Sea Life Hannover

Hannover/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (30 Bewertungen)

Anne
Januar 2012

Viel Geld - wenig zu sehen

3,0 / 6

Wir haben gestern spontan das Sea Life in Hannover besucht, da das Wetter für einen Besuch im Zoo zu schlecht war. Unser Fazit: Es lohnt sich überhaupt nicht. Fast jeder größere Zoo bietet für etwas mehr Eintritt ein mindestens genauso schönes Aquarium, dafür aber noch viele andere Tiere. Die Becken waren zwar sehr sauber, aber recht klein, so dass sich Menschentrauben davor bildeten und man wenig sehen konnte. Das Highlight waren einige kleine Haie, ein paar mittelgroße Rochen und zwei etwas größere Schildkröten, also nicht gerade viel. Merkwürdig fanden wir auch, dass die Becken teilweise nur brusthoch und von oben offen waren, für Kinder eine Einladung, hinein zu fassen oder etwas hinein zu werfen. Für den Preis (14,95 Euro für Erwachsene!) und die viele Werbung, die gemacht wird, haben wir viel mehr erwartet. Für Kinder ist es vielleicht ganz interessant, aber wie bereits gesagt, da kann man besser einen schönen Zoo besuchen. Ich denke, man zahlt zum große Teil den Namen "Sea Life" mit, schade! Positiv war die Sauberkeit und das recht freundliche Personal, trotzdem würde ich das Sea Life Hannover nicht weiter empfehlen.

Sabine
Dezember 2011

Wir waren zufrieden

5,0 / 6

Wir -zwei Familien(4 Erwachsene+4Kinder von 5-13Jahren)-haben heute das Sea Life in Hannover besucht und waren völlig zufrieden!Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und haben geduldig und kompetent die Fragen der Kinder(und Erwachsenen)beantwortet.Die Becken und der´´Urwald´´waren sauber und sehenswert.Die Dauer des Rundweges war ausreichend-keine Reizüberflutung! Uns hat es gut gefallen,wenn auch der Eintrittspreis etwas hoch angesetzt ist! :)

Birgit
Oktober 2011

Es lohnt sich nicht

1,0 / 6

Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt nicht.Wer richtig was für sein Geld sehen will,sollte sich auf den Weg nach Stralsund machen.Da sieht man Fische aus allen Meeren und nicht nur wie in Hannover Fische im Urwald.Der Stempel den man an der Kasse auf die Hand bekommt - kindisch.Wer keine hohen Erwartungen hegt,wird nicht enttäuscht.

Jane
August 2011

Nicht empfehlenswert

1,0 / 6

ich kann es leider nicht empfehlen. Haben uns für 14,50 € was anderes vorgestellt. Wir waren dort mit unseren Sohn, der mit seinen 9 monaten noch einen Kinderwagen braucht. Naja es führt eine sehr lange Treppe nach unten und das war für mich sehr schlecht, da ich auch vorher nicht drauf hingewiesen wurde, kein Schild usw. Naja und statt den 1 1/2 std waren wir nach 30 min durch, da man durch diese Masse an Menschen so durchs sea life geschoben wird und man eigentlich keine Möglichkeit hat sich die Wassertiere mal genau anzuschauen.

Dagmar
August 2011

Ein toller Blick in die Wasserwelt

5,0 / 6

Schönes Sealife in toller Lage gegenüber die Herrenhäuser Gärten . Einheimische und tropische Fische sind zu sehen für Kinder toll das "Streichelbecken" und als Besonderheit der Regenwald des tropischen Pflanzendoms . Uns hat es das riesige Becken mit den Rochen angetan, da man diese von allen Seiten aus ansehen kann . Eintritt ist nicht billig, ggf kann man Sonderaktionen erwischen oder online Karten kaufen, die es auch in Kombi mit den Herrenhäuser Gärten gibt .

Manuel
Mai 2009

Schön wenn man Fische und Urwald mag

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Das Sea Life war früher mal ein reines Urwaldhaus, da es jedoch aus mangel an Besuchern insolvent ging wurde ein Großteil zu Aquarien umgebaut. Es gibt trotzdem noch einen Urwaldteil. Das Sea life kostet ca. 12,50 EURO Eintritt. Eine Jahreskarte etwa 35 EURO. Der Rundgang startet in heimischen Gewässen und zeigt dann aus allen Regionen der Welt schöne und interessante Fische. Die Aquarien sind anspruchsvoll und abwechlungsreich gestaltet. Es gibt auch einen Bereich, indem Kinder und auch Erwachsene einige Tiere anfassen dürfen. So kann man beispeilsweise kleine Krebse oder Schnecken auf die Hand nehmen. Die Angestellen erklären viel dazu, so dass es wirklich interessant ist. Weiter gibt es einen Tunnel durch das grösste Aquarium, indem auch die Haie schwimmen. Ich persönlich finde diese Tunnel nicht so toll, da durch die Biegung des Glases man ständig alles verzerrt sieht und ich immer das Gefühl habe das mir Schwindelig wird. Nach den Aquarien kommt der Urwald teil, der weitere Fische zeigt, aber auch viele PFlanzen und einfach schön angelegt ist. Direkt am Ausgang ist ein Cafe, indem man noch ausruhen kann. Das das Sea Life direkt an den Herrenhäuser Gärten liegt, kann man einen Ausflug mit einem Besuch in einen der Gärten oder Gewächshäusern verknüpfen.

Tina(41-45)
April 2008

Ein Besuch lohnt sich!

5,0 / 6

Spontan haben wir uns für einen Besuch des Sealife in Hannover entschieden. Das 2007 eröffnete Sealife war das zweite, was wir besucht haben. Unser erster Besuch galt dem Sealife in Oberhausen. Für 12, 95 € Eintritt wurde eine große Fischwelt geboten - viele Riffe mit Rochen, Haien, Schildkröten und außergewöhnlichen Fischen. Auf jeden Fall einen Ausflug wert - für Kinder gibt es die Möglichkeit einer Schatzsuche.

Pfanzendome
Pfanzendome
von Tina • April 2008
Pflanzendome
Pflanzendome
von Tina • April 2008
Piraniabecken
Piraniabecken
von Tina • April 2008
Schildkröte
Schildkröte
von Tina • April 2008
Rochen
Rochen
von Tina • April 2008
Unterwasserwelt
Mehr Bilder(3)
Antje(51-55)
März 2008

Für Kinder ok

3,0 / 6
Hilfreich (8)

Eintrittspreis für Erwachsene 12, 95 Euro. Zu unserer Zeit recht lange Wartezeit, ca. 30 Minuten. Im Eingangsbereich gibt es eine Garderobe für Jacken. der Rundgang ist übersichtlich ausgeschildert und in Themen unterteilt. Es gibt außergewöhnliche Fische zu sehen und sogar ein Garnelen Becken, in das man seine Hände tauchen darf. Für Kinder gibt es sicher viel zu entdecken und bestaunen. Wir waren recht enttäuscht von dem Angebot. Keine besonderen Highlights, hoher Preis und enormes Gedränge an den Becken. Ein Besuch im Zoo ist sicher empfehlenswerter.

Fische
Fische
von Antje • März 2008
Grüner Rundgang,ehemalige Biosphäre
Grüner Rundgang,ehemalige Biosphäre
von Antje • März 2008
Muräne
Muräne
von Antje • März 2008
Quallen
Quallen
von Antje • März 2008
Seewürmer
Seewürmer
von Antje • März 2008
interessantes Objekt
Mehr Bilder(4)
Stefanie(51-55)
November 2007

Muss nicht sein

3,0 / 6

Absolut nicht sehenswert für bis zu 13 Euro Eintrittspreis. Ingesamt zu klein, wenig Fische, nicht sehr ansprechend präsentiert. Nicht zu vergleichen mit tollen Aquarien wie z. B in Barcelona oder Lissabon. Die Mitarbeiter wirkten bei genaueren Nachfragen während und nach den Vorführungen eher gequält.

Michael(56-60)
Mai 2007

Sea-Life Hannover - für viel Eintritt wenig geboten!

3,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Besuch im Sea Life Aquarium lohnt sich nach meiner Meinung überhaupt nicht. Es ist zwar ein neu gebautes Aquarium, hat aber aus unserer Sicht sehr wenig zu bieten. Der Rundgang soll laut Ausschreibung ca. 1,5-2 Std. dauern. Wir sind bei sehr gemütlichem durchgehn und natürlich auch schauen, nach ca. 45 min. schon durch gewesen. Es sind keine besonderen Fischarten oder anderes, was man in normalen Aquarien oder Zoo's sehen kann, vorhanden.Der Haifischtunnel war für uns eigentlich eine Entäuschung, 2 oder 3 kleine Haie, 2 Schildkröten und einige andere Fische, nichts besonderes also. Es gibt auch einen Amazonas-Bereich der recht schön angelegt ist, Feuchtes Klima, Tropische Pflanzen, Wasserfall und Fische, die im Amazonas zu finden sind. Eine Wendeltreppe die nach oben führt, wo man dann den Amazonas-Bereich von oben bewundern kann. Nach dem Rundgang wird man natürlich(wen verwundert es) durch einen Shop und ein Kaffee gelotst. Na ja, alles in allem hat es sich für uns nicht gelohnt und der Preis von 12 Euro pro Person(Kinder kosten 9 Euro bis 14 Jahre) finde ich absolut übertrieben!!!

Sea Life Amazonas Bereich/Licht und Schattenspiel
Sea Life Amazonas Bereich/Licht und Schattenspiel
von Michael • Mai 2007
Sea Life Amazonas Bereich
Sea Life Amazonas Bereich
von Michael • Mai 2007
Sea Life Amazonas Bereich
Sea Life Amazonas Bereich
von Michael • Mai 2007
Sea Life-Amazonas Bereich
Sea Life-Amazonas Bereich
von Michael • Mai 2007
Sea Life
Sea Life
von Michael • Mai 2007
Sea Life
Mehr Bilder(2)
3 von 3