Route 66 American Restaurant

Kassel/Hessen

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Karl(71+)
August 2019

American Style ganz nah.

5,8 / 6

Wir waren auf einem Kurztrip in Kassel und wollten dort -in Erinnerung an unseren letzten USA-Urlaub- unseren Hunger, mit einem leckeren „Sparerib“ stillen. In unserem Hotel im Stadtteil Bad Wilhelmshöhe sahen wir dann eine uns ansprechende Werbung, vom „American Restaurant Route 66“, welches auch nicht weit vom Hotel entfernt war. Also sind wir dann mit der Straßenbahn der Linie 1, bis zur Haltestelle „Kurhessen Therme“ gefahren und von dort die ca. 600 Meter zu Fuß bis zum Restaurant gegangen. Das „American Restaurant Route 66“ befindet sich direkt am nicht zu übersehenden „Kasseler-Tennisclub Wilhelmshöhe“ im Bergpark Wilhelmshöhe und hat auch noch einen großen Biergarten. Das Restaurant selber ist von außen zwar etwas unscheinbar, besitzt aber wie wir später feststellen konnten, kulinarische innere Werte, gepaart mit einer gewissen Wohlfühlatmosphäre, zu der ganz klar auch die aufmerksame und sehr freundliche Bedienung „Anna“, beigetragen hat. Es ist hell, freundlich und ganz im Stile eines „American Diner & Roadhouses“ eingerichtet incl. Empfangstresen und einer Freiheitsstatue als Deko. Auch genügend Sitzplätze sind vorhanden und alles hat einen angenehmen Hauch von Amerika. Aber man sollte schon, wie wir anhand der Gäste festgestellt haben, vorab reservieren, so wie wir es auch getan haben. Wer z. B. wie wir „Baby Back Ribs“ oder einen Burger liebt, ist hier bestens aufgehoben. Unser Essen wurde vom Geschmack her frisch zubereitet, aber trotzdem schnell serviert und war echt lecker. Da wir für uns zusammen nur ein Sparerib mit zwei Teller bestellt hatten, gab es vorab noch die leckeren „Onion Rings“ mit „Sour Cream“, für akzeptable 6.90-. Für das nachfolgende „Single Sparerib“, welches mit „Coles Slaw“ und „Twister Fries“ serviert wurden (siehe Foto), haben wir ebenfalls akzeptable 15.90 € bezahlt. Beide Portionen waren mengenmäßig für uns vollkommen ausreichend, so das wir das bei einem weiteren Besuch genauso machen würden. Gemäß Eigenwerbung besteht das "American Restaurant“ bereits seid 2012 und serviert hausgemachte Burger und Spareribs nach original Rezepten aus den USA. Hat uns schon sehr gut gefallen und sollten wir mal wieder in der Nähe sein, werden wir bestimmt wieder einkehren. Und damit ist schon alles gesagt, um eine 100%-ige Empfehlung, für das „American Restaurant Route 66“, auszusprechen. Danke, dass Ihr diese Rezension gelesen habt.

Single Sparerib“ mit Coles Slaw u. Twister Fries
Single Sparerib“ mit Coles Slaw u. Twister Fries
von Karl • August 2019
Onion Rings“ mit „Sour Cream in 8/19
Onion Rings“ mit „Sour Cream in 8/19
von Karl • August 2019
Hinweisschild am Eingangsbereich, in 8/19
Hinweisschild am Eingangsbereich, in 8/19
von Karl • August 2019
Eingangsbereich mit Terrasse, in 8/19,
Eingangsbereich mit Terrasse, in 8/19,
von Karl • August 2019
Janey
August 2016

Hexe-Kellnerin

4,5 / 6

Das Essen hat sehr gut geschmeckt. Das Einzige was die Stimmung verdorben hat, war eine unhöffliche Kellnerin: Da wir auf unsere Getränke seit einiger Zeit gewartet hatten, haben wir diese einfach nochmal bestellt und niemand von uns hat sich beschwert. Die Kellnerin ist aber sehr unfreundlich geworden und meinte sie könne nicht hexen und wir sollen warten bis sie mit anderen Gästen fertig wäre. Dass man zu viel zu tun hat ist doch kein Grund, böse zu werden. Die Gäste wollen doch nur einen schönen Abend verbringen und so eine Bemerkung kann den schnell verderben. Vielleicht sollte das Management dem Personal einfach mehr F-Tage geben, dann werden sie freundlicher.

Jörn
August 2014

Perfekte Diner-Küche in nüchternem Ambiente

4,8 / 6
Hilfreich (2)

Das amerikanische Restaurant „Route 66“ liegt wahrlich abgelegen an der Burgfeldstraße inmitten der schönen Villen des Mulang im Kasseler Stadtteil Bad Wilhelmshöhe. Die Tennisplätze, die das Restaurant von drei Seiten umgeben, lassen zusammen mit der Zweckarchitektur in Vollbeton optisch eher auf ein Vereinsheim schließen, als auf einen Barbecue-Tempel. Im Gastraum geht es stilistisch ebenso spartanisch zu: Außer einigen amerikanischen Wimpeln und einer lebensgroßen Liberty-Statue wirkt der Raum eher neutral – zum authentischen „American Diner“ ist der Deko-Weg noch weit... Mein Besuch war schon länger geplant und ohne große Erwartungen bestellte ich einen „Jalapeño Cheese Burger“ in der Größe „L“ zum Preis von 9,90 Euro. Die erstaunlich umfangreiche Speisekarte des „Route 66“ hält neben klassischen Burgern in jeweils 2 verschiedenen Größen („L“ ist der kleine Bruder der„XL-Variante“ mit fast 400 Gramm Fleisch) auch exotische Kreationen wie den „Indian Chicken Burger“ mit Hühnerbrustfilet und Curry-Ingwer-Sauce, einen „Swiss Burger“ mit Rösti und Käse und sogar zwei vegetarische Varianten vor. Daneben gibt es als Starter noch Chicken Wings, Onion Rings, Nuggets, Mozzarella-Sticks, Chili con Carne und 6 verschiedene Dips. Zu den Burgern lassen sich jede Menge Kartoffelspezialitäten ordern und Spare Ribs, Steaks und Jumbo-Potatoes nebst Beilagen vervollständigen das Angebot. Meine überaus freundliche Bedienung brachte mir nach einer angemessenen Wartezeit den bestellten Burger, der nicht nur im Format, sondern besonders in der geschmacklichen Qualität einfach großartig ausfiel: Das Rindfleisch der Paddys wird im „Route 66“ täglich frisch zubereitet und wandert erst nach der Bestellung auf den Grill – zusammen mit einem schönen Weizen-Bun, Käse, Gemüsezwiebeln, Tomaten, Gurken und einer feurigen Jalapeño-Sauce trennten meinen Burger Welten von den bekannten Fast-Food-Produkten – Respekt! Bei einem nächsten Besuch wählte ich die Kombination aus Spare Ribs und Chicken Wings (15,90 €), die ebenfalls Referenzklasse definierte: Riesenportion mit perfekt gegrillten Rippchen in würziger Marinade und zarten Hühnerflügeln, begleitet von Home Fries und einem umwerfenden, sahnigen Cole Slaw. Im Fazit: Amerikanische Diner-Küche in einer außergewöhnlichen Qualität der angebotenen Gerichte, faire Preisgestaltung und ein richtig netter Service, dem die Arbeit augenscheinlich Freude bereitet, lässt mit dem etwas nüchternen Ambiente von Terrasse und Gastraum Frieden schließen. Der Besuch lohnt sich ohne Frage, wenn die Stilrichtung passt.

Plätze auf der Terrasse
Plätze auf der Terrasse
von Jörn • August 2014
Cheeseburger im Route 66
Cheeseburger im Route 66
von Jörn • August 2014
Spare Ribs und Chicken Wings
Spare Ribs und Chicken Wings
von Jörn • August 2014
Blick in den Gastraum des Route 66
Blick in den Gastraum des Route 66
von Jörn • August 2014
Plätze auf der Terrasse
Plätze auf der Terrasse
von Jörn • August 2014
Blick in den Gastraum des Route 66
Mehr Bilder(13)