Restaurant Zugspitzblick
Biberwier/TirolNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Gutes Essen am Tiroler Fernpass
Wer in den Süden über den Tiroler Fernpass fährt, kommt unweigerlich an dem Restaurant Zugspitzblick vorbei. Die Zufahrt zum Parkplatz liegt unmittelbar nach einer Rechtskurve und für Biker an einem auf einem hohen Pfahl angebrachtes Motorrad. Wie der Name schon sagt, hat man von der großen Terrasse einen grandiosen Ausblick über den Blindsee und bei guter Sicht bis zur Zugspitze. Ich komme öfters mit dem Bike auf dem Weg in die Dolomiten vorbei und mache fast immer Rast an diesem Restaurant. Außer der großen Terrasse erhält man typisch Tiroler Speisen auch in den Innenräumen. Neben dem Restaurant befindet sich der Souvenirshop und die von außen zugängliche Toilette. „Cafe to go“, Eis und Snacks gibt es ebenso wie Weißwürste mit Brezel oder Saiblingsfilet vom Grill mit Rosmarinkartoffeln und Gemüse. Adresse an der Fernpassstraße: Biberwier 152 6633 Biberwier Österreich Tel.: +43 5673 22565210 Internet: https://segnal. at/restaurants/zugspitzblick/
Service misserabel
Ich komme öffters mit dem Bike hier vorbei. Der Service nimmt immer mehr ab. Heute mal wieder ein Stop... mit einem Kaffee, ein Apffelstrudel.. Nach ca. 10 Minuten nach Platznahme der Service. Einen Kaffee und einen Apfelstrudel mit Vanillie Soße bitte. Kaffee kommt in aktepzablbler Zeit. nach ca. 20 min, bei einer sellten erscheinenden Bedienung nach dem Apfelstrudel... Antwort: in der Küche liegt es (es waren ca. 20 Gäste anwesend???). nach weiteren 10 Minuten kommt der Apfelstrudel ... trocken!! Bemerkung der Bedienung: war versehentlich an aderem Tisch !!!!!!!!!!!!! Ich werde in Zukunft hier vorbeifahren und meinen Kaffee bei nächster Geelgenheit trinken.
Schade, eigentlich lieben wir Österreich
Wir -7 Pers.- waren auf Durchreise, und wenn unser Kleinkind (14 M.) nicht an feste Zeiten gewöhnt wäre, hätten wir wahrscheinlich auf den Hacken kehrt gemacht - aber Gäste wie wir finanzieren Ihnen den Lebensunterhalt. Der Empfang war einfach nur ungastlich, und dies besserte sich während des Aufenthaltes auch nicht. Der Dame im durchaus ansehnlichen Dirndl stand die schlechte Laune direkt ins Gesicht geschrieben (gute Frau: jedem kann's mal schlecht gehen, aber so ein Gesichtsausdruck hat in der Dienstleistung nichts zu suchen!!!). Der erbetene Kinderstuhl wurde auf Verlangen bereit gestellt, war aber leider defekt und barg Verletzungsgefahr, was obige Dame aber nicht sonderlich interessierte, so dass der gelernte DDR-Bürger seine polytecfhnischen Grundschul-Kenntnisse in die Waagschale werfen musste. Dem Kind hat sein Essen dann aber ganz gut geschmeckt und ist satt geworden. Auch das Cordon Bleu und der Wildgulasch waren gut, lecker waren die Laugenbrezeln, die Weisswurst hätte ich mir gern etwas heißer gewünscht... (auch wenn es schon nach 12 war). Ärgerlich war widerum die Sache mit dem mit dem Räucherlachs (stand in der Speisekarte nicht "Frischer Räu...?) : eigentlich schön zurecht gemacht (mit lecker Meerettich), aber hat Lachs wirklich zwei grundverschiedene Sorten Fleisch? Die eine fanden die Frauen ganz gut, aber die andere sah aus wie aus der Plaste-Folie geflüchtet. Ich würde mich garnicht mal so drüber ärgern, wenn die Kritik daran von oben bereits erwähnter Dame bestenfalls halbherzig hingenommen wurde, und da der Chef (war er's?) dazu kam, verpasste dieser dann auch noch für ein versöhnliches Ende des Aufenthaltes zu sorgen,: kein "tut mir leid", kein Espesso für die Frauen, kein kleiner Kurzer für die Nicht-Kraftfahrer... Schade, weil dies die Bewertung letztlich entscheidend drückt. Ein tolles Panorama vor der Tür reicht nicht und wir müssten wohl extrem ausgehungert und dem Verdursten nah sein um dort wieder einzukehren. Alles Gute!
Rasthaus Zugspitzblick mit herrlicher Aussicht
Wir hatten dieses Restaurant bereits vor 3 Jahren einmal besucht, sodass wir es nun als Zwischenstopp auf unserer Wanderung einplanten. Unser Ausgangspunkt war Biberwier. Wir wanderten über die Loisachquellen zum Mittersee, von dort zum Blindsee, dann weiter zum Rasthaus. Nach ca. 2 1/2 Std. sind wir hier angekommen. Da das Rasthaus an der Fernpaßstrasse liegt war es entsprechend voll. Aber auch dieses Mal wurden wir nicht enttäuscht. Wir mussten nicht lange warten und das Essen war gut und die Bedienung flott. Wir hatten Käsespätzle m. Röstzwiebeln und Salat (10,50€] Es wurde in einer gußeisernen Pfanne serviert und es waren die besten Käsespätzle die wir in diesem Urlaub gegessen haben. Von der großen Terrasse aus hat man einen herrlichen Blick auf die Zugspitze und den Blindsee. So gestärkt traten wir den Rückweg an über die "Römerstrasse" u. den Weissensee zurück nach Biberwier.