Schloss Moritzburg

Moritzburg/Sachsen

Neueste Bewertungen (28 Bewertungen)

Ralf(71+)
März 2025

Aschenbrödel und Schloss !

6,0 / 6

Eine sehrgut erhaltene Schlossanlage eigebettet in zwei Seen,im Schloss gibt es ein Restaurant und Souvenirladen.Der Rundgang kostet pro Person: Eintritt KOMBITICKET Barockschloss & Fasanenschlösschen: 15,00 EUR Ermäßigter Eintritt KOMBITICKET Barockschloss & Fasanenschlösschen: 12,00 EUR Kinder/Schüler KOMBITICKET Barockschloss & Führung Fasanenschlösschen: 7,00 EUR Eintritt KOMBITICKET Barockschloss & Käthe Kollwitz Haus: 15,00 EUR Ermäßigter Eintritt KOMBITICKET Barockschloss & Käthe Kollwitz Haus: 12,00 EUR Kinder/Schüler KOMBITICKET Barockschloss & Käthe Kollwitz Haus: Die Öffnungszeiten:von Montag bis Sonntag 10:00-18:00 Uhr.

Souveniers
Souveniers
von Ralf • März 2025
Die Kasse
Die Kasse
von Ralf • März 2025
Zubehör
Zubehör
von Ralf • März 2025
Alte Kutsche
Alte Kutsche
von Ralf • März 2025
Eingang
Eingang
von Ralf • März 2025
Das Restaurant
Mehr Bilder(13)
Wilfried(66-70)
März 2023

Schönes Schloss, modern präsentiert

6,0 / 6

Das Museum im Schloss Moritzburg bietet neben den wunderbaren Räumen auch sehr gut aufbereitete Information zur Zeit August des Starken.

Außenansicht
Außenansicht
von Wilfried • März 2023
Speisesaal
Speisesaal
von Wilfried • März 2023
Ein Saal
Ein Saal
von Wilfried • März 2023
Juli 2021

Keine Empfehlung, da nicht BARRIEREFREI

1,0 / 6

Nicht zu empfehlen für Menschen mit Einschränkungen, NOCHT BARRIEREFREI. Eine Zumutung. Nur mit viel Hilfe habe ich die Treppen geschafft. In den Räumen alles sehr dunkel und eng. Da ich an einer Neuralgie nach einem Zoster oticus mit Windunverträglichkeit und Berührungsempfindlichkeit , Tinnitus und einer schwereren Hyperakusis leide, bin ich nicht der große Maßstab. Aber auch mein Mann war von dem Schloss nicht begeistert. KEINE EMPFEHLUNG.

Stefanie
Dezember 2019

Märchenschloss

6,0 / 6

Die Winterausstellung "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist traumhaft schön für jung und alt.

Claudia(46-50)
Mai 2019

Schöner Ausflug

5,0 / 6

Wir haben einem wundervollen Tag verbracht. Auch wenn ich mir dachte, das es in dem Schloss mehr zu sehen gibt. Die erste Etage und das Erdgeschoss waren geöffnet. Hingucker natürlich Aschenputtels Schuh. Gepflegte Grünanlage. Bei schönen Wetter prima Ausflugsziel. Parkplätze davor für glaube weniger als 10 Euro das Tagesticket. Schlosstrestaurant mit prima Küche. Kuchen und Eis

Ausstellung
Ausstellung
von Claudia • Mai 2019
Garten
Garten
von Claudia • Mai 2019
Ausstellung
Ausstellung
von Claudia • Mai 2019
Garten
Garten
von Claudia • Mai 2019
Schlosseingang
Schlosseingang
von Claudia • Mai 2019
Aussenansicht
Mehr Bilder(12)
Heike
Dezember 2018

Schloß Moritzburg- immer wieder

6,0 / 6

Schloß Moritzburg - gerne immer wieder ! Das Schloß Moritzburg hatte ich bereits 2x im Sommer id vergangenen Jahren besucht und fand es dort sehr schön auf den Spuren des Drehortes von 3 Haselnüsse für Aschenbrödel zu wandeln... Dieses Jahr ergab sich die Gelegenheit, auch einmal im Winter dort zu sein und die Ausstellung rund um den Filmdreh zu besuchen. Was ich besonders als positiv bewerten kann ist,dass Schwerbehinderte mit Ausweis ( egal welcher GdB) einen Preisnachlass erhalten und bei Bedarf den internen Personenaufzug nutzen können( mit Begleitung eines Security) Beim Einlass wurde ich von einem Mitarbeiter auf diese Möglichkeit hingewiesen und gebeten,bei Bedarf mich zu melden. Das habe ich so noch nicht erlebt;sehr aufmerksam !! Trotz Hochbetrieb immer freundlich und Hilfsbereit!!!

An der Balustrade mit Blick in den Saal
An der Balustrade mit Blick in den Saal
von Heike • Dezember 2018
Aschenbrödel tanzt md Prinzen
Aschenbrödel tanzt md Prinzen
von Heike • Dezember 2018
Der verlorene Schuh
Der verlorene Schuh
von Heike • Dezember 2018
Rätsel
Rätsel
von Heike • Dezember 2018
Schlittenfahrt
Schlittenfahrt
von Heike • Dezember 2018
Blick aus der Burg
Monika(66-70)
Oktober 2018

Sehr schönes Ausflugsziel nahe Dresden.

6,0 / 6

Märchenhaftes Barockschloss nahe Dresden das früher für August dem Starken als Jagdschloss diente. Das Schloss diente als Kulisse für den Film "Drei Nüsse für Aschenbrödel". Umgeben ist es von einer schönen Parkanlage und einem See. In der Gegend kann man sehr schön zum Mittelteich und zum Frauenteich wandern. Auf dem Weg liegt auch das sehenswerte Fasanenschlösschen und der Binnen-Leuchturm Moritzburg.

Weg von der Moritzburg zum Fasanenschlösschen
Weg von der Moritzburg zum Fasanenschlösschen
von Monika • Oktober 2018
Fasanenschlösschen
Fasanenschlösschen
von Monika • Oktober 2018
Binnen-Leuchtturm
Binnen-Leuchtturm
von Monika • Oktober 2018
Binnen-Leuchtturm
Binnen-Leuchtturm
von Monika • Oktober 2018
Fasananschlösschen
Fasananschlösschen
von Monika • Oktober 2018
Frauenteich
Mehr Bilder(14)
Klaus
Dezember 2017

Barockes Schloss

6,0 / 6

Ein wunderschönes Schloss in einem See lädt zum Besuch ein. In dem barocken Vierflügelbau, mit seinen vier Türmen, werden sehr interessante Dauerausstellungen gezeigt. Unbedingt auch den Schlosspark besuchen.

Carina
Juli 2017

Absolut sehenswert

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Es ist schon was besonderes davor zu stehen und es zu bewundern. Ja, es fasziniert. Leider hatte die Ausstellung von Aschenbrödel nicht geöffnet, aber den Schuh auf der Treppe haben wir gefunden. Von der Gaststätte waren wir enttäuscht. Die Preise schon sehr fürstlich und das Ambiente sehr schön, aber die junge Bedienung auf die wir lange warten mußten und obwohl wir zwei Personen waren uns nur eine Karte gebracht hatte, paßt dort so überhaupt nicht rein. Das ganze Flair war sehr schnell kaputt.

Gaststätte
Gaststätte
von Carina • Juli 2017
Nachtisch
Nachtisch
von Carina • Juli 2017
Der Schuh von Aschenbrödel
Der Schuh von Aschenbrödel
von Carina • Juli 2017
Einfach sehenswert
Einfach sehenswert
von Carina • Juli 2017
Rückseite
Rückseite
von Carina • Juli 2017
Ein toller Anblick
Mehr Bilder(2)
Monika(41-45)
Juni 2017

Auf Aschenbrödels Spuren

6,0 / 6

Das Schloss, das als Kulisse für das tschechische Märchen "Drei Nüsse für Aschenbrödel" diente. Mit der Treppe, auf der Aschenbrödel seinen Schuh verliert. Unbedingt eine Führung mitmachen, ist hochinteressant! Auf jeden Fall versuchen, gleich morgens da zu sein. Da ist es noch nicht so überlaufen.

1 von 3