Scampino Fischrestaurant

Köln/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Peter(66-70)
März 2007

Leckere Fischküche

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Wir haben uns dieses Restaurant aus dem Gourmetführer Köln u. a. deshalb ausgesucht, weil es ausschließlich Fischgerichte anbietet und sind nicht enttäuscht worden. Das Lokal liegt an der Deutz-Mühlheimer Str. und besitzt sowohl Plätze auf der Terasse, als auch im Gastraum mit Showküche. Aufgrund der Jahreszeit haben wir natürlich nur den Innenbereich besucht. Die Inneneinrichtung ist gemütlich, man sitzt an einfachen Holzstischen mit geölter Oberfläche auf durchaus bequemen Stühlen. Das Lokal hat augenscheinlich viele Stammgäste, was auf eine gleichbleibende gute Qualität der Speisen hinweist. Auch lokale VIP`s besuchen das Lokal, wir haben HA Schult gesehen. Das Personal ist freundlich und bemüht, jeden Wunsch zu erfüllen. Im Laufe des Abends, mit zunehmender Anzahl der Gäste, wirkte es aber immer angestrengter und manchmal dauerte es ein wenig länger. Preislich bewegt das Restaurant durchaus im Rahmen vergleichbarer Gaststätten. Die zur Vorspeise bestellte Antipasti Platte war zwar kein Highlight aber auch nicht enttäuschend. Ich werde beim nächsten Besuch sicherlich eine andere Wahl treffen. Die von uns bestellten Hauptspeisen (Scampino Pfanne und Thunfischsteak) schmeckten ausgezeichnet. Auch das Weinangebot war gut sortiert und hatte für jeden Geschmack etwas zu bieten. Zum Dessert gab es dann das Highlight des Abends, ein Limoncello Tartuffo. War für mich wirklich "suuuper lecker". Für eine Vorspeise bezahlt man ~ 10 €, die Hauptgerichte kosten i. d.R. weniger als 20 € und unser Hightligt, das Limoncello Tartuffo, bekommt man schon für 5, 90 €. Die angebotenen Weine liegen in der Preisklasse zwischen 25 - 50 € je Flasche, man bekommt aber durchaus auch eine offene Variante. Einzig das angebotene Mineralwasser (Pellegrino) fand ich übertrieben teuer (Flasche für 7, 80 €). Mein Fazit= Dieses Fischrestaurant ist auf alle Fälle einen Besuch wert. Wir werden bestimmt noch einmal wiederkommen. Insider Tipp = Es ist unheimlich schwer auf der Deutz-Mühlheimer Strasse einen Parkplatz zu bekommen. Wenn man aus Richtung der Mülheimerbrücke (B51) kommt, einfach an dem Restaurant vorbeifahren und an der nächsten Möglichkeit (Ampel, ~500 m) rechts abbiegen, dann sofort wieder rechts in die Hafenstrasse einbiegen. Dort kann man fast bis an das Lokal vorfahren und findet bequem einen Parkplatz. Inetrnetadresse : http://www. scampino-koeln. de/