Schwebefähre Osten

Hemmoor/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Werner(71+)
Juli 2020

Touristik-Route „Deutsche Fährstraße“

5,0 / 6

Die Deutsche Fährstraße ist eine rund 250 Kilometer lange Ferienstraße zwischen Kiel und Bremervörde, an der man rund 50 Brücken, Schleusen, Sperrwerke und Fähren findet. Auf dieser Route findet man nahezu alle Möglichkeiten, die der Mensch je ersonnen hat, ein Gewässer zu überqueren. Dazu gehört auch die Schwebefähre über die Oste zwischen Osten und Hemmoor. Ein interessantes technisches Kulturdenkmal.

Schwebefähre Osten
Schwebefähre Osten
von Werner • Juli 2020
Jörn
September 2019

Mit der Schwebefähre über die Oste

6,0 / 6

Sie gehört fraglos zu den spannendsten Industriedenkmälern im Landkreis Cuxhaven: Die inzwischen über 100 Jahre alte Schwebefähre, die als mobile Brückenkonstruktion in luftiger Höhe über die Oste führt. Weltweit gibt es nur noch 8 Bauwerke dieser Art, die durch ihre Höhe weder den Schiffsverkehr behindern, noch durch Eisgang, Sturm oder Hochwasser gestört werden können. Zur Zeit des Baubeginns verkehrten noch große Segelschiff auf dem Fluss und so wurde das Stahlbauwerk entsprechend dimensioniert, dass selbst bei maximalem Hochwasser noch 21 Meter Durchfahrtshöhe für die Schiffsmasten garantiert war. Als Mai 1974 dann eine Brücke über die Oste eingeweiht wurde, bedeutete dies das kommerzielle Ende der Schwebefähre, die seither als technisches Kulturdenkmal nur noch dem Tourismus dient. Über die aktuellen Fahrzeiten und den eher symbolischen Preis informiert die Webseite der Schwebefähre (Winterpause beachten!). Die Überfahrt ist ohne Frage ein historisches Vergnügen aus der Kaiserzeit, welches bestimmt auch Kinder beeindrucken wird.

Eindrücke von der Schwebefähre Osten
Eindrücke von der Schwebefähre Osten
von Jörn • September 2019
Eindrücke von der Schwebefähre Osten
Eindrücke von der Schwebefähre Osten
von Jörn • September 2019
Eindrücke von der Schwebefähre Osten
Eindrücke von der Schwebefähre Osten
von Jörn • September 2019
Eindrücke von der Schwebefähre Osten
Eindrücke von der Schwebefähre Osten
von Jörn • September 2019
Eindrücke von der Schwebefähre Osten
Eindrücke von der Schwebefähre Osten
von Jörn • September 2019
Eindrücke von der Schwebefähre Osten
Mehr Bilder(7)
Annette
Mai 2008

Schwebefähre Osten - ein technisches Baudenkmal

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wenige Autominuten von der B 495 entfernt findet man in Osten ein einzigartiges technisches Baudenkmal - die Schwebefähre Osten. Im Jahre 1899 entschloss sich die Gemeinde zum Bau einer Schwebefähre, nachdem der alte Hafen völlig überlastet war und eine Drehbrücke sich als zu unrentabel erwies. Ziel war es, eine Verbindung über die Oste unabhängig von Gezeiten, Schiffsverkehr und winterlichem Eis zu schaffen. Die Bauleitung für die Schwebefähre wurde dem französischen Ingenieur Louis Pinette, einem Schüler Gustav Eiffels, übertragen. Am 01. Oktober 1909 wurde die Fähre in Betrieb genommen. Fast 65 Jahre versah sie ihren Dienst bis zum Mai 1974, als die neu erbaute Brücke der B 495 den massiv zugenommenen Verkehr über die Oste übernahm. Zügig wurde das Bauwerk überholt und befördert seit 1976 Touristen über die Oste. Allerdings erfolgte von Herbst 2001 eine über 5jährige Stilllegung, weil Finanzierungen ungeklärt waren und umfangreiche Sanierungen anstanden. Seit dem Frühjahr 2006 ist die Fähre wieder in Betrieb - von Karfreitag bis Ende Oktober von 11 bis 17 jeweils zur vollen Stunde; im Winterhalbjahr Samstag und Sonntag von 11 bis 16 Uhr. Erwachsene zahlen 1, 50 Euro, Kinder ab 6 Jahren 1, 00 Euro. Es ist ein erhebendes und schönes Gefühl fast lautlos unter der riesigen Stahlkonstruktion über den Fluss zu gleiten - ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Während der Fahrt gibt es umfangreiche Informationen zur Geschichte der Schwebefähre, außerdem kann man entsprechende Andenken erwerben. Umfangreiche Informationen findet man unter www. schwebefaehre-osten. de - man darf schon gespannt sein, wie der 100. Geburtstag der Fähre im Jahr 2009 gefeiert wird.

Schwebefähre Osten
Schwebefähre Osten
von Annette • Mai 2008
Schwebefähre Osten
Schwebefähre Osten
von Annette • Mai 2008
Melanie
September 2007

Schwebefähre

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Dieses Denkmal geschützte Bauwerk ist sehr imposant. Es ist ein schönes Ausflugsziel an der Oste, dem Nebenfluss der Elbe, die bei Neuhaus in den großen Strom mündet. Täglich ab 11. 00 Uhr, alle siebeneinhalb Minuten verlässt die Fähre abwechselnd die Ufer des Kanals. Nur durch die Schifffahrt kommt es zu Zeitverzögerungen. Der Sicherheitsabstand beträgt 800 m. Befindet sich ein Schiff in dieser Reichweite, muss die Fähre warten. Die Überfahrt ist wie bei allen Fähren über den Kanal kostenlos, und ein Spaß für groß und klein. Hier im nachfolgenden Link findet man die Anfahrt: http://www. schwebefaehre-osten. de/index. shtml?inc/anfahrt