Sea Life Hannover
Hannover/NiedersachsenNeueste Bewertungen (30 Bewertungen)
Enttäuschung!!!!!
Also wir waren vor ein paar Wochen im Sealife Hannover und waren leider sehr enttäuscht klar es gibt ein paar schöne Tiere aber an sich ist das Sealife sehr klein und für die Eintritts Preise lohnt es sich überhaupt nicht. Weiterer Punkt der uns leider auch Enttäuscht hat war die Sauberkeit. Mfg Alia
Total enttäuscht. Schade
1x und nie wieder :( Wir haben den Besuch im sealife Hannover schon länger geplant und uns echt darauf gefreut.Leider war es für jeden von uns eine große Enttäuschung. Der Eintrittspreis ist unverschämt überteuert für das was einem geboten wird. Kauft euch für das Geld lieber was zu essen,davon habt ihr mehr.
Ist O.K.
Waren das 1x mit Tochter, Schwiegersohn und kleiner Enkelin 8 Mon. (im Tragetuch) im Sea Life. Wir hatten unsere Anfahrt so geplant, dass wir kurz nach Öffnung vor Ort waren. Wir mussten sehr lange im Regen in der Warteschlange stehen. Hatten zum Glück unsere Schirme dabei. Die Besucher die keinen Schirm hatten, wurden ganz schön nass. Es gibt keine Überdachung. Der Eingangsraum des Sea Life ist doch recht klein und es gab 2 Kassen. Davon 1 Express. Da war die Warteschlange aber auch recht lang und es nahm sich nichts, mit unserer Warteschlange an der norm. Kasse. Einige Besucher kritisierten den Eintrittspreis. Hierzu muss ich sagen, das die Unterhaltung solch einer Anlage, mit allem Drum und Dran(auch Pers. kosten) Geld verschlingt. Die Räumlichkeiten sind doch eher Klein und die Gänge im Innenbereich ziemlich schmal gehalten. Ich denke bei hohen Besucheraufkommen stellt es für Eltern mit Kinderwagen/Karre eine große Herausforderung da. Die kleinen Aquarien waren recht nett anzusehen, der kleine Glastunnel indem der Besucher durchgehen konnte, hatte noch rechts und links ein größeres Aquarium mit vielen großen Fischen, 1. Wasserschildkröte u.u.u. Ja, war auch ganz nett dem treiben der Fische im Wasser zuzusehen. Wenn man so will, war das eigentlich das Highlight. Das einsame Krokodil was mit geöffneten Mund so da lag,nun ja. Der Tropenbereich mit den vielen Pflanzen, war schön angelegt. Kurzum... für Fam. mit Kindern und Grundschulklassen ist es schön. Wenn unsere Enkelin 7 Mon. dass große Entdeckungsalter hat und begreifen kann, würden wir vielleicht diese Anlage noch einmal besuchen.Für uns als Erwachsene war das Sea Life nicht Interessant genug. Da haben wir in Gouves (Kreta) mehr geboten bekommen. Wir finden es aber schön, dass es so eine Anlage in Hannover gibt.
Bunte Fische wie in der Karibik
Ein spannender Erlebnisbereich über das Unterwasser-Leben in den Tropen, das sich in den Korallenriffen durch eine bunte Farbenvielfalt auszeichnet. Nach abenteuerlichen Tauchgängen vor BONAIRE in der Karibik (1982) kommen nun 36 Jahre später wieder die Erinnerungen und der Wunsch, so etwas mit JUTTA noch einmal zu erleben. Im Oman, wo wir im Februar 2018 das warme Klima genossen haben, übte sie mit großem Einsatz das Tauchen.
17,50 für eine Person 35 min durch
Ich bin mit 3 kindern in 35 min durch gewesen alles so alt nix erneuert und nix spannendes . Alle Tiere kann man auch im Zoo handel sehen. Außen diese 40 cm Haie und ein lagweiliges Krokodil oder so das wars aber auch . Ich würde dafür nicht mher als 4,50 zahlen das wäre ein gutes Preis Leistungs Verhältnis. Aber 17.50 nein geht liebe in den Zoo Leute Bitte Kinder haben sich gelangweilt kinder waren zwichen 4-8
Sealife Reinfall
Wir waren jetzt zu Ostern im Sealife (200km Anfahrtsweg). Wären wir mal lieber zu Hause geblieben. 17,50€ Eintritt pro Person und nach ca. 45 min war alles vorbei. Was hier geboten wird, ist eigentlich nichts. Im Meeresaquarium in Zella-Mehlis zahle ich die Hälfte und habe 2 bis 3 Stunden, bis ich alles gesehen habe. Und hier gibt es richtig große Haie und Rochen. Fazit: Wir werden Sealife niemandem weiterempfehlen, weil es rausgeworfenes Geld ist.
Schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis
Das Sea Life in Hannover ist viel zu teuer, wenn man bedenkt das es fast so viel kostet wie der Erlebnis-Zoo aber eine viel kleinere Fläche hat und auch eine wesentlich kleinere Auswahl an Arten hat. Die Gänge sind zu dem viel zu eng. Ich war in der Woche dort, und schätze das man am Wochenende dort nicht vor und zurück kommt. Die Haltung der Tiere ist aber sehr gut, da viel Fläche für die Tiere geboten wird. Die Gastronomie ist auch gut, und die Lage bei den Herrenhäuser Gärten ist sehr schön. Außerdem ist es mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.
Sea Life ein Erlebnis für die ganze Familie
Das Sea Life in Hannover ist sehr schön. Ich war schon zwei mal dort. Ist halt was ganz anderes als das Aquarium zu Hause. Das Personal ist sehr nett. Ist auch für Kinder interessant.
Nicht Empfehenswert!
Nein, nicht noch einmal!! Also wir (2 Erwachsene und 2 Kleinkinder)am Sonntagnachmittag dort vor der Türe. Wortwörtlich!! Haben die Tickets online gebucht und standen in einer ca. 20 Meter langen Warteschleife - welche sich nach einer 3/4-Stunde auf 10 Meter reduzierte. Dann fing es an zu regnen, kein Dach, keine Unterstellmöglichkeit ohne die Warteschlange zu verlassen. Letztendlich gaben wir auf und mußten noch ca. 10 Minuten zum Parkplatz rennen mit Kindern auf dem Arm. Außerdem vermittelte das Sealife von außen einen sehr kleinen Eindruck!!! Wer ein richtig schönes Sealife sehen will, macht Urlaub in Barcelona. Echt spitze und sehr groß!!!
Viel Geld für nichts
Wir waren heute im Sealife Hannover und waren leider sehr entäuscht davon.Bis wir ersteinmal drin waren verging einige Zeit dann versperrten uns zwei Türen den Durchgang und schon wieder warten. Ganz schlimm war es zu der Fütterungszeit der Schildkröten die Leute die im Tunnel standen waren leider nicht in der Lage die Menschenmassen hinter ihnen vorbei zu lassen.Konzept sollte da überarbeitet werden. Für das Geld war es für uns das einzigste Mal gewesen. Man sollte über eine Vergrößerung nachdenken weil der Tropenwald war größer als die ganzen Fischbecken. Schade drum.