Schweinemuseum

Stuttgart/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Claudia
Juli 2022

Mal ein etwas anderes Museum

6,0 / 6

Das Schweinemuseum im ehemaligen Schlachthof in Stuttgart ist ein bisschen anders als "normale" Museen. Es befasst sich rund um das Thema "Schwein" - von der Metzgerei, über die Jagd, Hausschwein ... Es gibt viel zu entdecken und hat somit Spaß gemacht.

Schweinemuseum
Schweinemuseum
von Claudia • Juli 2022
Schweinemuseum
Schweinemuseum
von Claudia • Juli 2022
Schweinemuseum
Schweinemuseum
von Claudia • Juli 2022
Schweinemuseum
Schweinemuseum
von Claudia • Juli 2022
Schweinemuseum
Schweinemuseum
von Claudia • Juli 2022
Schweinemuseum
Mehr Bilder(4)
Klaus
Juni 2019

Schweinemuseum

5,0 / 6

Das Schweinemuseum in Stuttgart wurde 2010 eröffnet. Vorher war es in Bad Wimpfen, bevor es in den Alten Schlachthof nach Stuttgart umzog. Das Museum ist sehr groß und bietet auf über 600 qm 28 Themenräume. Man bewundert Schweine in allen Variationen. Es gibt sehr schöne Schweine aber auch lustige und skurile Zeitgenossen. Ein Museum der besonderen Art, muss man aber gesehen haben. Die Eintrittspreise sind moderat, sodass man mit der ganzen Familie hingehen kann.

SchweineMuseum
SchweineMuseum
von Klaus • Juni 2019
SchweineMuseum
SchweineMuseum
von Klaus • Juni 2019
SchweineMuseum
SchweineMuseum
von Klaus • Juni 2019
SchweineMuseum
SchweineMuseum
von Klaus • Juni 2019
SchweineMuseum
SchweineMuseum
von Klaus • Juni 2019
SchweineMuseum
Mehr Bilder(15)
Rainer(66-70)
November 2015

Das ist auch was für Vegetarier

5,0 / 6

Das Schweinemuseum ist witzig und gleichzeitig inormativ, aber es gibt schon sehr viel zum Schmunzeln. Es gibt eine Dauerausstellung mit mehr als 50.000 Exponaten und ständig Sonderausstellungen, Es gibt u.a. eine Straßenbahn mit Schweinsgesicht, ein funktionierendes Piano in Form eines Schweines. Die Öffnungszeiten sind täglich von 11.00 bis 19.30 Uhr, der Eintritt beträgt 5,90. Das Restaurant hat eine recht gute Qualität und es gibt nicht nur Schwein.

Siegfried
Juni 2010

Schweinemuseum im alten Schlachthof

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Das Schweinemuseum aus Bad Wimpfen ist umgezogen nach Stuttgart. Es liegt in der Nähe des NeckarParks und ist im ehemaligen Schlachthof untergebracht. Das Mercedes-Museum ist ca. 2 km, der Cannstatter Wasen nur einen Steinwurf entfernt. Parkplätze sind am Schlachthof ausreichend vorhanden, Anschluss an Bus und Bahn in unmittelbarer Nähe. Das Museum ist auf 3 Stockwerken untergebracht, 37000 Schweine sind in 28 Räumlichkeiten zu besichtigen. Laut eigener Werbung das größte Schweinemuseum der Welt. Geöffnet ist das Museum täglich ab 11.00 Uhr bis 19.30 Uhr, Kinderpreis: 2,50 €, Erwachsene: 4,90 €. Es gibt im Gebäude ein Cafe, ein Restaurant auf 300 qm, eine Gartenwirtschaft und einen Biergarten. In der Gartenwirtschaft wird bedient, im Biergarten ist Selbstbedienung. Auch kann im Biergarten das Vesper selbst mitgebracht werden, lediglich die Getränke müssen dann hier gekauft werden. Gleich neben dem Biergarten ist ein kleinerer Spielplatz, der gut einzusehen ist (Kinderüberwachung). Überwiegend wird deftige Küche serviert: Schweinshaxen, gegrillte Hähnchen, Metzger-Gulasch, Schweinebäckchen oder Krustenbraten. Aber auch "grosse" Salatteller sind zu haben. Schade nur, dass ab 22.00 Uhr die Außengastronomie aufgrund der Nachbarn eingestellt werden muss. Das alte Verwaltungsgebäude des Schlachthofs und jetzige Museum mit Restaurant wurde liebevoll mit alten Fliesen neu restauriert, ein Besuch dürfte sich nicht nur für Kinder lohnen.