Rhein in Flammen

Bonn/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Doris(66-70)
Mai 2019

Eine sehr gute Erfahrung

4,0 / 6

Wahrscheinlich lag es am kalten Wetter, dass es ,meiner Meinung nach, nicht so ein Knaller wurde. vielleicht liegt uns tatsächlich auch so ein Gruppenerlebnis nicht, und 6 Stunden auf engem Raum auszuhalten, ist bestimmt auch nicht jedermanns Sache. Das Essen auf der MS " Königsbacher" war ok, das Hotel " Kranz Parkhotel" super, beim Rücktransfer hatten wir eine kleine Wartezeit, da der Bus nicht rechtzeitig da war. Das Höhenfeuerwerk in der Bonner Rheinaue am Ende war der Höhepunkt, auch da kam es auf den richtigen Standort an, um es richtig genießen zu können. 42 Schiffe im Konvoi an die richtige Position zu steuern ist auch nicht so einfach. An alle Hobbyfotografen, es ist Glückssache, so richtig gute Bilder zu bekommen, schließlich bewegt sich das Schiff immer ein wenig. Also, es hat sich gelohnt, aber nicht noch einmal.

Feuerwerk
Feuerwerk
von Doris • Mai 2019
Feuerwerk
Feuerwerk
von Doris • Mai 2019
Bengalenfeuer
Bengalenfeuer
von Doris • Mai 2019
Feuerwerk
Feuerwerk
von Doris • Mai 2019
Es wurde Abend
Es wurde Abend
von Doris • Mai 2019
Am Ufer
Mehr Bilder(4)
Michael
Mai 2015

Kommerzielles Besaufen 2015

1,0 / 6

Rhein in Flammen 2015 ist nur noch ein kommerzielles Saufgelage.....für Kinder ist dort nichts besonderes mehr....werde den Scheiss nicht mehr unterstützen....vieleicht sollte sich Bonn mal an die schöne Zeit erinnern als Rhein in Flammen noch Rhein in Flammen war.....

Daniel(41-45)
Mai 2015

Immer eine Reise wert

5,0 / 6

Bonn und der Rhein in ihrem schönsten Gewand

Hans(46-50)
Dezember 2011

Atemberaubendes Feuerwerk

6,0 / 6

Das Feuerwerk ist eine Reise Wert. Die Symbiose aus Feuerwerk und Musik ist genial. Ihr solltet auf jeden Fall frühzeitig erscheinen, da die Parkplatzsituation sehr schlecht ist. Besonders für den Heimweg sollte man Geduld und Zeit mitbringen, da die Strassen verstopft sind.

Katja
Juli 2010

Rhein in Flammen - ein Knaller!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Entlang der schönsten Rheinabschnitte finden jährlich von Mai und September die Feuerwerksspektakel „Rhein in Flammen" statt. Bengalfeuer tauchen die Uferpromenaden und Sehenswürdigkeiten zwischen Rüdesheim und Bonn in ein zauberhaftes Rot. Eine festlich illuminierte Schiffsflotte fährt, umrahmt von zauberhaften Feuerbildern am Himmel, längs des Stroms. Ein romantisches und unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Die Termine der Veranstaltungen sind: Erster Samstag im Mai jeden Jahres zwischen Linz und Bonn, Erster Samstag im Juli eines jeden Jahres zwischen Niederheimbach und Bingen/Rüdesheim, Zweiter Samstag im August zwischen Spay und Koblenz Zweiter Samstag im September eines jeden Jahres in Oberwesel und Dritter Samstag im September eines jeden Jahres zwischen Sankt Goar und Sankt Goarshausen

Feuerwerk - Rhein in Flammen
Feuerwerk - Rhein in Flammen
von Katja • Juli 2010
Feuerwerk - Rhein in Flammen
Feuerwerk - Rhein in Flammen
von Katja • Juli 2010
Feuerwerk - Rhein in Flammen
Feuerwerk - Rhein in Flammen
von Katja • Juli 2010
Feuerwerk - Rhein in Flammen
Feuerwerk - Rhein in Flammen
von Katja • Juli 2010
Feuerwerk - Rhein in Flammen
Feuerwerk - Rhein in Flammen
von Katja • Juli 2010
Feuerwerk - Rhein in Flammen
Mehr Bilder(9)
Torsten(66-70)
Mai 2010

Spektakuläre Höhenfeuerwerke von Bord ausgesehen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

"Rhein in Flammen am Siebengebirge" lockt jährlich sehr viele Zuschauer in die Region zwischen Linz und der ehemaligen Bundesstadt Bonn. Zunächst wurde, nach dem Bustransfer vom Hotel zum Anleger, eingeschifft. Nachdem alle Zuschauer an Bord waren, wurde in gemächlicher Fahrt von Bonn nach Linz gefahren. Während der Fahrt gab es ein 3-Gänge-Menü. Nach kurzer Wartezeit, man hat auf die Dunkelheit gewartet, bewegte sich ein Konvoi von etwa 50 Schiffen Richtung Bonn. Ein Lichterspektakel der besonderen Art lässt die Uferpromenaden und historischen Sehenswürdigkeiten in bunten Farben erstrahlen. Bengalfeuer illuminieren das gesamte Rheinufer in rot. Fünf Höhenfeuerwerke in Linz, Remagen, Unkel, Bad Honnef und Königswinter begeistern die Gäste auf den Schiffen ebenso wie die Besucher der zahlreichen Uferfesten. In den Bonner Rheinauen zaubert traditionell ein großes musiksynchrones Abschlussfeuerwerk immer neue farbensprühende Bilder an den nächtlichen Himmel. Danach wieder Bustransfer zurück in das Hotel.

EInschiffung zu Rhein in Flammen -2
EInschiffung zu Rhein in Flammen -2
von Torsten • Mai 2010
Beginn Rhein in Flammen
Beginn Rhein in Flammen
von Torsten • Mai 2010
EInschiffung  zu Rhein in Flammen
EInschiffung zu Rhein in Flammen
von Torsten • Mai 2010
Beginn Rhein in Flammen
Beginn Rhein in Flammen
von Torsten • Mai 2010
Einschiffung für Rhein in Flammen
Einschiffung für Rhein in Flammen
von Torsten • Mai 2010
Rhein in Flammen - Feuerwerk bei Remagen
Mehr Bilder(2)
Iris & Rolf
Juli 2009

Rhein in Flammen auf der MS Willy Schneider

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Jedes Jahr wieder findet Rhein in Flammen an verschiedenen Abschnitten des Rheins statt. Wir haben eine Schifffahrt rund um Rüdesheim gemacht. Wir waren mit der MS Willy Schneider der Reederei van de Luecht aus Oestrich Winkel unterwegs. Karten gibt es nur im Vorverkauf. Das Schiff ist ca. 30 m lang und hat ein Sonnendeck. Es gab Unterhaltungsmusik, Erklärungen der Sehenswürdikeiten und ein Abendessen. Hier konnte man zwischen kalter Platte (Wurst und Käse oder nur Käse) und warem Speißbraten mit Kartoffelsalat wählen. Alles ganz lecker. Das Personal war gnadenlos überfordert. Es gab lange Wartezeiten auf die Getränke. Die diversen Feuerwerke muss man mal gesehen haben. Das Finale in Rüdesheim ist besonders beeindruckend.

Der Olli
Mai 2007

Ein Klassiker neu aufgelegt

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Ein Klassiker neu aufgelegt Wer von einer Schiffstour nicht abgeneigt ist und dazu noch einige grandioses Feuerwerke sehen möchte, sollte ruhig mal eine Tour „Rhein in Flammen“ buchen. Wir buchten zu Saisonbeginn in Bonn die Eröffnungstour. Dort fahren bis zu 60 Ausflugsschiffe aller Art von Bonn bis hinter Linz. Natürlich gibt es noch immer die klassischen Tanz- und Partyschiffe, doch als Neuerung kann man auch so genannte Themenschiffe buchen, wo zum Beispiel ein Kabarett oder eine kleine Theatervorstellung aufgeführt wird. Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls gesorgt. Diese Programmpunkte und die schönen Sehenswürdigkeiten, wie auch die Städte entlang des Rheinufers verkürzen natürlich die Zeit bis man am Treffpunkt hinter Linz angekommen ist. Dort warten die Schiffe auf die Dämmerung, um dann gemeinsam den Weg nach Bonn zu den Rheinauen zurückzulegen. Auf dieser Strecke werden die Schiffe von bengalischen Feuern, in Rot illuminierten Burgen und einigen Feuerwerken begleitet. Mit Hilfe von riesigen Scheinwerfern werden die Umrisse der bekannten Brücke von Remagen angedeutet, dort wo sie einst stand. Der Höhepunk bildet dann das Abschlussfeuerwerk in den Rheinauen, das diesmal unter dem Motto „Allez les bleus“ stand und fast 25 Minuten dauerte. Info: www. rhein-in-flammen. de

Rhein in Flammen
Rhein in Flammen
von Der Olli • Mai 2007