Seilbahn Malcesine - Monte Baldo
Malcesine/VenetienNeueste Bewertungen (25 Bewertungen)
Alptraum Seilbahn Monte Baldo
Man kommt morgens bei guter Sicht. Steht 1h für ein Ticket an. Wartet anschliessend 1,5h auf die Seilbahn und sieht dabei die Zunahme der Luftfeuchtigkeit. Die feucht warme Luft steigt am Berg auf und wenn man nach 3h Warten auf dem Berg ist, sieht man nichts. Fazit : Das aller letzte, weil die Betreiber unfähig sind, die notwendige Kapazität bereit zu stellen
Tolle Seilbahnfahrt mit drehender PanoramaGondel
Mit 20 Euro pro Person (insgesamt für hin und zurück ) zwar etwas teuer aber die Aussicht die man oben genießen kann ist unbezahlbar! Und wer Lust auf wandern hat - es ist ein toller Startpunkt! Malcesine ist auch einen Spaziergang wert!
Könnte etwas schneller gehen
Unten gut 2 Stunden warten ... oben beim Heimfahren dann gut 1 Stunde warten ... ist dann doch etwas viel mit drei Kindern ... ansonsten ist die Fahrt mit der Seilbahn natürlich schon durchaus interessant ;)
Spektakuläre Auffahrt mit der Seilbahn
Schnell von Malcesine nach oben befördert. Ab der Mittelstation sogar mit einer Kabine die sich einmal um die eigene Achse dreht. Herrliche Aussicht auf den Gardasee und auf die Berge.
Das Allerletzte
Das Allerletzte, lange Wartezeiten (mehr als eine Stunde) für 5 Minuten bis zur Mittelstation, erneutes Schlangestehen für die Weiterfahrt bis zum Gipfel (eine weitere Stunde) für 10 Minuten Auffahrt. Das sollte man sich nicht antun, zumal es beim Runterfahren nicht anders ist. Besser mit dem Auto in hochgelegene Ortschaften fahren, von dort ist die Aussicht genauso grandios.
Empfehlenswert - aber vor 09.00 Uhr
Unbedingt vor 09.00 Uhr dort sein! Erstens ist das Ticket dann um € 5,00 p.P. günstiger und es ist noch nichts los. Danach unendliche Schlange vor der Bahn! Nette Wege zum Wandern. Besseres Schuhwerk empfehlenswert, aber keine richtigen "Bergschuhe" notwendig. Vormittags eher kühl - Jacke also mitnehmen :-)
Tolle Aussicht
Wir sind im September auf den Monte Baldo mit der Seilbahn von Malcesine aus gefahren. Wir haben uns die Karten im Ort gekauft. Besichtigung der Burg Malcesine und Seilbahn €21,- Die Schlange für den Kartenverkauf bei der Seilbahn war etwa 300 Meter lang (Wartezeit etwa 1 Stunde).Dadurch wir die Karten schon hatten durften wir uns direkt einreihen und hatten nur mehr eine halbe Stunde Wartezeit. Die Fahrt mit dem Umsteigen dauert auch etwa eine halbe Stunde. Tipp: Je nach Saison Karten vorher kaufen!!!!
Lohnende Wanderung für Jedermann
Eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Monte Baldo ist Pflicht für einen Gardaseeurlaub. Bei schönem Wetter hat man einen phantastischen Blick über den See und die angrenzenden Bergzüge bis hin zu den Dolomiten. Wer gerne wandert löst nur eine Bergfahrt und geht zu Fuß zurück nach Malcesine. An der Mittelstation hat man die Möglichkeit einzukehren. Von der Mittelstation geht es dann zum Teil sehr steil auf teilweise gepflasterten und idyllischen Wegen ins Städtchen. Für den Weg von der Bergstation mit Einkehr sollte man 4-5 Stunden einplanen.
Unbedingt früh anreisen, sonst wirds stressig
In den neuen Drehkabinen gehts in 10 Minuten rauf auf den Monte Baldo, aber die Wartezeit kann an schönen Tagen enorm sein. Deswegen unbedingt früh anreisen, man brauch auch noch nen Parkplatz. In den meist dann übervollen Kabinen kann man die Aussicht nicht so recht genießen. Eh muß man in der Zwischenstation umsteigen, bevor es in die Drehkabinen geht. Die Preise 2013, Erw. 19 Euro und Kinder 15 Euro für Berg und Talfahrt sind nicht billig, aber das sind die Seilbahnen in Deutschland und Östereich auch nicht. Das Ziel ist letztlich der Monte Baldo mit seiner tollen Aussicht für die sich die Auffahrt alle mal lohnt.
Toll, aber nur Frühaufstehern zu empfehlen
Drei bis dreieinhalb Stunden Wartezeit bis zum Einsteigen in die Gondel sind im Sommer nach 9:30 Uhr absolut realistisch einzuplanen! Wir waren 9 Uhr dort und standen somit lediglich 5 Min an der Kasse an. Den Trip auf den Berg sollte man sich auf jeden Fall gönnen. Auch wenn 19 Euro recht happig sind: es lohnt sich. Der Ausblick und die Wanderung auf dem Gipfelweg - es war echt klasse! Man kann problemlos ein paar Stunden oben verbringen.