Schneekoppe

Pec pod Sněžkou / Petzer/Ostböhmen

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Mario + Gabi(61-65)
Mai 2018

Hoch, höher, Schneekoppe

6,0 / 6

mit der Seilbahn rauf auf den Berg leider sehr viel teurer geworden als vor 2 Jahren, aber dennoch eine "Reise" wert, hier ist auch das höchste Postamt Europas und da kann man direkt eine Karte kaufen und versenden, das kommt gut an, zumal man das eigene Portrait darauf machen kann, das allerdings schon unten vor der Auffahrt...

Simona & Ronny(61-65)
Mai 2017

Ein Ausflug, der sich auf jeden Fall lohnt!

5,0 / 6

Wir waren im Mai 2017 auf der Schneekoppe. Da in diesem Jahr das Wetter etwas kühler ist als sonst lag noch reichlich Schnee auf den Bergen. Wobei es ja immer um die Null Grad sein soll, wie die Infotafeln besagen. Da es sehr neblig war als wir mit der Seilbahn hochgefahren sind, war die Sicht anfangs nicht sonderlich gut. Die Preise für die Seilbahn sind moderat. Das Bistro welches auf dem Berg vorhanden ist haben wir nicht genutzt.

In der Seilbahn
In der Seilbahn
von Simona & Ronny • Mai 2017
In der Seilbahn
In der Seilbahn
von Simona & Ronny • Mai 2017
Anblick direkt am Ausstieg der Seilbahn
Anblick direkt am Ausstieg der Seilbahn
von Simona & Ronny • Mai 2017
Mai 2016

Wunderschönes Wandergebiet

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Riesengebirge und insbesondere die Region um die Schneekoppe ist ein ideales Wandergebiet. Es ist toll ausgeschildert und sehr gut nach den Schwierigkeitsstufen gestaffelt. Schwarzer Wanderweg ist der Anspruchsvollste. Es gibt zahlreiche Rastplätze und Unterkünfte mit leckerem Essen und atemberaubenden Aussichtspunkten. Es gibt eine Seilbahn die einem erstmal zur "Kopa" bringt. Kosten ca. 7 Euro hoch. Hoch und runter ca 9 Euro, je nach Eurokurs.

Berg Schneekoppe/Śnieżka
Berg Schneekoppe/Śnieżka
von undefined • Mai 2016
Berg Schneekoppe/Śnieżka
Berg Schneekoppe/Śnieżka
von undefined • Mai 2016
Berg Schneekoppe/Śnieżka
Berg Schneekoppe/Śnieżka
von undefined • Mai 2016
Berg Schneekoppe/Śnieżka
Berg Schneekoppe/Śnieżka
von undefined • Mai 2016
Berg Schneekoppe/Śnieżka
Berg Schneekoppe/Śnieżka
von undefined • Mai 2016
Berg Schneekoppe/Śnieżka
Mehr Bilder(15)
Hans(66-70)
Mai 2015

Abzocke am Gipfel

4,0 / 6

Sind mit dem Lift aufgefahren ,haben uns dann oben vom polnischen Wirt abzocken lassen (Bier 0,5 fuer 5 Euro ) dann Abstieg per Pedes.Bis auf den Preis ein sehr schoenes Erlebnis.

Peter
August 2014

Ein toller Wanderausflug

6,0 / 6

Ein toller Wanderausflug, sehr schöne Tour mit einem tollen Ausblick. Wer möchte kann auch mit der Seilbahn hoch fahren.

Nadia
Juni 2014

Ein Erlebnis

6,0 / 6

Wunderschön, sollte man mal gesehen haben

März 2014

Sehr schöne Wanderstrecke mit top Aussicht

6,0 / 6

Man kann entweder mit dem Sessellift(ca.4 € ca.15 min) und dann zur Schneekoppe raufsteigen(1,5 Std) oder von ganz unten raufklettern. Es gibt zwei Aufstiegmöglichkeiten zur Schneekoppe. Ein einfache und eine schwere. Das Gebiet um die Schneekoppe ist genial.

Schneekope/Śnieżka
Schneekope/Śnieżka
von undefined • März 2014
Schneekope/Śnieżka
Schneekope/Śnieżka
von undefined • März 2014
Schneekope/Śnieżka
Schneekope/Śnieżka
von undefined • März 2014
Schneekope/Śnieżka
Schneekope/Śnieżka
von undefined • März 2014
Schneekope/Śnieżka
Schneekope/Śnieżka
von undefined • März 2014
Schneekope/Śnieżka
Mehr Bilder(15)
Christina(51-55)
März 2012

Ped Pod Snezkou

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ped Pod Snezkou unbegingt mir der Seilbahn auf die Schneekope fahren.Es lohnt sich. Mittelstation auf 1600m oder bis weiter nach ganz oben zum Gipfel. Von hier aus hat man einen traumhaften Blick. Von der Mittelsation kann man gut aus Wandern bis ins Tal. Oder Langlauf Ski Fahren. Man muß aber gut zu Fuß sein.

Sarah
Juni 2011

Tolle Aussicht

5,0 / 6

Wir hatten super klaren Himmel aber es war sehr kalt oben obwohl unten im Ort warme Temperturen waren. Es war kein Wölkchen am Himmel und somit hatten wir sehr weite Sicht.

Ronni(51-55)
April 2010

Schneekoppe lohnenswert

5,0 / 6

Wir mußten leider mit dem Sessellift auf 1600m fahren, da noch zu viel Schnee lag um richtig gut zu wandern. Die Wanderwege scheinen aber gut ausgebaut zu sein. Ein Tipp: wer mit dem Sessellift fahren möchte sollte nicht so spät starten, da sich am Kassenhäuschen eine Schlange bildet (Wartezeit dann bestimmt bis zu einer Stunde). Die Preise sind im Vergleich zu Deutschland und Österreich noch Humman. Wer essen gehen möchte empfehle ich keinesfalls auf der Pollnischen Seite, eher auf der tschechischen hälfte oder an der Talstation im Ort.

Ausblick
Ausblick
von Ronni • April 2010
Ausblick
Ausblick
von Ronni • April 2010
Gipfelschild
Gipfelschild
von Ronni • April 2010
Ausblick von der Talstation
Ausblick von der Talstation
von Ronni • April 2010
Ausblick Richtung Polen
Ausblick Richtung Polen
von Ronni • April 2010
Ausbick Richtung Tschechien
Mehr Bilder(4)
12
1 von 2