Sheraton Road
Hurghada/Hurghada/SafagaNeueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Am besten bei Nacht!
Die Sheraton Road... Unzählige Geschäfte, Cafes, Restaurants usw. auf der wahrscheinlich bekanntesten Straße Hurghadas! Kleiner Tipp, unbedingt am Abend oder bei Nacht besuchen! Den erst am Abend erwacht Hurghada und auch die Sheraton Road zum Leben!
Super Parfüm
Auf der Sheraton Road gibt es etwa in der Mitte, einen kleinen Parfümladen, das "Jasmin-Perfume". Hier kann man wirklich in Ruhe schnuppern, sich unterhalten und einen Tee trinken. Sogar gegen Sonnenbrand gibt es eine Creme aus Aloe, die wirklich hilft! Habe es selbst probiert.
Straße der Gegensätze
Die Sheraton Road sollte man auf jeden Fall zum Abend besuchen, ab ca 19 Uhr , denn erst nach Sonnenuntergang beginnt dort das " Leben " ...wenn die Hitze erträglicher wird...Dort ist alles bunt und sehr staubig, dreckig, aber auch sehr interessant... eine Mischung aus traditionellem Leben und der Tourismus Industrie..Sehr viele Läden und Menschen auf der Strasse...viele fliegende Händler, welche Uhren, Souvenire und anderes verkaufen wollen...ansonsten wird man regelrecht in die Läden gezogen..kann kann dort von Klamotten bis " Essen " eigentlich fast alles kaufen...neben traditonellen arabischem essen gibt es auch mc donalds, kentucky frie....burger king...pizza usw...wir sind dort jeden Ägypten Urlaub mehrfach....manchmal einfach nur um in einer Bar ein Bier zu trinken und das leben dort zu beobachten...
Touri-Kaufhaus
Cleopatra-Shop Billig Touri-Nippes kaufen ohne lange herumzufeilchen, da die Preise auf der Ware stehen (Feilschen kann/sollte man aber trotzdem). Aber kein verkäufer ist aufdringlich, sondern eher zurückhaltend und freundlich. hat Spass gemacht!!!
Straße der Gegensätzlichkeiten
Die Sheraton Road und ihre vielen Seitenstraßen ist einer der wenigen Orte Hurghadas, wo viele Touristen und Einheimischen aufeinander treffen. Der Brotverkäufer, der auf der staubigen Straße, das Brot offen liegen hat und verkauft, der Zeitungsverkäufer, der seine Zeitungen auf einer Pappe verkauft, die er sporadisch auf 4 Ziegelsteinen gelegt hat, der Eisen Ankäufer, der Tagsüber mit einem vorgespannten Esel auf seinem Wagen durch die Straßen fährt und auf arabisch nach Eisen ruft, dass er später schweißt und neu verwertet, der Metzger, der das Fleisch auf der Straße aufhängt und trocknen lässt. Die vielen Wasserpfeifen Cafes in dem ausschliesslich ägyptische Männer sitzen und man weit und breit keine Frau findet. Und das alles zwischen Stau, hupenden Autos und vielen touristischen Geschäften und Cafes. Ich persönlich liebe diesen ägyptischen Flair, der neben arabischer Musik, bunten Lichtern und dem Geruch und blubbern der Wasserpfeife leider auch oft sehr schmutzige Straßen und krach mit sich bringt. Die Gelassenheit der Menschen und ihr ägyptisches Zeitgefühl können sehr anstrengend, aber auch bewundernswert sein! Vielen Touristen zieht es in die Sherry Road, da sie auch im Urlaub nicht auf den Burger bei Mc Donalds verzichten möchten! Die ägyptische Küche hat meiner Meinung nach allerdings mehr zu bieten, was die Sheraton Road auch wieder beweist. Ob Hawauwschi, gefüllte Taube oder Koosehri, man findet eigentlich alles dort. Die Straßen rund um die Sheraton Road werden momentan aller erneuert und sind teilweise bis zu den Wasserrohren aufgebuddelt. Eine schöne, bunte Mischung aus Touristen und Einheimischen.
Neu Hurghada ist echt einen Ausflug wert
Den meissten Taxen müssen Sie nur Sindbad Hotel sagen und sie kommen an Ihr Ziel! Am besten Abends! hier wird man nicht von jedem vollgequatscht und kann gemühtlich Shoppen oder in einem der Zahlreichen Cafe´s bzw Bars was Trinken!
Ich mag das Gewimmel auf der Straße
Zu gern spaziere ich die Sheraton Road entlang. Ich wurde zwar alle peer Meter angesprochen, aber ich habe ja 2 Ohren. Am Anfang ist es ziemlich nervig, aber irgendwann ignoriert man das einfach. Da ich dieses Mal alleine unterwegs war wurde ich nicht nur angesprochen, um etwas zu kaufen, sondern es kam auch mehrfach die Frage, ob ich einen ägyptischen Mann suche. Aber auch das ließ mich irgendwann kalt. Bin ich mit meinem einheimischen Bekannten durch die Straße gegangen, hat uns niemand mehr angesprochen. Es gibt sehr viele Geschäfte, manche mit Festpreisen und manche, wo man einfach handeln muß. In den Geschäften kann man aber in Ruhe gucken (ging mir jedenfalls so, obwohl ich allein war). Auch viele Restaurants gibt es in der Straße, man kann also wählen.