Roma Pass
Rom/LatiumNeueste Bewertungen (20 Bewertungen)
Roma Pass
Reine abzocke, auf gar keinen Fall kaufen. Ihr musstet Stunden weiße die Leute suchen, die Ihnen die Tickets für die einzelnen Sehenswürdigkeiten verkaufen. So verliert Ihr 3 Stunden statt in 5 min euch einen Ticket zu kaufen. Ws ist der Reine Horror. Die Leute vor der Sehenswürdigkeiten wissen teilweise nicht wo sich die Ticketverkäufer befinden. Falls man ales direkt kauft spartmanenorm viel Zeit und ca 60 Prozent billiger. Wir sind auf diese italienische Mache reingefallen. Nie wieder Italien , nie wieder Rom. Mit dem pass ist nicht billiger es ist teuer und sehr, sehr zeitaufwändig. Statt direkt in engelsburg zu kommen müssten wir Stunde auf eine Feau draussen beib40 Grad warten. Eine mit einer Fahne. Also mega Desaster, Finger weg von so was .
Vorsicht, Betrug
Vorsicht, Betrug. In die Villa Borghese kommt man hiermit nicht, weil dort antwortet man weder auf Emails, noch geht jemand bei der dafür vorgesehene Telefonnummer. Die Reservierung am Kolosseum ist umständlich, funktioniert aber. Auch das Fahren mit den Öffentlichen.
Vorsicht Abzocke
Kann ich nur bestätigen, zwar sind im Roma City Pass einige Attraktionen inklusive sowie die öffentlichen Verkehrsmittel, jedoch stimmt nicht alles was so in den Broschüren steht. „Skip the line“ funktionkert z.B. nicht im Forum Romanum (obwohl im Roma Pass beworben) da es dort generell nur eine Schlange gibt (heisst also mit allen anderen anstehen, man wird nicht priorisiert reingelassen, wir hatten Diskussionen am Eingang und mussten und hinten wieder anstellen) Die Hop On/Off Busfahrt ist zwar nicht ganz so schlimm wie alle so beschreiben aber man muss zugeben dass der Roma Pass Bus nur sehr unpünktlich kommt, die Busse dreckig sind und die Kopfhören hauptsächlich nicht funktionieren. Der Bus fährt auch nicht zum Vatikan und zu noch zwei, drei Attraktionen die von allen anderen angefahren werden. Definitiv low budget. Der größte Bluff ist jedoch der Zugang in den Petersdom. Man kommt zwar priorisiert in die Vatikanischen Museen, jedoch muss man danach wieder raus und sich in eine riesen Schlange für den Perersom stellen (bis zu 3 Stunden Wartezeit), es sei denn man kauft draußen bei den Guides ein Upgrade für 30-40€ pro Person für eine Guide Tour, der einen direkten Zugang in den Petersom garantiert (bedeutet aber nochmal zum Roma Pass draufzahlen wer nicht stundenlang warten möchten und das will keiner). In der Broschüre wird als Tipp geschrieben, man könnte sich einer Tour Guide Gruppe versuchen anzuschließen und sich so in den Petersdom reinschmuggeln. Toller Tipp, wenn an jeder Ecke Security steht, die Tour Guide Gruppen alle spezielle Erkennungsmerkmale auf der Kleidung tragen (meist Aufkleber) und keiner sicherlich riskieren will bei Aufliegen, dann überhaupt nicht mehr in den Petersom zu dürfen (weil Hausarrest oder vielleicht sogar Knast, man weiß ja nie bei der schweizer Garde). Hier werden defintiv abenteuerliche und fast schon kriminelle Tipps beschrieben. Der größte Skandal ist jedoch der Service vom Roma/Turbo Pass Anbieter (unglaublich kundenunfreundlich ohne jeglichen Servicegedanken). Auf die Frage hin ob ein wegen eines Streiks der öffentlichen Verkehrsmittel verlorener Tag, eventuell am Tag drauf dazugebucht werden kann oder ggf. ein gewisser Betrag als Ausgleich zurückerstattet werden kann, wurde man lediglich auf den Ticketschalter der Bahngesellschaften verwiesen, dort könnte man sich ein zusätzliches Ticket kaufen (die würden einem weiter helfen, was eine Antwort). Eine Teilerstattung wäre nicht möglich. Nicht mal ein Gutschein, Rabatt oder sonstiger Vorschlag. Das finde ich ist die größte Frechheit. Aber gut, der Streik ist sicherlich nicht immer vorhersehbar aber so ein Kundenservice mit Null Kulanz Gedanken ist im Verhältnis zu den Preisen die man für den Pass verlangt, dann schon ein echter Skandal!!! Wie gesagt, man kann durchaus auch ohne den Anbieter zu gleichen Preisen sowohl an Schlangen vorbei als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren und dies definitiv nicht teurer als mit dem Pass, eher günstiger. Also lasst die Finger von der Touri Abzocke und spart euch lieber das Geld für leckere Pizza oder Pasta!!!
Roma Pass, 3 Tage. Nicht empfehlenswert
am 1. Sonntag im Monat freier Eintritt in Museen. Wir hätten also 3. Tag Roma Pass nicht gebraucht. Das wurde uns aber nicht gesagt. Pass ist viel zu teuer!!! für das was man nutzen kann
Lohnt sich auf jeden Fall!
Mit dem Roma Pass der immerhin € 36,- kostet kann man sich gut durch die Stadt bewegen und hat den Eintritt zu zwei "Museen" oder ähnlichem sowie für alle öffentlichen Verkehrsmittel frei für 3 Tage. Ich bin oft U-Bahn, S-Bahn oder Bus gefahren, alles für umsonst ! :-) normale Eintrittspreise: Colloseum € 12,- --> Forum Romanum mit incl. --> durch die Karte kostenlos Nur Petersdom ohne Sixtinische Kapelle --> immer kostenlos, ist eine Kirche Petersdom mit Sixtinische Kapelle und Führung € 50,- da bringt die Karte nix Panteon --> immer kostenlos, ist eine Kirche
Roma Pass nur für Museum Begeisterte
Der Roma Pass ist eine Karte, die für 3 Tagezu 36 Euro zur freien Fahrt auf Roms öffentlicher Verkehrslinie, freier Eintritt zu 2 Museen, und Vergünstigung in weitere Museen berechtigt. Im Vatikan ist er allerdings nicht gültig. (Es gibt ihn auch für 2 Tage für 28 Euro,aber nur 1 Museum inkl.) Zum Roma Pass erhält man eine kl. Guide wo drin steht, welche Museen man besichtigen kann mit Adresse und Homepage. Leider habe ich auf dieser Guide etwas vermisst, wie, also mit welchem Verkersmittel man dorthin kommt, nur eine kurzer Beschrieb und es hat auch keine Bilder drin, wo man die Sehenswürdigkeit sieht, wie etwa in der Guide vom Innsbruck Pass. Ev Vorab im Internet recherchieren. http://www. romapass. it. Lohnt sich nur wenn man wirklich die 3 Tage einige Museen besichtigt.Sonst reicht eine Bus-Tageskarte.
Super Sache
Der Roma Pass von (Turbopass) für 3 Tage ist Goldwert. Ihr könnt an allen Schlangen vorbei und spart euch das stundenlange anstehen. Für den Vatikan bekommt ihr eine Zeit zugeteilt. Klappt alles einwandfrei. Auch das Ticket für die Metro und den Bus sind enthalten. Die Zugfahrt vom Flughafen in die Stadt leider nicht. Bisschen blöd ist, dass man das Ticket für die Stadtrundfahrt noch abholen muss. Vom Termini zu Fuss ca 5-8 Minuten (wenn man es gleich findet). Ich kann den Pass nur empfehlen und würde ihn jederzeit wieder kaufen.
Roma Pass 48h nicht überall zu erhalten
Wir waren nur kurz in Rom und wollten unabhängig von Warteschlangen und Bus-Tram Ticket-Kauf sein.Wir hatten uns für den RomaPass 48 hours(28€) entschieden.Den zu bekommen , war nicht so einfach, weil alle nur den 3 Tage Roma Pass (36€) hatten. Wir empfehlen den Kauf des 48 h Pass direkt schräg gegenüber dem Forum Romanum Haupteingang in der Via dei Fori Imperiali im Haupttouristik Infostand. Die 3 Tage Pässe bekommt man sonst in jedem Tabakladen und an den Kassen der Museen und Kultstätten. Natürlich kann man sich den Pass auch zuschicken lassen.
Roma Pass
Der Roma Pass kostet aktuell € 36,-- pro Person. Leider wird man nicht in allen teilnehmenden Museen als vorauszahlender Kunde bevorzugt behandelt. Beim Engelsburg - Besuch darf man sich in die lange Warteschlange einreihen. Die Betreiber könnten sich beim Forum Romanum eine Scheibe abschneiden. Da wird man als Roma Pass - Inhaber bevorzugt behandelt.
Absolut empfehlenswert!
Ich bin mir jetzt nicht sicher über welchen Roma Pass hier die Rede ist, da wir für Unseren 95€/Person bezahlt haben. Die Gültigkeit war DREI Tage, das Datum musste im Voraus eingebeben werden und wird bei jedem Einlass vor Ort auch genau kontrolliert. Wir haben unseren Roma Pass problemlos im Internett bestellt und bezahlt, im Vatikan abgeholt und es wurde uns auf Deutsch alles genau erklärt. Damit sind als VIP Gast behandelt und vorgelassen worden. Ein Stadtplan war auch dabei. Inklusive waren alle öffentliche Verkehrsmittel drei Tage lang: Metro, Bus, Straßenbahn und die Fahrt mit dem gelben Hop-on Hop-off Bus. Die Fahrten nach Vitinia, die zwei Stationen außerhalb vom Autobahnring ist, war auch dabei. Ohne Schlange stehen hatten wir freien Eintritt in den Vatikanischen Museum, Sixtinischen Kapelle, den Petersdom ODER den Gärten des Vatikans (inkl. Audioguide) Kolosseum, Forum Romanum, Palatin und noch einen kostenlosen Eintritt in ein weiteres Museum Roms unserer Wahl. Ohne Roma Pass kann ich mir einen Urlaub in Rom gar nicht vorstellen. Es ist einfach schade um jede Minute die man unnötig mit Warten verbringt. Im Mai waren schon sehr viele Touristen unterwegs und die Warteschlangen vor den bekanntesten Sehenswürdigkeiten sehr lang. Der Roma Pass kann aber auch erst im Rom gekauft werden, haben wir gesehen.