Schloss Braunfels

Braunfels/Hessen

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Klaus
August 2016

Ein sehenswertes Schloss

6,0 / 6

Auf einer Bergkuppe über der Altstadt ragt Schloss Braunfels empor. Die gut erhaltene Festung ist eine Besuch wert. Zinntürmchen, Wehrgänge Kanonen und Bastionen aus dem Mittelalter sind gut erhalten und machen die Besichtigung zu einem Erlebnis. Auch unterhalb liegende Altstadt mit ihren Stadttoren ist romantisch, vor allem wegen der Stadttore macht dies einen schönen Gesamteindruck.

Doris(51-55)
Mai 2016

Dornröschens Wohnsitz?

6,0 / 6

nur wenige Kilometer von Wetzlar entfernt liegt das romantische, in Privatbesitz befindliche Schloss Braunfels. Schon aus der Ferne gut erkennbar liegt es auf einer Anhöhe, eingebettet in die Gemeinde Braunfels. Die vielen mit z. Teil Rosen bewachsenen Türmchen erinnern an Märchen wie Dornröschen oder Rapunzel. Untehalb des Schlosses gibt es einen Besucherparkplatz. Von hier aus erreicht man den Eingang in wenigen Minuten. Beim Schlosscafe gibt es die Tikets für eine Führung (7€ / Erwachsener) zu kaufen. Für 2 € kann man ohne Begleitung den Turm und das Familienmuseum besichtigen. Leider ist der Aussenbereich selbständig auch nicht zu besichtigen. In den Innenhof kommt man nur mit der Führung, die immer zur vollen Stunde statt findet. Das Schloss ist es aber auf alle Fälle wert, besichtigt zu werden. Die Führung ist lebhaft gestaltet, ein gutes Verhältnis zwischen geschichtlichen Daten und Infos über die ehemaligen und derzeitigen Bewohnern des Schlosses. Wenn man Glück hat wie wir und einen sonnigen Tag erwischt, ist ein Kaffee mit Kuchen auf der herrlichen Terasse ein wunderbarer Abschluß für diesen Ausflug. Bei Regen gibts den Kaffee natürlich auch innen.

Wer denkt hier nicht an Rapunzel?
Wer denkt hier nicht an Rapunzel?
von Doris • Mai 2016
Eingangsbereich
Eingangsbereich
von Doris • Mai 2016
Viel Grün drumherum
Viel Grün drumherum
von Doris • Mai 2016
"Hinterhof"
"Hinterhof"
von Doris • Mai 2016
Der Innenhof
Der Innenhof
von Doris • Mai 2016
Terrasse beim Cafe
Mehr Bilder(2)
Christine
Mai 2008

Beeindruckendes Schloss

6,0 / 6

Das Schloss Braunfels macht schon von weiten viel her. Ein imposanter Bau mit mehreren Türmen ruht auf dem Berg von Braunfels. Alleine die Altstadt ist einen Besuch wert. Am Fuße der Altstadt kann man bequem sein Auto parken und durch die Altstadt seinen Weg zur Burg erklimmen. Der Weg wird von vielen alten Fachwerkhäusern gesäumt. Das Schloss (http://www. braunfels.de/schloss) kann man mehrfach am Tag besichtigt. Was ich nicht schlecht fand war, dass es Familiengruppen gab wo alles Kindgerecht erklärt wird. Die Führung (für Erwachsene) war sehr interessant und man bekommt einen kleinen Einblick in die Geschichte der Familie und die Verbandelung der Adelshäuser. Der Schlossherr bewohnt noch einige Teile des Schlosses, so dass man nicht alles betrachten kann. Vom Schloss aus hat man eine schöne Aussicht über das Tal. Der Besuch und die Besichtigung mit Führung hat uns sehr gut gefallen.

Eine Außenansicht von Schloss Braunfels.
Eine Außenansicht von Schloss Braunfels.
von Christine • Mai 2008
Eine Außenansicht von Schloss Braunfels.
Eine Außenansicht von Schloss Braunfels.
von Christine • Mai 2008
Eine Außenansicht von Schloss Braunfels.
Eine Außenansicht von Schloss Braunfels.
von Christine • Mai 2008
Eine Außenansicht von Schloss Braunfels.
Eine Außenansicht von Schloss Braunfels.
von Christine • Mai 2008
Ein Wachtürmchen.
Ein Wachtürmchen.
von Christine • Mai 2008
Die Aussicht von Schloss Braunfels.
Mehr Bilder(14)
Dirk(51-55)
März 2007

Ein schöner Tag im Frühling!

4,0 / 6

Schloß Braunfels liegt nicht gerade im Zentrum des pulsierenden Lebens und wir sind auch nur durch Zufall durch die Fremdeninformation Wetzlar auf dieses tolle Schloß gestoßen. Schloß Braunfels ist problemlos über die A3 oder A45 zu erreichen. Das Schloß wurde auf einem Berg errichtet und wirkt äußerst imposant mit seinen vielen Türmen und Erkern. Am Fuße des Schlosses gibt es genügend Parkplätze. Da das Schloß noch immer von seinen Besitzern bewohnt wird, sind leider nur Teile des Schlosses in kostenpflichtigen Führungen zu sehen, was allerdings den eingefleischten Schlösserfan nicht abhalten sollte! Das fürstliche Familienmuseum ist ebenfalls kostenpflichtig. (Münzautomat) Der Besuch der Schloßkapelle ist kostenlos - als wir dort waren, fand dort gerade eine Ausstellung zur Hl. Elisabeth statt. Auch ein Spaziergang in den Ort kann ich sehr empfehlen!