Santa Monica Pier
Santa Monica/KalifornienNeueste Bewertungen (20 Bewertungen)
Must in Santa Monica
Ein Must für alle Besucher Santa Monicas! Natürlich ist das Pier mit den vielen Restaurants sehr touristisch - allerdings herrscht hier auch immer eine gute Stimmung und die Aussichten auf den Strände und den Ozean sind immer ein Besuch wert.
Mal auf dem Pier, das reicht.
Auf Jeden Fall sollte man einmal auf dem Pier gewesen sein. Es ist wie auf einen Jahrmarkt, für Kinder interessanter. Sogar mit einer Achterbahn. Aber total überlaufen. Unheimlich viele Bars und Fast Food Restaurants. Für die Touristen nicht so interessant.
Uns gefiel der Fun-Park in Santa Monika sehr gut!
Wenn man in Santa Monica Station macht, ist es ein MUSS den Santa Monica Pier zu besuchen. Schon von Weitem entdeckt man den "Pacific Park" mit viel Getümmel, Buden, Riesenrad, Looping Bahn, Trapezschule uvm. Natürlich war auch viel Getümmel, sowohl Einheimische aber auch sehr viele Touris waren auf diesem Pier ...... Mein Mann und ich setzten uns auf eine Bank und lauschten einem jungen Mann der Reggae-Musik spielte - gefiel uns übrigens sehr gut. Außerdem ist hier das Ende der Route 66 !!!
Meeresluft, Sonne und Sand - was will man mehr
Santa Monica ist vermutlich die schönste und unterhaltsamste Küstenstadt im Los Angeles County. Die bekannteste und beliebteste Attraktion von Santa Monica ist der fast 300 Meter ins Meer ragende hölzerne Santa Monica Pier. Auf der Pier befindet sich der Pacific Park Vergnügungspark in dem man vom Riesenrad einen herrlichen Ausblick auf den Pazifik und West Los Angeles hat. Der Park beinhaltet außerdem ein Karussell aus den 1920er Jahren, ein Aquarium und verschiedene Geschäfte, Souvenirläden, Bars und Restaurants. Das historische Karussell wurde 1922 gebaut und hat 44 handgeschnitzte Pferde. Im Film „Der Clou“ (1973) spielte das alte Karussell auf dem Pier eine wichtige Rolle, der Film bekam anschließend sieben Oscars. Nicht zu überhören sind die Musiker und Straßenkünstler die auf der Pier ihre Musik bzw. Kunst zum Besten geben. Auf dem Pier von Santa Monica kann man auch den Anglern zuschauen, die ihre Angelruten in die Brandung werfen. Laut Aussage eines Anglers, fangen die Hobbyangler hier oftmals richtig große Fische. Lustig fand ich eine Robbe die sich im Anglergebiet aufhielt und bestimmt ihren Spaß hatte mit unseren optimistischen Anglern. In Santa Monica endet auch die historische Route 66 an der Ecke Lincoln Blvd./Olympic Blvd. Die Route 66 war eine 3944 Kilometer lange Straße von Chicago (Illinois) nach Santa Monica und war die erste durchgehende Straßenverbindung von Ost- zur Westküste. Der im Jahr 1941 zweifach mit dem Oscar prämierte Film „ Highway 66 „ machte die Route 66 weltbekannt. Der kilometerlange, weitläufige und weiße Sandstrand von Santa Monica, der nur wenige Minuten vom Stadtzentrum liegt, dürfte der beliebteste im ganzen Los Angeles County sein. Das Wasser im Pazifik ist trotz der vielen Sonnentage in Santa Monica selten über 20 Grad. Softball und Beachvolleyball gehören neben Schwimmen und Faulenzen zu den beliebtesten Strandsportarten am Strand. Wer Lust auf Radfahren hat, kann eine Fahrradtour auf dem 32 km langen South Bay Bike Trail machen. Der Fahrradweg führt direkt an der Pazifikküste entlang, von Santa Monica aus im Norden bis zur Torrance Beach im Süden. Unser Reiseleiter zeigte uns dann noch zur Abenddämmerung einen Platz in der Nähe der Pier, wo wir einen herrlichen Sonnenuntergang erleben durften. Wir hatten einen herrlichen Tag in Santa Monica.
Santa Monica Pier u Beach - wunderschöner Strand
Bei einem Besuch von Los Angeles sollte der Bereich Santa Monica und Santa Monica Pier bzw. Beach nicht fehlen. Dort findet man einen wunderbaren Sandstrand mit klarem Wasser vor. Der Strand ist sehr gut besucht. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten (10 USD) entlang der Strandpromenade auf verschiedenen Parkplätzen mehrere KM lang zwischen Santa Monica Beach und Venice Beach.
Auf jeden Fall bei Dämmerung besuchen... Wow!
Ein Highlight ist natürlich der Santa Monica Pier, hier ist wirklich immer etwas los. Vorallem lohnt sich der Besuch bei einsetzender Dämmerung - wer kennt aus Film und Fernsehen nicht die Bilder des beleuchteten Piers? Und in live ist es mindestens genauso schön, meiner Meinung nach. Ettliche Restaurants, das Aquarium und auch der Pacific Park laden zum verweilen und Spaß haben ein. Ein Besuch gehört für mich auf jeden Fall zum LA-Pflichtprogramm :) Noch ein Tipp zum Thema Parken: Es gibt direkt kurz vor Einfahrt des Piers eine Einfahrt zu einem großen kostenlosen Parkplatz direkt unterhalb des Piers gelegen. Das lohnt sich auf jeden Fall - andere Parkplätze sind zwar günstig zu bekommen, allerdings dürft ihr dort teilweise nur eine Std. oder zwei stehen bleiben.
Ein Freizeitpark auf dem Pier
Wir waren hier bei unserer Ankunft mit dem Mietauto und da der Highway 1 direkt dort quasi in L.A. ankommt überlegten wir nicht lange und besuchten den Santa Monica Pier. Dieses Pier mit dem kleinen Freizeitpark hat einen eigenen Flair und man sollte hier unbedingt mal vorbeischaun. Egal ob man nur etwas Lustwandelt, sich im Freizeitpark die Zeit vertreibt oder einfach was Essen will, man findet Alles auf engstem Raum. Dieser Vorteil ist gleichzeitig auch ein Nachteil, da bei starken Besuch doch sehr viele Menschen hier sind und da muss man schon aufpassen um sich nicht zu verlieren. Wem das jedoch egal ist kann hier sehr schöne Stunden erleben. Vor Allem am Ende des Piers hat man einen tollen Blick über den Pazifik und auch tolle Fotomotive. Wir spatzierten gemütlich das gesamte Pier ab und genehmigten uns dann eine Mahlzeit bevor wir weiter ins Hotel fuhren.
Für LA Besucher ein 'Muss' & Bubba Gump besuchen!
Einmal Shrimps essen bei Bubba Gump... Fahrräder mieten und bis Venice Beach radeln ist super. Der Fairground selbst ist mehr fuer Kinder interessant. Das unterschiedlich leuchtende Riesenrad bei Nacht ist sehr stimmungsvoll ... Am besten noch in das Coast Café gehen (gehört zum Shutters in the Beach Hotel) ... Etwa 400 Meter südlich Richtung Venice Beach.
Kann man, muss man aber nicht unbedingt
Wir hatten mehr erwartet und wurden enttäuscht. Es ist ein großer und in die Jahre gekommener Rummelplatz und total überlaufen. Die Parkgebühr von, wenn wir uns recht erinnern, USD 13, steht eigentlich in keinem Verhältnis zu dem Pier. Interessant anzusehen sind die Sportler, die neben dem Pier trainieren, das sieht zum Teil sogar sehr akrobatisch aus und wir schauten gerne eine Weile zu.
Darf bei einem Besuch in Santa Monica nicht fehlen
Wir hatten leider das Pech am Santa Monica Pier zu sein, als das Wetter gerade nicht so toll war. Statt strahlendem Sonnenschein war es eher stark bewölkt bis nebelig (und das im September). Vielleicht ist das auch mit ein Grund, warum wir den Pier nicht ganz so toll gefunden haben. Den Pier selbst kennt man grundsätzlich aus Film und Fernsehen. Über eine langgezogene Brücke erreicht man den eigentlichen Pier. Darauf befinden sich ein kleiner Vergnügungspark, verschiedene Geschäfte und Restaurants. Alles in allem machen aber sämtliche Dinge einen eher heruntergekommenen Eindruck. Es ist zwar alles sehr lebhaft und bunt, aber dennoch könnten weite Teile des Piers eine Renovierung oder Verschönerung gebrauchen. Vom Pier selbst hat man dann eine hervorragende Aussicht auf den tollen Strand in Santa Monica. Dieser ist 150-200 breit und erstreckt sich fast solange das Auge reicht. Sehr imposant! Fazit: Irgendwie gehört der Besuch des Piers bei einem Trip nach Los Angeles dazu. Solange man nicht allein wegen des Piers nach Santa Monica fährt ist dies auch in Ordnung. Man kann beispielsweise in eines der großen Shopping Centre in der Nähe gehen oder auch in die - glaube ich - einzige richtige Fußgängerzone in Los Angeles.