Schiffsbegrüßungsanlage
Rendsburg/Schleswig-HolsteinNeueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Schiffe gucken am NOK
Ein super Ausflugslokal am NOK, unter der historischen Eisenbahnbrücke bei schönem Wetter draußen Schiffe gucken.
Schiffsbegrüßungsanlage
was man dort über die Schiffe alles an Info bekommt.
Spaß und Genuß für Groß und Klein
Die Schiffsbegrüßungsanlage in Rendsburg ist immer eine Reise wert. Hier kann man nicht nur gemütlich essen und trinken, sondern auf angenehmer Art und Weise den großen Schiffen bei der Durchquerung des meistbenutzten Kanal der Welt zusehen. Alle Schiffe werden vorher mit Name, Größe, Start- und Zielpunkt angesagt und mit der Nationalhymne begrüßt. Weiterhin liegt die Schiffsbegrüßungsanlage direkt an der Schwebefähre, welches das berühmteste Wahrzeichen von Rendsburg ist.
Sehr gute Information
Man bekommt sehr genaue Informationen der vorbeifahrenden Schiffe.
Interessante Schiffsbegrüßung
Der Herr dort hat mit viel Geduld alle unsere vielen Fragen gern beantwortet.
Immer ein Abstecher wert
alle vorbeifahrenden Schiffe werden mit Heimathymne begrüßt und kurz vorgestellt. Für Schiffbegeisterte wie auch Schaulustige immer ein Aufenthalt wert - dazu ne Taffe Kaffee herrlich :) kleiner Tipp: die Hochbrücke kann man ebenfalls geführt besteigen und besichtigen - AUCH SEHR SEHENSWERT
Café mit Schiffsbegrüßungsanlage
Schiffe werden mit Heimathafen, Namen und Route angesagt. Sehr schöner Blick auf den Kanal und die Schwebefähre
N.O. Kanal mit Schiffsbegrüßungsanlage in Rendsburg
Am Mittwoch den 28.09.2011 waren wir bei schönem Wetter am Nord-Ostsee Kanal. Genauer, bei der Schiffsbegrüßungsanlage in Rendsburg. Dort werden alle vorbei kommenden Schiffe mit ihrer Nationalhymne begrüßt. Der Sprecher gibt den Zuschauern (Hörern) noch Auskunft über die Schiffe, Reederei, Ladung und Ziel. Das war recht aufschlussreich. Im dem Restaurant an der Schiffsbegrüßungsanlage kann man je nach Ankunftszeit, Frühstück, Mittag oder Kaffee mit leckeren Kuchen zu sich nehmen. Im Anschluss hat man die Möglichkeit mit der Historischen Schwebefähre den Kanal zu überqueren (kostenlos). Auch bietet sich eine Fahrradtour am Kanalufer an. Der Weg ist auf weiter Strecke füf Fahradfahrer recht gut ausgebaut.
Ships Welcome Point
Schiffsbegrüßungsanlage Rendsburg In Anlehnung des vor den Toren Hamburgs -in Wedel an der Elbe- befindliche “Willkomm-Höft” im Schulauer Fährhaus, wurde die Rendsburger Schiffsbegrüßungsanlage ins Leben gerufen. Es war eine initiative von dem dazugehörige Restaurant & Cafè “Brückenterrassen”. Hier lässt man sich mit den angebotenen Köstlichkeiten verwöhnen, natürlich sind dafür auch sehr viele schöne Außenplätze vorhanden, an der man dann auch die “frische Luft” genießen kann. Die Wartezeit auf das nächste Schiff, verkürzt man sich bei einem guten Getränk oder bei Kaffee & Kuchen. Es ist schon beeindruckend wie viele “Sehleute” sich hier am: “Ships Welcome Point” einfinden. Diese Menschen kommen zum Teil von sehr weit her, um dieses "Spektakel" einer Begrüßung mitzuerleben. Die Begrüßungskapitäne -davon gibt es z.Zt. vier- erzählen den Gästen am “Welcome-Point” darüber hinaus viel Wissenswertes über die vorbeiziehenden Schiffe, es wird auch angesagt wohin es fährt, aber auch woher es kommt, falls bekannt- wird auch die Ladung angegeben. Natürlich wird dabei die Nationalhymne des Herkunftslandes abgespielt und am großen Fahnenmast die Deutsche Flagge “gedippt”- es ist: das Herunterlassen und wieder Hochziehen der Fahne und diese ist als internationaler Seefahrergruß bekannt. Da der “NOK” -international nennt man ihn “Kiel-Canal”- die meistbefahrene Wasserstraße mit ca. 44.000 Schiffspassagen der Welt ist, sollte man meinen, dass diese Begrüßungsanlage nicht genügend Nationalhymnen hat ?- der irrt sich aber gewaltig, denn es stehen immerhin 220 Stück davon zur Verfügung, selbst die des Vatikans. Ein ganz besonderes Ereignis ist es, wenn "Luxusliner" hier vorbei kommen, -jedes Jahr sind es fast ca. 120 Kreuzfahrtschiffe- dann gibt es hier regelrecht ein Menschenauflauf und dabei klicken die “Knipskisten” was das Zeug nur so hergibt, denn ein Jeder möchte ja das schönste Foto machen. Ein Hochgenuss für jeden Fotografen ist es, wenn noch zusätzlich oben auf der Hochbrücke ein Zug darüber fährt. Allen Urlaubern und Gästen kann ich nur eine Empfehlung geben, sich diese Stelle einmal anzusehen, und dabei sollte man sich zusätzlich noch mit der Schwebefähre über den Kanal bringen lassen, denn das ist eine Fahrt die in Erinnerung bleiben wird. Die Schiffsbegrüßungen werden täglich ab 10:00 Uhr je nach Verkehrsaufkommen bis zum Einbruch der Dunkelheit durchgeführt. Hier muß man hin: Café Restaurant & Schiffsbegrüßungsanlage Brückenterrassen ! Am Kreishafen in 24768 Rendsburg Beachten Sie auch die “Allgemeine Beschreibung” ! Da ist ein Link vom “Brückenbote” ! Zum Einstimmen befindet sich darin eine Webcam, über die man dann auch das “Dippen” so wie das vorbeifahrende Schiff sehen kann: Aber life ist life :-)) Info-telefon: 0 43 31 - 5 73 16 E-mail: schiffsbegruesser@brueckenterrassen.de