Schnorcheln Hausriff Three Corners Fayrouz Plaza
Marsa Alam/Marsa Alam/El QuseirNeueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Schnorcheln
Für Schorchel und Tauchausflüge würden wird beim nächsten Mal zuerst in der ansässigen Tauchschule nachfragen. Dort ist Angebot vielfältiger als von den Reiseagenturen.
Langes, intaktes Riff,
Guter Einstieg, Badeschuhe dringend nötig. Schnorcheln fast immer möglich.
Schildkröten inklusive - direkt vor der Haustür
Sehr schönes Hausriff am Hotel Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resort. Man sieht hier eine Vielzahl von Fischen- und Korallenarten. Der Steg, der vom Hotel aus zum Riff führt ist ganztägig von Mitarbeitenen besetzt, die soweit es ihnen möglich ist auf die Einhaltung der Regeln achten (nicht füttern, nicht auf den Korallen stehen, kein Schnorcheln bei starkem Wind, kein Schnorcheln am Außenriff ohne Flossen, ...). Auch ist an diesem Riff die Chance recht groß, mit Meereschildkröten oder Delfinen zu schwimmen, ohne einen teuren Ausflug zu buchen und sich dann mit zig Schnorchlern um ein gutes Bild zu streiten und dabei die Tiere vollkommen zu verschrecken.
Schnorcheln in Ägypten
Einmalig schönes Riff, ideal für Anfänger.
Wow dieses Korallenriff
Dieses Korallenriff ist eine Augenweide, wow!!! Vom Steg des Hotels Three Corners Fayrouz Plaza aus bis in die Bucht Marsa Mubarak zu schnorcheln ist wunderbar.
Sehr gut erhaltenes, artenreiches Hausriff
Wunderschönes Aussenriff. Rechts runter kann man bei ruhigem Meer bis in die Mubarak Bucht schnorcheln. Dauer ca. 90 Minuten. Zu sehen gibt es viel: Schildkröten, Doraden, Barakuda, Feuerfische, viele verschiedene Rochen und sogar Riffhaie. Im Juni war das Aussenriff leider oft gesperrt, bedingt durch heftigen Wind . Die besten Chancen auf gute Schnorchelmöglichkeiten bestehen am frühen Vormittag und am späten Nachmittag. Die Korallen sind sehr gut erhalten. Es wird sehr auf den Schutz des Riffes geachtet.
Einfach die Sorgen über Wasser lassen
dafür lasse ich jedes fehrnsehen stehen
Schön bei guter Sicht
über einen sehr langen Steg kommt man über das Riffdach zu den Schnorchelmöglichkeiten. Der Steg hat drei Zugänge ins Rote Meer. Der erste Zugang ist vor allem für Anfänger und Nur-Schwimmer zu empfehlen. Weiter hinten befinden sich die Treppen zum Innen- bzw. Außenriff. In der Lagune (Innenriff) sind viele große Doktor- und Drückerfische. Das Riff hat schöne verklüftete Höhlen und ist aber teilweise stark beschädigt. Leider ist die Sicht ab mittags nicht mehr so gut. Zum Außenriff gelangt man über die Treppe für die Taucher, die aber nur bei wenig Wind und ruhiger See für Schnorchler freigegeben ist. Hier geht das Riff ca. 20 m in die Tiefe, die Sicht ist gut und man kann ca. 30-50 m nach links (schöner) oder rechts schnorcheln. Bei Hochwasser kann man auch über das Riffdach in die Lagune schnorcheln. Habe neben u.a. vielen Dorktor- und Drückerfischen eine große Muräne, Napoleons, Rochen, ein wunderschönes Besenschwanzfeilenfischpäarchen und viele große Kugelfische gesehen. Auch Schildkröten, Falter- und Wimpelfische, Barrakudas und sogar ein Teppich-Krokodilsfisch konnte man ebenfalls bewundern. Für Schnorchelerfahrene wird das Riff aber mit der Zeit langweilig, da wenig Abwechslung da ist. Da das Riff auch nur über den langen Steg erreichbar ist, ist die Enttäuschung groß, wenn die Sicht so schlecht ist, dass es sich nicht lohnt zu schnorcheln und man wieder denRückweg antreten muss. Darum leider nur 4 Punkte - wir sind da schon etwas verwöhnt.
Immer wieder
Wer eine gute Küche,nettes Personal(auch ohne Trinkgeld),gute Schnorchelmöglichkeit,Ruhe und Sauberkeit sucht, wird sich hier sicher wohlfühlen. Wie sind ab 1.november wieder für 2 Wochen dort!
Schnorchelkurs für Anfänger
Für uns Anfänger war es zum schnorcheln sehr geeignet , wir haben wunderbare Fische gesehen und das Wasser war wunderbar warm .