Sisi Museum
Wien/WienNeueste Bewertungen (16 Bewertungen)
Zu viele Leute
Die Ausstellung war interessant. Aber leider ist die Ausstellung viel zu überlaufen, so dass man mehr oder weniger nur durchgestossen wird. Für dies ist auch der Preis zu teuer. Nach der Ausstellung in den Anschliessenden Raumen ist es besser gegangen mit weniger Personen, die einen Angerempelt haben.
Das Leben von Sisi
Das Museum zeigt die zwei verschiedenen Seiten der österreichische Kaiserin Elisabeth. Auch ihre vielen Reisen werden bildlich dargestellt. Das Museum sollte man unbedingt besuchen.
Erinnerungen an den Medienstar Sisi
Medienstar wurde Sisi (die österreichische Kaiserin Elisabeth) erst lange nach ihrem Tode. Ihre Ehe mit Kaiser Franz Joseph war ein großes Unglück und sie litt ihr Leben lang unter Depressionen. Entsprechende Informationen finden sich im Sisi Museum in der Hofburg. Man kann auch ihre Gemächer und die von ihrem Gatten besichtigen.
SISI Museum
Die Kultfigur Sisi wird durchaus zwiespältig gesehen. Aber Sie war ohne Zweifel eine der schillernsten Persönlichkeiten deeser Zeit und das Msueum zeugt von Ihrem Leben und Ihrem Tun. Das Museum ist in Ihrem ehemaligen Privatgemächern eingerichtet und man sieht eine Vielzahl von Objekten der Kaiserin. Zu besichtigen sind u. a. Sommerkleider, das Krönungskleid, berühmte Porträts, ein Sekretär mit von Elisabeth eigenhändig bemalten Briefkuverts, Sisis Aquarellmalkasten, eine Reiseapotheke, eine begehbare Rekonstruktion von Sisis luxuriösen Hofsalonwagen, ihre Harfe, die sie aus Bayern mitgebracht hat.Sisis bekannter Trauerschmuck für die Zeit nach dem Tod ihres Sohnes Kronprinz Rudolph ist hier zu sehen, aber auch die Totenmaske und die Kleider der ermordeten Kaiserin am Todestages. In der Saison geöffnet, Eintritt € 12,90.
Hofburg im Januar
Wir waren im Januar 2014 in Wien, ein Nachmittag gehörte der Hofburg. Wir hatten ein Sissi-Ticket im Schloss Schönbrunn gekauft, somit mußten wir hier nicht anstehen zum Ticketkauf, sondern konnten sofort ins Museum gehen. Die Silberkammer war für mich schon irgendwie interresant, aber im Endeffekt konnte man gar ncht alles aufnehmen, so überladen ist das ganze. Das Sissi Museum ist auch sehenswert, aber wie die vorigen Bewerter geschrieben haben, ein ziemliches durcheinander. Insgesamt für Sissi- und Habsburgerfans unbedingt zu empfehlen
Sehenswert
Die Silberkammer umfasst Tafel- und Tischgeschirr aus den verschiedenen Kaiserepochen. Hier entdeckt man nicht nur wunderschönes Porzellan und Silberbesteck, sondern auch Originalstücke der Kaiserin. Das Sisi Museum gibt einen Einblick über das Leben der Kaiserin ohne die verbreiteten Filmmythen.
Zeitreise in ein anderes Jahrhundert
In der Hofburg befinden sich gleich 3 Museen, welche man mit einer Eintrittksarte besichtigen kann, das Sissi Museum, die Silberkammer und die Kaiserappartements. Am Eingang bekommt man einen Audioguide, durch welchen man in allen 3 Museen viele interessante Informationen erlangt. Man erfährt viel über die Habsburger und das wahre Leben der Kaiserin Elisabeth. Ein Besuch lohnt sich.
3 in 1
Es sind drei Sehenswürdigkeiten in ein Museum verpackt. Neben der Silberkammer noch das Sissi Museum und die Kaiserappartement in der Hofburg. Die Silberkammer umfasst Tafel- und Tischgeschirr aus den verschiedenen Kaiserepochen. Teilweise mit Stückzahlen von mehreren tausend Einzelteilen. Das Sissi Museum gibt einen Einblick über das Leben der Kaiserin abseits der weit verbreiteten Filmmythen. Die Kaiserappartements zeigen noch die Arbeits- und Privaträume der Monarchen. Besonders zu erwähnen ist der Audioguide der in verschieden Sprachen kostenfrei zur Verfügung gestellt wird.
Sisi hautnah
Es gab nur einen Umstand zu bemängeln: es war viel zu voll! Aber inhaltlich und von der Gestaltung des Sisi Museums, welches sich in der Hofburg in Wien befindet, waren wir sehr begeistert. Man bekommt anschaulich die "wahre Elisabeth" von Österreich nahe gebracht und fühlt sich fast als persönlicher Vertrauter dieser berühmten Persönlichkeit. Meine Sisi-Faszination ist nur noch gestiegen! Vor allem die Ausstellungsstücke sind super interessant (fast alles Originale, wie z.B. Zahnbehandlungs-Set, Kleider, Schönheitsutensilien etc.) Also, bitte unbedingt besuchen!
Sehr sehenswertes Museum
Für einen Eintrittspreis bekommt man hier eigentlich 3 Museen geboten: Die Silberkammer, das Sissimuseum sowie die Kaiserappartements. Mit Wien-Card gibt es den ermäßigten Preis. Die Silberkammer gibt dem Besucher einen Eindruck von der Pracht des Geschirrs des Kaiserpaares und des gesamten Hofes. Das Sissimuseum zeigt auch (für bisher nur Sissi-Film-Kenner) unbekannte Seiten der Kaiserin. Eigentlich am schönsten fanden wir die Gemächer des Kaiserpaares (Kaiserappartements). Es werden Führungen angeboten gegen Aufpreis oder man nutzt die kostenlosen Audioguides. Dies haben wir auch getan und wurden sehr gut durch die Ausstellungen geführt. Etwas schade fanden wir das Fotografierverbot im Sissimuseum und in den Kaiserappartements. Vielleicht hätte es ein Blitzlichtverbot auch getan?