Restaurant Zur Schlemmerpfanne

Cuxhaven/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Tina
September 2023

Seit dem Umzug nicht mehr zu vergleichen

2,0 / 6

Seit dem Umzug in 06/2023 nicht mehr zu Vergleichen. Das war mal ein sehr schönes Restaurant. Es bestach mit Atmosphäre und gutem Essen. War auch bei Einheimischen beliebt. Inzwischen gibt es dort hauptsächlich Essen aus TK und Friteuse. Sehr fade und lieblos. Alles geht ruckzuck damit schnell Platz für den Nächsten ist. Wir hatten,trotz rechtzeitiger Reservierung Tage vorher, ein Schild mit 17:30/19:00 auf dem Tisch was quasi dazu aufforderte mal hin zu machen. Zudem ist es sehr beengt, die Tische zu klein und laut wie in einer Bahnhofshalle. Leider leider anscheinend nur noch der Fokus auf Tagesgäste die schnell satt werden wollen und eh nicht mehr wieder kommen. Bitte beachten: alle Fotos und Bewertungen die vor 06/2023 entstanden sind beziehen sich auf das alte Restaurant und haben keine Aussagekraft mehr.

Wolfgang(71+)
Januar 2017

Genießen leicht gemacht

5,5 / 6
Hilfreich (1)

Nach langer Zeit waren wir wieder in Cuxhaven. Vor gut 10 Jahren waren wir öfter in "Cux" und dann auch in der Schlemmerpfanne. Wir wir hörten, dass vor ein paar Jahren ein neuer Besitzer das Restaurant übernommen hat und einige Verbesserungen in Küche und Restaurant vorgenommen haben. Aber wer gemeint hat, dass sich durch diesen Wechsel an der Qualität etwas geändert hat, der wird eines besseren belehrt. Qualität und Quantität der einzelnen Gerichte sind gut; Da kann man wirklich von einem guten Preis-Leistungsangebot sprechen. Die Portionen sind für " erwachsene " Menschen vorgesehen. Ob es Fisch, Muscheln, Fleisch oder auch die Beilagen waren, man wird mehr als satt. Wir haben einige Leute gesehen die sich ihren "großen" Rest mit nach Hause genommen haben. Wir haben es auch einmal gemacht. Neben den Tagesgerichten an der Tafel findet man in der Speisekarte für jeden etwas. #beim Tagesmenü gibt es eine Vorsuppe oder ein Dessert. An einem Tag nahm meine Frau ein Tagesmenü und ich etwas aus der Karte, aber trotzdem bekam ich auch eine leckere Vorsuppe serviert. Wie würde unsere Jugend jetzt sagen : - " Voll Gut " ! Aber damit war der gute Service nicht zu Ende, beim Bezahlen bekamen wir noch einen leckeren Likör vom Haus ! Da muss ich hier in Köln aber lange suchen um so verwöhnt zu werden. Ganz so dunkel wie der letzte Bewerter es anmerkt ist es aber nicht, schon alleine wegen den schönen kleinen Tischlampen die man je nach Lust auch noch dimmen kann. Also, wenn ihr mal nach "Cux" fahrt, dann ist ein Besuch in der Schlemmerpfanne in Döse eine gute Sache.

Schöne kleine Ecke für sechs Personen
Schöne kleine Ecke für sechs Personen
von Wolfgang • Januar 2017
Ein leckeres Schwarzbier
Ein leckeres Schwarzbier
von Wolfgang • Januar 2017
"Die Schlemmerpfanne"
"Die Schlemmerpfanne"
von Wolfgang • Januar 2017
Zwei verschiedene Steaks mit Ofenkartoffel
Zwei verschiedene Steaks mit Ofenkartoffel
von Wolfgang • Januar 2017
Auch im hinteren Raum sind für kl. Gruppen Platz
Auch im hinteren Raum sind für kl. Gruppen Platz
von Wolfgang • Januar 2017
Kleine Bar
Mehr Bilder(3)
Marcel
Juni 2016

Sehr leckeres Essen

6,0 / 6

Zu unserem jährlichen Urlaub in Cuxhaven, gehört bei der An- sowie Abreise ein Besuch in der Schlemmerpfanne dazu. Man bekommt große Portionen die Frisch und lecker sind zu kleinen Preisen. In der Hauptsaison sollte man vorher einen Tisch reservieren.

Jörg
April 2014

Prima Preis-/Leistungsverhältnis; netter Service

4,8 / 6
Hilfreich (1)

Nach einem langen Tag am Meer und im Schwimmbad besucht und sehr zufrieden. Leckeres Essen und grosse Portionen zu vernünftigen Preisen. Netter und freundlicher Service. Ambiente (Tische, Stühle und Deko) noch verbesserungsbedürftig, für ein gutes Essen in netter Atmosphäre aber nicht so wichtig.

Jörn
März 2012

Restaurant Zur Schlemmerpfanne

5,5 / 6
Hilfreich (2)

Nach längerem Leerstand und Besitzerwechsel eröffnete im Ortsteil Cuxhaven-Döse die „Schlemmerpfanne“ erneut – ein Grund für mich, dem damals etwas in die Jahre gekommenen Restaurant einen Besuch abzustatten. Das Interieur hat sich leider nicht wesentlich geändert und die dunklen Stühle und Tische in der Stilrichtung „Eiche rustikal“ verleihen dem Raum immer noch einen etwas düsteren Charme, besonders im wenig beleuchteten hinteren Teil der „Schlemmerpfanne“. Die Speisekarte ist hingegen inzwischen komplett überarbeitet und listet zahlreiche Fisch- und Fleischgerichte zu ausgesprochen fairen Preisen auf. Ich entschied mich für die große Portion Backfisch im Bierteig und wählte als Beilage einen Kartoffelsalat mit Essig-Öl-Dressing. Nach kurzer Zeit lieferte die Küche einen Teller mit goldgelb gebackenem, saftigen Fisch und hauchdünner, würziger Teig-Panade – erstklassig! Der dazu reichlich bemessene Kartoffelsalat war eindeutig hausgemacht und ideal in seiner Abstimmung. Besonders gefiel mir der junge und aufmerksame Service, der sich auch nach der Auslieferung der Bestellungen regelmäßig auf „Besuchstour“ an die Tische begab. Den beiden jungen Service-Mitarbeitern machte die Arbeit augenscheinlich Spaß - so soll es sein! Auch wenn dem Interieur etwas mehr Helligkeit und maritimes oder mediterranes Ambiente gut tun würde, bin ich mit der „neuen“ Schlemmerpfanne überaus zufrieden und kann sie, insbesondere als Alternative zu den deutlich teureren und unpersönlichen Hafenrestaurants, nur wärmstens empfehlen.

Restaurant "Zur Schlemmerpfanne"
Restaurant "Zur Schlemmerpfanne"
von Jörn • März 2012
Restaurant "Zur Schlemmerpfanne"
Restaurant "Zur Schlemmerpfanne"
von Jörn • März 2012
Restaurant "Zur Schlemmerpfanne"
Restaurant "Zur Schlemmerpfanne"
von Jörn • März 2012
Restaurant "Zur Schlemmerpfanne"
Restaurant "Zur Schlemmerpfanne"
von Jörn • März 2012