Schloss Hohenaschau
Aschau im Chiemgau/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Imposante Höhenburg
Schloss Hohenaschau gehört zu den mächtigsten Burgen am Alpenrand. Erbaut wurde sie zwischen 1165 und 1170. Teile des Wehrturms, die Grundmauern der Burg, sowie Teile der Umfassungsmauer sind aus dieser Zeit. Bei der Burg kann man nicht parken. Ein Fußweg von 15 Minuten, welcher zum Schluss richtig steil wird, ist zu bewältigen. Dafür wird man aber mit einer tollen Besichtigung belohnt. Nur Teile des Schlosses kann man besichtigen, der andere Teil ist ein Erholungsheim. Besichtigt werden kann das Schloss nur mit einer Führung. Sehr informativ wird viel über die Geschichte und die Besitzer erklärt. Erwähnenswert ist vor allem der Ahnensaal im Südflügel und die barocke Schlosskapelle. Das Prientalmuseum und das Burgladerl kann man vor der Führung besichtigen, bzw. im Laden einkaufen.
Die Öffnungszeiten sind für mich sehr gut gewesen
Der Blick von Hohen Aschau ist wunderschön, man muss nur die Öffnungszeiten beachten.