Rhododendronpark Bremen

Bremen/Bremen

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Jörn
Mai 2019

Der gigantische Blütentraum im Monat Mai

6,0 / 6

Der Bremer Rhododendronpark ist vielleicht nicht riesig, aber dennoch ein Gigant: Von den weltweit 1000 bekannten Wildarten wachsen hier auf einer Fläche von 46 Hektar immerhin mehr als 600 – die damit zweitgrößte Sammlung der Welt! Auch wenn der Rundgang durch den Rhododendronpark zu jeder Jahreszeit eine erholsame Auszeit im Grünen darstellt, ist ohne Frage der Monat Mai das absolute Highlight: Im Park und dem integrierten Azaleengarten beginnt dann die Hauptblüte – meterhohe Rhododendren präsentieren eine erschlagende Blütenpracht, Hummeln und Bienen sammeln fleißig Nektar und man kann sich am Meer der Blüten gar nicht satt sehen. Mit seinen Wasserläufen, gepflegten Wegen, Wiesen und Skulpturen ist der Rhododendronpark in Bremen ein echtes botanisches Highlight. Besuchsempfehlung? Natürlich zu jeder Zeit, aber im Monat Mai zusätzlich mit einem dicken Ausrufezeichen.

Hinweisflagge für den Rhododendronpark Bremen
Hinweisflagge für den Rhododendronpark Bremen
von Jörn • Mai 2019
Hauptblüte im Rhododendronpark Bremen
Hauptblüte im Rhododendronpark Bremen
von Jörn • Mai 2019
Hauptblüte im Rhododendronpark Bremen
Hauptblüte im Rhododendronpark Bremen
von Jörn • Mai 2019
Impressionen aus dem Rhododendronpark Bremen
Impressionen aus dem Rhododendronpark Bremen
von Jörn • Mai 2019
Hauptblüte im Rhododendronpark Bremen
Hauptblüte im Rhododendronpark Bremen
von Jörn • Mai 2019
Hauptblüte im Rhododendronpark Bremen
Mehr Bilder(15)
Klaus
Januar 2019

Rhododendronpark

5,0 / 6

Im Himalaya, aber auch im tropischen Dschungel, ist das Heidekrautgewächs beheimatet. Es gibt 1000 wildwachsende Arten. Über 10.000 Rhododendron- und Azaleenbüsche sind im Bremer Rhododendronpark zu sehen. Wunderschön angelegt, kann man diesen Park genießen.

Margret Johanna(66-70)
Juli 2013

Bremen hat viele Grünanlagen

5,0 / 6

Die Sehenswürdigkeiten Bremens beschränken sich nicht nur auf die historische Altstadt mit der Böttcherstr. und dem Schnoor Viertel mit den gepflegten liebenswerten Geschäften, Cafés und Restaurants, sondern es gibt auch viele Parkanlagen, die einen Besuch lohnen. Diese kann man gut mit einem Leihrad anfahren oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Im Schnoor-Viertel sollte man sich unbedingt 1 Stunde Zeit nehmen, um sich im Geschichtenmuseum von Laienschauspielern Bremer Geschichten aus den letzten Jahrhunderten erzählen zu lassen.

Jörn
Mai 2012

Rhododendron-Park

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Rhododendron-Park in Bremens vornehmen Stadtteil „Schwachhausen“ ist, besonders im Frühling, unbedingt einen Besuch wert. Auf einer Fläche von 46 Hektar finden sich immerhin über 3000 verschiedene Rhododendren- und Azaleenarten, die ab Anfang Mai mit ihrer Blüte beginnen. Auf schmalen Wegen läuft man durch ein zum Teil über 5 Meter hohes Farbenmeer ungeahnter Ausdehnung und kann sich an einer Parkgestaltung mit Wasserläufen und Themenlandschaften erfreuen, die einmalig ist. In den Park ist zudem ein großer botanischer Garten integriert und ein zentrales Café bietet Platz für eine Stärkung. Parkplätze sind ausgeschildert, wenn man nicht direkt an der Marcusallee parken möchte, die zum Park führt. Für einen gemütlichen Spaziergang durch Park und Botanischen Garten sollte man einen Zeitansatz von etwa 2 Stunden veranschlagen, wenn man die Schönheit in Ruhe genießen möchte. Der Zugang zum Rhododendron-Park ist kostenlos.

Rhododendron-Park Bremen
Rhododendron-Park Bremen
von Jörn • Mai 2012
Rhododendron-Park Bremen
Rhododendron-Park Bremen
von Jörn • Mai 2012
Rhododendron-Park Bremen
Rhododendron-Park Bremen
von Jörn • Mai 2012
Rhododendron-Park Bremen
Rhododendron-Park Bremen
von Jörn • Mai 2012
Rhododendron-Park Bremen
Rhododendron-Park Bremen
von Jörn • Mai 2012
Rhododendron-Park Bremen
Mehr Bilder(2)