Rundreise Yucatan

Akumal/Riviera Maya/Quintana Roo

Neueste Bewertungen (40 Bewertungen)

Katja
September 2010

Yucatan Rundreise mit vielen Highlights

5,0 / 6

Auf Grund der Zusammenlegung zweier Rundreisen wurde unser Rundreiseprogramm ein wenig geändert. Außerdem hatten wir die Möglichkeit, weitere zusätzliche Aktivitäten ins Programm aufzunehmen. Dieses Angebot haben wir natürlich genutzt. Also, unsere Rundreise startete in Cancun, wo wir eine Nacht verbrachten und die Reisegruppe sowie unsere zwei Guides kennenlernten. Am nächsten Morgen bestiegen wir den klimatisierten Reisebus und fuhren Richtung Tulum. Nach Besichtigung der Ausgrabungsstätte und einer Menge an Informationen sowie der ersten beeindruckenden Bilder ging es weiter nach Chichen-Itza, wo wir auch gleich die zweite Ausgrabungsstätte besichtigten. Die Besichtigung endete mit einem heftigen Regenschauer, sodass wir mit dem Bus weiter nach Merida fuhren, wo wir die Nacht im Grand Real Yucatan verbrachten. Nach dem Frühstück besichtigten wir Merida zu Fuß. Im Anschluss ging es per Bus weiter ins Umland, wo wir eine Sisalfabrik in Augenschein nehmen durften. Nach der Besichtigung ging es weiter auf einen „einheimischen Markt“. Hier hatten wir Zeit zum bummeln. Das Mittagessen gab es an diesem Tag in einem kleinen Fischrestaurant am Strand. Nachdem wir uns gestärkt hatten, ging es weiter zu den Mangrovenwäldern. Per Motorboot fuhren wir durch die Mangroven und konnten die Tierwelt hautnah erleben. Wir übernachteten noch einmal in Merida, bevor wir am nächsten Tag Richtung Uxmal aufbrachen. Am Vormittag machten wir noch einen kleinen Zwischenstopp zur Besichtigung einer ehemaligen Sisal-Hacienda, bevor wir die Ausgrabungsstätte von Uxmal betraten. Auch hier gab es wieder viel zu entdecken. Unser Mittagessen gab es im Anschluss frisch zubereitet aus einem „Erdofen“. Nun ging die Fahrt weiter in Richtung Campeche. Unterwegs besuchten wir noch eine Mayafamilie um uns einen Einblick in das einfache Leben dieser Leute zu verschaffen. Unser Reisebus brachte uns im Anschluss zur kleinen Ausgrabungsstätte „Kabah“, die wir auf eigene Faust erkunden durften. Am Abend brachte uns die Reise nach Campeche Stadt, wo wir im Ocean View die Nacht verbrachten. Nach einem kleine Frühstück ging es zu Fuß durch die Stadt, wobei uns unsere Reiseleiter eine Menge zu erzählen / berichten hatten. Den restlichen Vormittag verbrachten wir damit, in der näheren Umgebung einen Friedhof sowie eine Wasserschildkröten-Rettungsstation zu besichtigen. Nach dem Mittagessen fuhren wir durch den Bundesstaat Tabasco in Richtung Palenque. Nach einem reichlichen Abendessen ging es zum Hotel: Mision Palenque, wo wir zwei Nächte verbrachten. Nach dem Frühstück ging es zehn Mintuen mit dem Bus zum „Regenwald-Eingang“. Nach dem Vorstellen unseres Guides ging es zu Fuß durch das nasse Unterholz, durch Bäche und kleine Wasserfälle. Am Ende unserer Wanderung standen wir auf einer Pyramide im Regenwald von Palenque. Allein das ist ein Erlebnis, dass man so schnell nicht vergisst. Nach der Besichtigung der Tempel von Palenque sowie des dazugehörigen Museums fuhren wir weiter zu den Wasserfällen von Agua Azul. Diese konnten wir auf eigene Faust erkunden und hatten gleichzeitig noch die Gelegenheit ein paar Souvenirs einzukaufen. Den nächsten Reisetag verbrachten wir hauptsächlich mit Bus fahren. In den Ausgrabungsstätte Chicauna sowie Kohunlich konnten wir uns die Füße ein wenig vertreten und haben auch hier wieder allerhand wissenswertes über die Mayakultur erfahren. Die Nacht verbrachten wir in Chetumal – Holiday Inn. Nach dem Frühstück gab es noch eine kleine Stadtrundfahrt sowie den Besuch einer Süßwasserzenota, in der man auch baden konnte. Für uns endete die Rundreise dann in Tulum, da wir unseren Anschlussaufenthalt auf der Isla Holbox gebucht hatten. Die Rundreise war für uns die richtige Entscheidung. Es war zwar teilweise anstrengend, allerdings haben wir viel gesehen, eine Menge wissenswertes erfahren und viel Spaß gehabt.

Rundreise
Rundreise
von Katja • September 2010
Rundreise
Rundreise
von Katja • September 2010
Rundreise
Rundreise
von Katja • September 2010
Rundreise
Rundreise
von Katja • September 2010
Rundreise
Rundreise
von Katja • September 2010
Rundreise
Mehr Bilder(6)
Angelika
August 2010

Maya, Muyil + Siàn Kaan

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Ein Besuch bei einer Maya-Familie war das Erste, was uns bei diesem Ausflug erwartete. Dort backte eine Maya-Frau frisch Tortillas und man konnte sich anschauen, wie sie auch heute noch leben. - Danach ging es zum Biosphären-Reservat Siàn Kaan, welches zum Unesco-Welterbe gehört. Wir fuhren mit einem Boot über die große Lagune, um dann in den ehemaligen Versorgungskanälen der Mayas langsam hindurch zu fahren. An einer Anlegestelle durften wir aussteigen, uns mit Schwimmwesten versehen und dann ins glasklare grüne Wasser der Mangrovenkanäle steigen. Das "Treiben lassen" war superschön, ob auf dem Bauch oder auf dem Rücken. Der Sog des Meeres ließ uns ca. 25 Minuten treiben, wir durften genießen und erlebten dabei Unvergleichliches!!! Danach machten wir einen Spaziergang durch eine Dschungellandschaft bis zu einer Aussichtsplattform und wir blickten auf eine gigantische Wald/-Wasserlandschaft hinab. Weiter ging es zu Fuß zur Ausgrabungsstätte Muyil. Diese Pyramide war nicht hoch, aber doch schön und super einsam gelegen. Wir fuhren weiter zur Papaya Playa zum Mittagsessen und dort erwartete uns eine "wilde Karibik"....und wir kamen aus dem Staunen nicht heraus. Es war eine kleine, sehr individuelle Hotelanlage mit sehr schönen Hütten mit Palmendach und ganz viel Charme..... Danach konnten wir noch in einer schönen oberirdischen Cenote baden. Anfangs war es kühl und glitschig, aber den ersten Scham überwunden, wurde es zu einem tollen Erlebnis. Zu erwähnen ist auch noch unsere tolle deutschsprachige Reiseleiterin Eva, die ganz viel Informationen an uns weiter gab. Gebucht hatten wir diesen Ausflug über Neckermann-Reisen bei unserer Reiseleiterin im Hotel. DIESER AUSFLUG IST SEHR ZU EMPFEHLEN!!!

Markus(51-55)
April 2010

Ein absolutes Muss

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wer auch mal den Traumwelten der künstlich angelegten Luxushotels an der Riviera Maya entkommen möchte und ein bischen vom echten Mexiko sehen möchte darf sich diese Rundreise nicht entgehen lassen. Haben über Meiers Weltreisen gebucht und waren sowohl mit dem Bus, dem sehr guten Reiseführer und den absolut überdurschnittlich guten Hotels sehr zufrieden.

Agua Azul
Agua Azul
von Markus • April 2010
Regenwald
Regenwald
von Markus • April 2010
Tulum
Tulum
von Markus • April 2010
Chichén Itzá
Chichén Itzá
von Markus • April 2010
Mayabäuerin
Mayabäuerin
von Markus • April 2010
Taxistand
Mehr Bilder(3)
Petro(61-65)
November 2009

Beeindruckend

6,0 / 6
Hilfreich (23)

Yucatan (Mexiko) –Rundreise vom 08.11.09 – 15.11.09 Vorfreude war angesagt als wir uns am 08.11.09 gegen18:00 Uhr im Radisson Hazienda Hotel in Cancun mit unserem Reiseleiter zusammentrafen. Die Reisegruppe wurde zusammengestellt und einige Hinweise zum Ablauf gemacht. Unsere Gruppe war mit 24 Personen nicht zu groß (andere Gruppe hatte 33 Personen) und so hatte man im komfortablen Reisebus immer genügend Platz. 2300 km sollten es werden. Die Fahrzeiten waren nie länger als 3 Stunden. Die Hotels (5 Stück) alle in Ordnung von 3 – 5 Sternen, sauber und teilweise sehr nobel. Wirklich alle gut bis sehr gut. Geweckt wurde immer telefonisch, das Gepäck musste 07:00 Uhr vor der Tür stehen und dann konnte man das etwas gewöhnungsbedürftige amerik. Frühstück geniesen. Man hat aber immer etwas gefunden. Entgegen der Ankündigung ging die Rundreise genau entgegengesetzt. Das war ganz gut so, da wir dadurch am Wochenende in Merida waren und da abends allerhand los war. Also los ging es. Als erstes wurde die wunderschön am karib. Meer gelegene Mayafestung Tulum besichtigt. Herrlich dieses Zusammenspiel zwischen Stein und Natur. Von da ging es über die Lagune von Bacalar nach Chetumal, einer Kleinstadt im Süden Yucatan`s. Am Abend war man übrigens immer erst gegen 18.30 Uhr im Hotel. Hier musste man selber Restaurants aufsuchen bzw. folgte den Empfehlungen unseres Reiseleiters (Jörg) und ist nie reingefallen. Die Restaurants waren immer relativ einfach und dadurch preiswert und geschmeckt hat es immer. Das man nicht immer das bekommt was bestellt, daran muss man sich in Mexiko gewöhnen. Aber es wurde immer alles gerade gebogen. 2 x war das Abendessen inklusive (Palenque) 1x Mittagessen ( am letzten Tag bei Chichen Itza) In den nächsten Tagen folgten viele Mayastätten am oder im Regenwald. So z.B. Palenque, Chicanna, Kohunlich, Uxmal, Kabah, Chichen Itza…. An Städten wurden z.B. Merida, Campeche besichtigt. Dort wurden teilweise Museen besucht. Wir waren im Naturschutzgebiet der Lagune von Celestun und haben bei einer Bootsfahrt in der Lagune und im Mangrovenwald viele Wassertiere (Flamingos, Pelikane, Fregattvögel, Ibise…) gesehen. Wir haben unterwegs die artenreiche Vielfalt der Tier und Pflanzenwelt bestaunt. So gab es Zebus, Leguane, Brüllaffen, Kolibris, Pirol… zu sehen und zu hören. Alle möglichen Palmenarten, Lianen, Orchideen, Tillansien usw. haben wir gesehen. Wir waren (als Zusatzprogramm beim Reiseleiter für 15,-€) auf einem Friedhof, auf einem Markt (abseits der Touristenroute), bei einer Mayafamilie im Grundstück und in der Hütte, wir haben eine Hazienda besucht und einen noch funktionierenden Betrieb der aus Agaven, Sisal herstellt, 1 Std. sind wir durch den Regenwald von Palenque gewandert, umgeben von Brüllaffen. Kurz – es war einfach nur gut. Unser Reiseleiter (Jörg) lebt seit 15 Jahren auf Yucatan (hat da auch eine Mexikanerin geheiratet) und konnte uns sehr viel immer interessant zu Land und Leuten berichten. Er gab gute Tipps und half auch mal bei Sprachproblemen oder am Geldautomaten. Übrigens ist der Dollar da nicht so erwünscht. Am liebsten sehen die Mexikaner da ihre Pesos. Auch Kreditkarten kann man nur in großen Geschäften anwenden, da den Verkäufern die 10% Gebühr die sie zahlen müssen zu hoch ist. Der Bus war ein moderner Reisebus, gut klimatisiert und hatte einen sehr erfahrenen und umsichtigen Fahrer mit Namen Enrique. Jeden Morgen war der Bus sauber geputzt. Als wir am 15.11.09 in unseren Anschlusshotel, auch vor der Rundreise, ( Catalonia Riviera Maya in Puerto Aventuras) ausstiegen, hatten wir noch ein paar Tage zum erholen und um die Eindrücke zu verdauen. Es war einfach toll. Die Rundreise war über Meiers Weltreisen organisiert. Kerstin und Petro

Millionenstadt Merida
Millionenstadt Merida
von Petro • November 2009
Eindrucksvolle Vogelwelt
Eindrucksvolle Vogelwelt
von Petro • November 2009
Kirche von Campeche
Kirche von Campeche
von Petro • November 2009
Strand an der Festung Tulum
Strand an der Festung Tulum
von Petro • November 2009
Mayafrau auf dem Weg zur Tortillabäckerei
Mayafrau auf dem Weg zur Tortillabäckerei
von Petro • November 2009
Mayastätten im Regenwald
Mehr Bilder(4)
Mike(61-65)
November 2009

Maya Kultur kompakt in zwei Tagen

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Wir haben die 2 tägige Rundreise für 230 US Dollar p. P. bei unserer Reiseleiterin im Hotel gebucht, obwohl es auch preiswertere Anbieter gibt. Ein absolutes Muß ist ein deutschsprachiger Reiseleiter, denn selbst mit guten Englischkenntnissen sind die Informationen über die Mayakultur und Astronomie zu umfangreich. Reiseverlauf: mit dem Bus von Playa del Carmen nach Merida, kurze Besichtigung Stadthalle und Mayamarkt dann nach Uxmal, ausführliche Besichtigung der Tempelanlage zurück nach Merida und am Abend individuelle Gestalltung, Übernachtung im Hotel El Castellano in Merida. Am 2. Tag Kloster von Izamal dann Chichen Itza, eine der sieben neuen Weltwunder, und zum Abschluss baden in der Cenote Suytun. Dank unserem Reiseleiter Aldo haben wir in den zwei Tagen sehr viel Informationen und Eindrücke über die Mayakultur in Yucatan erhalten.

Chichen Itza
Chichen Itza
von Mike • November 2009
Chichen Itza Pyramide
Chichen Itza Pyramide
von Mike • November 2009
Chichen Itza Pyramide
Chichen Itza Pyramide
von Mike • November 2009
Uxmal - Muskelkater garantiert
Uxmal - Muskelkater garantiert
von Mike • November 2009
Uxmal Pyramide im Sonnenuntergang
Uxmal Pyramide im Sonnenuntergang
von Mike • November 2009
Cenote Suytun
Mehr Bilder(6)
Sven
Mai 2009

Coba und Valladolid

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten auf Yucatan wie den Mayatempel Tulum und Chichen Itza lohnen sich auch eine Besichtigung der Tempelstadt Coba und der alten Kolonialstadt Valladolid mit seinem Franziskanerkloster und der Cenote Zaci. Achtung wegen der Schweinegrippe sind die meisten Sehenswürdigkeiten in Mexico seit dem 29. April 2009 geschloßen worden also vorher informieren !!

März 2009

Yucatan Rundreise

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Wir waren vom 22. 03.09 - 05. 04.09 in Mexico und haben vom 26. 03. - 01. 04. eine tolle Yucatan - Rundreise gemacht. Das sollte man, wenn möglich unbedingt machen, da man sonst nicht viel vom Land sieht. Höhepunkte waren Chitzen Itza, Uxmal und Palenque ( liegt mitten im Urwald ). Die Maya-Bauten sind sehr eindrucksvoll und wirklich eine Reise wert.

Regine & Willi
Mai 2008

4 Tage Yucatan-Highlights per Bus

6,0 / 6
Hilfreich (25)

Die von Neckermann angebotene Rundreise hat uns in allen Punkten überzeugt. Unser Reiseleiter Alfred war aus Österreich und lebt schon 22 Jahre in Mexiko. Er war sehr gut informiert und hatte immer ein offenes Ohr für zusätzliche Fragen. Die Hightlights waren Chitchen Itza, Uxmal und Merida. Das ist für jeden ein Muss, er auf Yucatan Urlaub macht. Außerdem ist es preisgünstiger, als die Ziele einzeln von dort aus anzufahren. Für die 4 Tage mit 3 Übernachtungen haben wir 279 € pro Person bezahlt. Mit Übernachtungen, Halbpension und allen Eintrittsgeldern. Wir waren zuvor schon 5 Tage im Badehotel Barcelo Maya Beach und haben da auch nach der Rundreise nochmal 6 Tage relaxt. Zwar könnte man auch auf eigene Faust per Mietauto viel unternehmen, allerdings hat man da die Erklärungen nicht. So war es optimal. Ein erfahrener Reiseleiter hat da noch einiges im "Ärmel". So waren wir Mittagessen, wo am Vortag schon für uns Spanferkel in der Erde vergraben und erhitzt wurde - das hat einfach toll geschmeckt. Und nach jedem Gang gab es einen Tequilla gratis (und nach dem Essen noch viel mehr). Das war ein lustiges Erlebnis. Unsere Reisegruppe war mit 30 Personen recht groß, war aber immer angenehm. Echt empfehlenswert!

Chichen Itza
Chichen Itza
von Regine & Willi • Mai 2008
Uxmal
Uxmal
von Regine & Willi • Mai 2008
Merida
Merida
von Regine & Willi • Mai 2008
Nationalpark Celestun
Nationalpark Celestun
von Regine & Willi • Mai 2008
Jürgen(66-70)
Februar 2006

Rundreise Yucatan mit sehr schlechtem Reiseleiter

4,0 / 6
Hilfreich (37)

Wenn man nach Mexico auf die Halbinsel Yucatan fährt ist eine Rundreise "Pflicht". Wir waren insgesamt 3 Wochen vor Ort.Davon die ersten drei Tage im Hotel, danach eine 4-tägige Rundreise und die restliche Zeit wieder im Hotel (PB Akumal). Für die Rundreise war der Besuch der bekannten Anlagen in Uxmal, Chichen Itza, Tulum etc. vorgesehen. Die Fahrt fand in einem klimatisierten Bus mit ca. 25 Mitreisenden und genügend Platz für alle statt, der Busfahrer war hervorragend. Stark beeinträchtigt wurde die Qualität der Rundreise allerdings durch den schlechtgelaunten, ständig unwirschen und permanent über andere herziehenden Reiseleiter. Außerdem hat er seine Gäste sehr oft alleine ohne Informationen gelassen. Zugegebenermaßen ist der eine vielleicht empfindlicher als der andere, darum ein paar Beispiele: In Uxmal gibt es eine phantastische gemachte Show im Dunkeln mit Licht und Toneffekten. Leider (zwar nicht für mich aber etliche andere Mitreisenden) war die Tonshow nur in englisch und spanisch. Der Reiseleiter hatte "vergessen" bekanntzugeben, dass es Kassetengeräte mit deutscher Tonshow gab. Kabah: hier wurde der Bus geparkt, der Reiseleiter setzte sich in den Schatten mit der Aussage: hier ist es wie überall, da der Tempel 1, dort der Tempel 2 usw. schauen sie halt mal Chichen Itza: kurze Erläuterung zur Anlage, dann war er verschwunden, es gab keine Aussage zum Observatorium oder zu etwas abseitsliegenden Anlagen. Merida: hier war eine Stadtrundfahrt angekündigt, diese erschöpfte sich allerdings in an der Anfahrt zum Hotel und zu einem kurzen Rundgang über der Hauptplatz. Es gibt noch weitere Beispiel, ich möchte das aber nicht ausweiten. Zur Umgehensweise mit den Gästen (die er wohl eher als lästig angesehen hat): Wenn Sie nicht pünktlich am Bus sind fahre ich ohne Sie los, dann können Sie sehen wie sie weiterkommen; wenn ich sage sie haben 60 Minuten Zeit, dann meine ich 60 und nicht 65 Minuten, haben Sie das verstanden; das steht doch alles in der Beschreibung, oder können Sie nicht lesen usw. usf. Soviel dazu. Wie gesagt, irgendwann prallt das dann doch ein Stück weit an einem ab, aber es nervt trotzdem, ärgerlich wird es dann, wenn es um Informationen geht. Ich würde trotzdem eine Rundfahrt empfehlen, den die Eindrücke sind schon gigsantisch und man zehrt lange davon. Übrigens: gebucht hatten wir bei TUI, die Rundreise ging vom 25.1.-28-1.2006 Lagebeschreibung: Mexico/Yucatan Hinweis/Insider-Tipp: Unbedingt Rundreise in Yucatan machen, aber auf den Reiseleiter achten

Michael
September 2005

Immer wieder gern

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Als mein Urlaub in Mexiko war bisher einer der Schönsten die ich je hatte, in Yucatan hat man einfach alles was man braucht. Badeurlaub, Kultur, Tolles Wetter, geniales Essen... Besonders zu empfehlen ist Chitzen Iza, aber auch Coba und Tulum sind einen Ausflug wert. Wer gern schnorchelt kann entweder vom Hotel aus auf das Riff hinausfahren oder einen Ausflug nach Xel-Ha machen!

4 von 4