Schneider-Wibbel-Gasse
Düsseldorf/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Spanische Restaurants dicht aneinander
Kleine Altstadtgasse mit erstaunlich vielen spanischen Restaurants, eng und sonnenlos sitzt man gemütlich draussen wie im Süden
Spaniens Lebensfreude in der Altstadt
Im Herzen der Düsseldorfer Altstadt erstreckt sich zwischen der Flinger- und der Bolker Straße eine enge Gasse, in der mich immer etwas das Urlaubsfeeling einholt: Auf knapp 100 Metern reihen sich in erster Linie spanische Restaurants auf beiden Seiten des Weges und werben mit ihren charmanten Terrassenplätzen um Gäste. Unter den Markisen duftet es nach Knoblauch und gegrilltem Gemüse, die gerade servierte Paella ist ebenso verlockend wie die gegrillte Dorade am Nachbartisch und selbst im Winter lässt es sich hier zwischen Heizpilzen angenehm aushalten. Keine Frage – die meisten Gäste sind sicherlich Touristen, aber das überaus ansprechende gastronomische Konzept ist aus meiner Sicht einen Besuch wert.
Schneider Wibbel - Sinnbild rheinischer Schläue
Das unermüdliche Schneiderlein, das wegen Beleidigung Kaiser Napoleons ins Gefängnis sollte und stattdessen seinen Gesellen schickte, ist nur eine Figur aus einem Theaterstück, in Düsseldorf wurde jedoch eine Gasse in der Altstadt nach ihm benannt und fünfmal am Tag kommt eine Wibbel-Figur in einem Glockenspiel aus der Fassade und näht und näht. Die Gasse ist im Herzen der Altstadt.
Schneider-Wibbel-Gasse
Die 100 Meter lange Straße verdankt ihren Namen einer alten Geschichte: Schneider Wibbel ist eine Romanfigur, die auf den Dramatiker Hans Müller-Schlösser zurückgeht. Die Gasse in der Altstadt erinnert mit einer Spieluhr, die seit über 50 Jahren ertönt. Fünfmal täglich erscheint der Schneider und eine Musik wird gespielt. Wenige Meter weiter befindet sich eine Statue der Romanfigur.
Schneider Wibbel Gasse
Die Schneider Wibbel Gasse ist eine reine Seitengasse in der Altstadt und sollt mal bei Tageslicht besichtigt werden, bei Nacht meint man es sei Weihnachten :-) Die Handlung um Schneider Wibbel ist gut in Wiki nachzulesen, abschreiben könnte ja jeder, lesen nicht. Ein Restaurant nach dem anderen was sicherlich alles einen gehört, das kam mir schon etwas Spanisch vor ;.) Gerade am Beginn der Gasse ist auf der rechten Seite ein Schild angebracht, mit den Worten „ Dieses Märchen wird wohl nie war. Das Leben lehrt sei Klug und Spar“ Der Dukatenscheißer :-) Adresse: Schneider-Wibbel-Gasse 40213 Düsseldorf Altstadt
Immer wieder schön
In der Schneider Wibbelgasse ist es immer wieder schön. Im Sommer ganz besonders, wenn man sich draußen aufhalten kann.
Speisen bei tollem Ambiente
Die Schneider- Wibbel Gasse liegt im Zentrum der Düsseldorfer Altstadt. Gleich um die Ecke beim Ürige liegt die kleine Strasse etwas versteckt. Klein und sehr fein. Meisst spanische Lokale sind aneinander gereit hier zu finden. Im Sommer sind viele Tische draußen und es bleibt nur ein schmalens durchkommen zwischen den Tischen in der Gasse. Man Speist hier sehr gut bei urigem Ambiente. Mittags ist es wegen der Mittagskarte günstiger. Am Abend ist es schwierig noch einen freien Tisch zu bekommen Eine kleine Schneider Wibbel Staue und eine Spieluhr erinnert hier an den Schneider. Sie zu berühren bringt viel Glück.... Also nix wie hin…
Speisen wie in Spanien...
Auf der berühmten Schneider-Wibbel-Gasse, die mittlerweile in jedem guten Reiseführer eine Erwähnung findet, ist in der Altstadt Düsseldorfs ein Spanier neben dem anderen... alle haben einen anderen, aber sehr gemütlichen und meist landestypischen Einrichtungsstil. Im Winter wird man drinnen mit Spanischer Musik verwöhnt, im Sommer sitzt man gemütlich draußen, auf der kleinen Gasse, und muss Glück haben, hier noch einen Platz zu finden! Besonders Mittags kann man hier zu fabelhaften Preisen speisen, denn dann gelten die Mittagskarten. Hier bekommt man schon mal ein tolles Fischgericht inkl. Beilagen für ca. 10,- Euro, was sonst doch etwas teurer ist (15-17 Euro). Ausstattung: mit Terrasse / Garten / mit Bar / mit Live Musik