa 10 Meter über der Spree und dem Radweg, gegenüber des Bundeskanzleramtes, könnte die Lage nicht besser sein. Ein herrlicher Rund umblick auf Berlin macht den besuch zum Erlebnis. Auch die Gemütlichkeit im freien im Biergarten ist kaum zu übertreffen. viele Sitzgarnituren unter einem altem Baum macht das ganze zur gelungenen Atmosphäre. Auch Speis und Trank sind in Selbstbedienung sehr gut und reichlich und gar nicht so teuer. Wir werden beim nächsten Berlinbesuch auf jeden Fall wiederkommen.