Schifffahrt Donau Twin City Liner Wien-Bratislava
Wien/WienNeueste Bewertungen (17 Bewertungen)
Katastrophale Buchungszentrale
Die Reservierung des Twin Cityliner ist an Inkompetenz nicht zu überbieten. Trotz Buchung und Rückmail im Oktober ist die Gruppe nicht Reserviert, dann wurde Ersatzdatum gefunden , die Tickets geschickt und 1 Tag Später widerrufen . Da angeblich mit Unterschiedlichen Systemen gebucht wird. Nun heißt es SIe müssen sich ein neues Reisedatum suchen . Gehts eigentlich noch? Das Personal verweigert den Kontakt zur Geschäftsführung , wahrscheinlich aus Guten Grund. Soviel Inkompetenz hab ich noch nie bei einer Schifffahrtgesellschaft erlebt. Es wäre schon von Vorteil kompetente Personen zu beschäftigen
Abenteuerliche Fahrt
Die Fahrt mit dem TwinCity Liner ist auf jeden Fall ein schönes Erlebnis - vor allem in einer Gruppe oder mit der Familie. Wer jedoch nur rasch von Wien nach Bratislava oder umgekehrt möchte, ist mit dem Zug deutlich günstiger unterwegs. Ein weiterer Pluspunkt: Die Anlegestellen sind in beiden Städten sehr zentral gelegen. Was es vielleicht noch zu bedenken gibt, ist, dass zu gewissen Zeiten. z.B. am Freitag Abend gerne auch Junggesellenabschiede usw. nach Bratislava fahren und im Donaukanal noch niemand aufs Außendeck darf. Hier kann es dann im Boot auch schon mal lauter werden bzw. die Fahrt unterbrochen werden, bis sich wieder alle Gäste an das Sitzgebot halten.
Tagesausflug von Wien nach Bratislava
Twin-City-Liner, ein Katamaran, der zwischen Wien und Bratislava pendelt. Ich hatte früh morgens die Tour von Wien nach Bratislava gebucht und abends zurück. Die Anlegestelle in Wien ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Fahrt entlang der Donauauen. Der Katamaran machte einen gepflegten Eindruck, die Sessel bequem und – soweit ich sehen konnte – nicht beschädigt. Während der Überfahrt gab es ein paar Reiseinformationen. In Bratislava legt das Schiff direkt vor der Altstadt an. Man kann sich vorab etwas zu Essen bestellen. Für abends hatte ich das Roastbeef; das war recht ordentlich. Bei den Toiletten herrschte immer großer Andrang. 3 Stück sind etwas wenig. An Bord wurde auch eine direkt vor dem Schiff beginnende Stadtrundfahrt mit angeboten (extra zu bezahlen), die ich allerdings etwas enttäuschend fand. O.k., man bekam einen kurzen Überblick, aber keine Chance, etwas auch mal etwas am Wegesrand zu fotografieren. Von der Burg erfolgte der Abstieg dann zu Fuß. Vielleicht hätte ich etwas weiter gehen sollen; da gab es Stadtrundfahrten in solchen kleinen Bimmelbahnen. aus denen man hätte fotografieren können.
Großartiges Erlebnis
Der Twin City Liner ist keine Alternative zu Zug, Bus oder Auto, hier gilt: Der Weg ist das Ziel. Beeindruckender High-Speed-Katamaran fährt bis zu 70 km/h. Die Captain's Lounge ist den Aufpreis nicht unbedingt wert, ein Standardplatz reicht allemal. Besonders positiv überrascht waren wir vom Personal und vom Boardcatering - das vorbestellte Roastbeef war ausgezeichnet und für das Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es persönliche 5 Sterne.
Auf keinen Fall bei Regen
Wir haben uns sehr auf diese Reise gefreut, haben aber viel Pech gehabt. Für das Wetter kann keiner was aber wenn es regent und ALLE Scheiben eines neuen Schiffes von innen beschlagen ist das doch ein Zeichen für erhebliche Mängel an diesem Schiff. Während der Fahrt war es auch sehr unruhig und hektisch. Als Tipp für ältere Mitfahrer: Dienstags gibt es 50% Seniorenermäßigung ab 60 Jahre. Die Altstadt von Bratislava ist sehr schön, schöner natürlich bei Sonnenschein.
Teure Umbuchung
Bootsfahrt von Wien nach Bratislava wurde wegen angeblich techn. Defekts am Abend davor sehr kurzfristig abgesagt. (obwohl die Techniker schon 4 Tage daran arbeiten ). Hatten ermäßigte Tickets, mussten bei der neuen Buchung jedoch den normalen Preis bezahlen. Keinerlei Entgegenkommen trotz (angeblicher) Nachfrage bei der Geschäftsleitung. Die Fahrt absagen und dann den teureren Preis verrechnen - echt kundenfreundlich!!!
Überraschung
Nachdem wir bei der Rückfahrt im August von Bratislava leider wegen eines technischen Gebrechens 2 Stunden Verspätung hatten, wurde uns unaufgefordert der gesamte Ticketpreis rückgebucht. Die Crew hat sich sehr professionell verhalten. Klaus
Tolles Erlebnis
Die Schifffahrt von Bratislava nach Wien ist ein tolles Erlebnis. Das Schiff selbst verfügt über eine kleine Bar und Toiletten. Auf Deck hat man einen schönen Blick. Das Schiff war gut ausgestattet und modern, das Personal sehr freundlich. Es ist auf jeden Fall die Beste alternative für einen Ausflug nach Bratislava ab Wien, auch wenn die Fahrt deutlich länger dauert als ein Taxi.
Nettes Entgegenkommen wg "Betrunkene Randalierer"
Ich möchte zu meiner Bewertung "Betrunkene Randalierer an Bord des Twin-City-Liners" ergänzen, daß ich mich inzwischen bei der Betreiberfirma beschwert hatte und nach 2 erläuternden e-mails eine Entschuldigung bekam in Form von 2 Power-Packs. Das hat mich angenehm überrascht und daher möchte ich den ziemlich negativen Eindruck etwas korrigieren.
Betrunkene Randalierer an Bord des Twin-City Liner
Die Fahrt am 24.9.2017 entsprach auf der Hinfahrt den Erwartungen. Schnell und bequem gelangte man nach Bratislava. Um 18:30 fuhren wir zurück und mit uns eine Gruppe stark alkoholisierter Slovenen, die das Schiff terrorisierten mit Anpöbeleien, lautem Gegröle und sogar mit einer mitgebrachten Lautsprecherbox mit eigener Musik. Die Mannschaft und auchnicht der Kapitän unternahmen nichts, um diese Leute zur Ordnung zu rufen. Erst ganz zum Schluß, als man in den Donaukanal wieder einfuhr, erging die Anweisung sich wieder zu setzen. Das Ganze war eine Zumutung und war völlig unakzeptabel und man fühlte sich von dieser Gruppe permanent bedroht. Ein Flugkapitän hätte die an die frische Luft gesetzt!!! Es paßt nicht zu dem Airline-Image, daß sich Twin-City Liner zu gebeb versucht. Nie wieder ist unser Fazit.