Salzbergwerk Hallein

Hallein/Salzburger Land

Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)

Nicole(46-50)
August 2016

Einen Ausflug wert!

6,0 / 6

Ein super Ausflugstipp! Man braucht ca. 1,5 Stunden. Leider wird etwas schnell durchgelaufen.

Man geht von Österreich nach Deutschland
Man geht von Österreich nach Deutschland
von Nicole • August 2016
Der Mann im Salz
Der Mann im Salz
von Nicole • August 2016
Rainer(66-70)
April 2016

Informativ

5,0 / 6

Das weiße Gold wurde in Hallein schon seit vielen Jahrhunderten abgebaut. In diesem Bergwerk wurde bis 1989 Salz abgebaut. 5 Jahre später wurde das Besucherbergwerk eröffnet. Das Bergwerk hat unglaubliche 64 Kilometer Stollen, von den 11 km begehbar sind.Und das auf insgesamt 9 Stockwerken. Das Bergwerk kann nur im Rahmen einer Führung betreten werden. Es ist in nder Saison täglich geöffnet, der Eintritt beträgt € 19.-.

Sebastian
Januar 2016

Sehr Interessant

6,0 / 6

Tolle Sehenswürdigkeit für Kiner und Erwachsene

Andrea
September 2014

Äußerst interessant

6,0 / 6

Interessant und lehrreich, gut zu erreichen

Michael
August 2014

Ein Besuch des Salzbergwerkes ist empfehlenswert.

6,0 / 6

... sogar die Kinder waren begeistert!

Christian & Antje
Oktober 2013

Abenteuerlich

6,0 / 6

Ein Einblick in die Unterwelt mal "anders" inkl. Grenzübergang

Carsten(56-60)
September 2013

Das hat sich auf jeden Fall gelohnt!

6,0 / 6

Also so ganz kann ich die Aussagen nicht bestätigen, auch für unsere 6 jährige Tochter hat sich der Besuch gelohnt! Wir kannten Hallein schon von vor Jahren, und haben deswegen die Karten übers Internet gebucht, somit war praktisch fast keine Wartezeit, ansonsten an den Schaltern Zeit einplanen. Mit dem Parkplatz gab es auch kein Problem, direkt davor war zwar voll, aber in direkter Nachbarschaft ausreichend vorhanden. Unserer Tochter hat am meisten Spass die Einfahrt mit dem Hunt und die Rutsche gemacht, auch die Bootsfahrt fand sie toll. Auch das "Verkleiden" vor der Einfahrt fand sie spannend. Klar, die Erklärungen dazu haben sie nicht interessiert, aber der Rest war toll Unser Fazit: wir hatten zwar eine weite Anfahrt, aber gelohnt hat sich Hallein auf jeden Fall! Die schlechten Bewertungen können wir nicht nachvollziehen, zumal es ja auch eine Homepage gibt, wo man sich im Vorfeld genau erkundigen kann, was einen erwartet, incl. Eintrittspreise.

Salzbergwerk Hallein
Salzbergwerk Hallein
von Carsten • September 2013
Salzbergwerk Hallein
Salzbergwerk Hallein
von Carsten • September 2013
Salzbergwerk Hallein
Salzbergwerk Hallein
von Carsten • September 2013
Ramona
September 2013

Interessanter Ausflug für die ganze Familie

6,0 / 6

Wir waren vor etlichen Jahren auf der anderen Seite in Berchtesgaden und haben dort die Besichtigung gemacht. Diese hier in Hallein fanden wir noch schöner. Sehr toll waren die jeweiligen Filmvorführungen zur Geschichte von Hallein und dem Salzbergwerk und somit auch zu Salzburg. Das war interessanter und sehr gut und kurzweilig gemacht, als ein Vortrag. Obwohl der Führer seine Sache auch sehr gut gemacht hat. Am meisten Spaß macht natürlich die Ein-und Ausfahrt und die 2 Rutschen. Gaudi pur. Wir waren Mitte/Ende September da (außerhalb der Schulferien) und somit es gab es keinerlei Wartezeiten bzw. Parkplatzprobleme.

Grenzübertritt Rückweg
Grenzübertritt Rückweg
von Ramona • September 2013
Grenzübertritt Hinweg
Grenzübertritt Hinweg
von Ramona • September 2013
Plakat
Plakat
von Ramona • September 2013
Ende der Rutsche
Ende der Rutsche
von Ramona • September 2013
Einfahrt
Einfahrt
von Ramona • September 2013
Dirk(56-60)
Juli 2013

Das muss man gemacht haben

6,0 / 6

Ansehen - Achtung = Familieneintritt 2 Erw. 2 Kinder 54 EURO ! Lohnt sich aber trotzdem

Roland
Mai 2013

Alternative für Regentage

6,0 / 6

Beim Salzbergwerk Hallein fährt man als erstes in Bergmannsmontur mit der offenen Grubenbahn einige hundert Meter in den Berg hinein. Schon allein das macht es für die ganze Familie zum Erlebnis. Anschließend erfolgt eine über 1-stündige Führung durch den Berg, die jedoch im Flug vergeht. Mit dabei sind zwei lustige aber schnelle Bergmannsrutschen, eine Floßfahrt auf dem Salzsee sowie 2 Grenzüberschreitungen (Deutschland/Österreich) untertage. Auch wenn es für eine Familie (2 Erwachsene und 2 Kinder) knapp 50 Euro kostet ist es ein sehr guter Ausflugstipp nicht nur für Regentage im Salzburger Land

Stollen
Stollen
von Roland • Mai 2013
Bergmannsrutsche mit Anleitung der Bergführerin
Bergmannsrutsche mit Anleitung der Bergführerin
von Roland • Mai 2013
Stollen
Stollen
von Roland • Mai 2013
Staatsgrenze untertage
Staatsgrenze untertage
von Roland • Mai 2013
Stollen
Stollen
von Roland • Mai 2013
Floßfahrt auf dem Salzsee
12
1 von 2