Skihalle Alpenpark Neuss
Neuss/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Minigolf
Minigolf war ok würde ich aber mit meinem 6 jährigen Enkel nicht nochmal machen! Zu schwer und wenn der Ball außerhalb des Parcours rollt muss man ihn aus dem Wasser oder zwischen Fels Steinen fischen was teilweise sehr schwer war. Zum Parken sage ich folgendes: man muss 5€ zahlen kann nur mit Karte zahlen fährt raus und die Schranke ist oben das heißt Parkgebühr umsonst bezahlt echt unverschämt!!! Einmal und nie wieder!!!
Schöne Skihalle mit super Service
Die Website ist gut gestaltet und der Onlineshop lässt sich einfach nutzen. Das Personal in der Halle und in den "Hütten" ist freundlich. Beim Ausleihen gibt es hochwertiges Material und es wird direkt die Schuhgröße ausgemessen und das Gewicht bestimmt. So ist das Ausleihen sehr entspannt. Für Garderobe und ähnliches gibt es Spinde für die man 1 € Pfand einwirft. An der Piste gibt es eine Anfängerpiste (Minihügel) und sonst eine kleine Strecke mit einem Tellerlift und ganz hinauf geht es mit einem Sessellift. So kann man bei der Fahrt quatschen und den Ausblick genießen. Der Schnee selber ist auch abends noch von guter Qualität so das es nur wenige vereiste Stellen gibt. Auch in Sachen Eventmanagement kann die Halle sich sehen lassen - die Galafeier zu Sylvester war vom Essen bis zum sonstigen Programm unschlagbar. Klare Weiterempfehlung die ihr Geld wert ist.
Zum Skifahren super...
Sehr schöne Skihalle...auch für den spontanen Besuch...schöne Abfahrten...netter Service sowohl für die Kids als auch für Erwachsene top
Abfahrt im Flachland
Super für alle die sich schon mal ein bisschen fit machen wollen oder es einfach mal ausprobieren, damit ist das Schi fahren gemeint aber auch der Apres Ski. Als ich da war gab es überall Spass die Verhältnisse auf der Piste sind gut und anschließend in der Kneipe war die Stimmung auch gut, das Personal super freundlich. Alles hat gepasst.
Essen im Restaurant Hochalm auf Imbiss-Niveau
Wir waren gestern zur Karnevalsparty in der Neusser Skihalle. Im Vorfeld haben wir im Restarant "Hochalm" zu Abend gegessen. Leider wurde unsere Vorfreude beim Essen gedrübt. Die Vorsuppe, Rinderbrühe mit Frittaten, war eine einzige Maggibrühe. So dunkel und Maggibelastet, das man meinte der Koch hat die ganze Flasche rein geschüttet. Dann das Wiener Schnitzel für meine Frau. Die Vorfreude meiner Frau auf eine Wiener Schnitzel aus Kalbfleisch war beim Anblick des servierten Gerichtes hinüber. Das Schnitzel wurde in einer Fritteuse zubereitet. So eine Zubereitung ist reines Imbiss-Niveau. Es triefte vor Fett. Wie meine Frau bemerkte, muss in dem Fett vorher Fisch geschwommen sein. Der Abend war natürlich gelaufen. Das Schnitzel stand meiner Frau buchstäblich ständig bis zum Hals, so dass wir den Abend vorzeitig abbrechen mussten.
Skihalle
Halle ab 17:00 frei vorher voll, die Pisten alle 3 Tagen aufgearbeitet, Monatsticket erfolgt so: man bucht und dann schleppt man zum skifahren den Vertrag mit- sehr schön. Personal im Bistro sehr nett, am Rezeption der Skihalle sehr schlecht. Erste Hilfe sehr gut. Viele betrunkene Skifahrer- Schade
Unser Fazit: Teures Lehrgeld. Einmal und nie wieder
Gestern war für vier, von unserer fünf Mann & Frau, starken Truppe, der erste Besuch in der Skihalle Neuss. Zwei von uns mit eigenem Material und die restlichen Drei hatten sich Leihmaterial der Skihalle organisiert. Dem Zeitpunkt entsprechend, war die Halle natürlich viel zu voll, aber das war uns angesichts der Tatsache, dass das Ferien- und Wochenende bevorsteht, klar. Daher möchten wir nicht auf Wartezeiten, Spindsuchaktionen oder ähnlichen Dilemmata rumreiten. Soweit so „gut“. Da wir drei blutige Anfänger mit dabei hatten, beschlossen wir, dass wir die ersten ein bis zwei Liftfahrten ohne angeschnallte Boards vornehmen und wir, als erfahrenere Fahrer, Ihnen den Ausstieg erst ein Mal zeigen möchten. Schade Schokolade. Kaum waren wir in der Nähe der Lifttörchen, wurden wir von einem der Mitarbeiter angeraunt, dass wir doch die Boards anschnallen sollen, da sie aus Sicherheitsgründen (angeblich Seitens des TÜVs) keine Fußgänger transportieren dürfen. Da haben wir uns zu Anfang schon in zweierlei Punkten an den Kopf gefasst. Erstens: Fußgänger? Ich mein, Hallo? Fünf Personen in voller Snowboardmontur werden bestimmt mit dem Lift nach oben fahren um in der wunderschönen Skihalle spazieren zu gehen. Zweitens: Sicherheit & TÜV – aber darauf komme ich gleich zurück. Da wir dem Missmut der Mitarbeiter nicht noch mehr Futter geben wollten, haben wir vorne einen schönen Stau produziert, um unseren Grünschnäbeln die Boards anzuschnallen und noch zwischen Tür und Angel zu erklären, wie man aus dem Lift aussteigt, ohne sich auf die Nase zu legen bzw. die Sessel vor den Kopf zu bekommen. Klar könnte man an dieser Stelle fragen: „Warum zum Teufel fährt man auch mit Anfängern auf die große Piste?!“ .. Diese Frage wäre auch berechtigt, wenn ausschließlich gute Fahrer dort unterwegs gewesen wären. Aber bei der Masse an Anfängern und Skischulen, die den großen Berg runter gefallen sind, stand dies nicht weiter zur Debatte. Mal ganz abgesehen von der Tatsache, dass der Anfängerhügel ebenfalls von Skischulen überschwemmt war. Trotz allem haben wir uns auf diesen später zurück gezogen. Nun möchte ich auf den Punkt „Sicherheit“ und der absoluten Farce des Tages zurück kommen. Zur Erinnerung: Uns wurde am Lift, lang und breit, irgendwas von irgendwelchen, womöglich vorhanden TÜV-Vorschriften und Personensicherheit erzählt. Wie bereits gesagt hatten wir drei Personen als blutige Anfänger dabei und somit auch Leihmaterial in verschiedensten Größen der Skihalle Neuss zur Verfügung. An ALLEN Boards war nach nicht ein Mal einer halben Stunde mindestens eine Bindung lose. Man konnte diese 5mm oder mehr nach links und rechts drehen. An einem Board sind zwei Mal die Bindungsriemen gerissen oder die Schrauben mitsamt Riemen abgegangen. An einem anderen Board nur ein Mal. Bei einer Person waren die Schuhe undicht und somit die Füße nass und eiskalt. Es ist absolut unverschämt solch Material heraus zu geben, wo wahrscheinlich 90% der Leute, die es sich ausleihen Anfänger oder nicht sehr erfahrene Fahrer/innen sind, die es nicht so einfach ausgleichen können, wenn Ihnen bei der Fahrt so ein Riemen fliegen geht. Bei den horrenden Preisen, die einem dort abgeknüpft werden, ist es wahrhaftig nicht zu viel verlangt sein Material fahrbar zu halten und Schrauben mit einem Tröpfchen Loctite zu sichern. Da kauft man eine Tube weißes oder blaues Loctite, welche nur wenige Nm Belastung benötigen um wieder abgeschraubt zu werden (andernfalls wird man wohl einen Fön zu Verfügung haben) und somit sind wenigstens jene Fahrer/innen sicher, dass ihr Material hält, die davon keine Ahnung haben. Sollten manche Mitarbeiter/Innen zu wenig Pudding in den Armen haben, dann wäre ein Drehmomentschlüssel sicher nicht verkehrt. Weiter im Text. Später wurden wir am Lift von einem anderen Mitarbeiter richtig frech und unfreundlich angemacht, warum wir den Lift nicht voll machen. Wohlbemerkt sind drei statt vier Personen gefahren und er hat uns erst angesprochen nachdem das Törchen wieder zu war. Mit einem weiteren unfreundlichen Kommentar, ob wir denn nicht noch länger warten wollen würden, da uns das ja anscheinend so viel Freude bereiten würde, wurden wir dann durchgelassen. Natürlich ist es sinnvoll die Sessel maximal zu besetzen und es ist auch die Aufgabe der Mitarbeiter die dort stehen, darauf zu achten und die Leute darauf hinzuweisen, aber .. Erstens: Das geht auch freundlicher, so schwer es fällt bei der Menge an Menschen die dort waren. Aber alle die dort Arbeiten sind schlichtweg im (Kunden-)Service tätig und haben den Besuchern einen schönen Aufenthalt zu bereiten, was nicht mit unfreundlichen, frechen Sprüchen geschieht. Ich hoffe niemand hat sich über unfreundliche Kundschaft beschwert, denn: Eie es in den Wald hinein schallt so schallt es zurück. Zweitens: Wenn man die Kundschaft schon so dreist von der Seite anmacht, dann sollte man – bitte danke – auch darauf achten, dass man sich selber daran hält und sich scheinbar nicht die Gesichter aussucht, die einem nicht gefallen. Denn keine drei Abfahrten später, saß stellenweise nur eine Person im Lift, öfter nur zwei, ab und an mal drei und wenn dann mal etwas gesagt wurde auch mal vier Personen. Entweder sollen die Mitarbeiter sind an das halten, was sie selber von sich geben oder einfach den Mund halten in der Hoffnung, dass die Kunden selber darauf kommen. Des weiteren stellt sich die Frage, warum man beim Start die Schneekanonen laufen lässt, wo auf dem Rest der Strecke große Flecken Eis offen lagen?! Wenn dies die einzige sein sollte, dann ist das schon eine traurige Fehlplanung der Halle. Genauso die Kraterlandschaft auf der Anfängerpiste, die im späteren Verlauf auch nicht mehr tragbar war. Dann mal eine Zusammenfassung für alle Lesefaulen: Für uns hat die Skihalle Neuss insgesamt ein schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis geboten. Teuer und dafür schlechte Leistungen. Überfordertes, aber wenigstens freundliches, Personal an der Kasse. Bei der Menge an Besuchern mangelte es sehr an Spinden. Unfreundliches und freches Lift-/Hallenpersonal. Mangelhaftes und in unseren Augen ungesichertes Leihmaterial. Mit der Zeit zu viele Skischulen, was die Abfahrten in einen Parcourlauf verwandelt hat. Aktive Schneekanonen, wo sie nicht gebraucht werden. Für uns war es der letzte Besuch in der Halle Neuss, auf Grund der oben beschriebenen Tatsachen. Eine Weiterempfehlung möchten wir an dieser Stelle ebenfalls nicht aussprechen, vor allem nicht für Einsteiger, da wir erfahrungsgemäß andere Hallen kennen, die das weitaus besser und kundenorientierter gelöst bekommen. Für Personen mit eigenem Material mag die Halle für die Feierabendrunden ausreichend sein.
Tagesausflug ins Skigebiet Neuss
Wir machten einen Kurztripp in den "Winter" und besuchten für einen Nachmittag die Skihalle in Neuss. Angekommen auf dem riesigen, kostenlosen Parkplatz, steht man vor einer gigantischen Skihalle, die von außen schon die inneren Dimensionen erahnen läßt. Im Innneren reihten sich die Ski- und Snowboardfahren an den Kassen an. Wir gingen weiter in das "Gasthaus Jausenstadl" und suchten uns einen Platz am Fenster. Von hier aus konnten wir das Treiben auf der Piste sehr gut anschauen und unseren erwachsenen Kinder beim Snowboarden beobachten. Wir waren von der Menge der Pistenbesucher überrascht. An der rechten Seite geht der 4-Sitzer-Lift hoch und auf der linken Seite der Schlepplift. Zwischendrinn fuhren "kleine Zwerge" mit ihren Eltern oder mit den Snow-Guides. Es gibt an der Seite einen Rodelbereich, der allerdings extra zu bezahlen ist. Die Preise sind zwar heftig, aber die Möglichkeit ganzjährig seine Fahrkünste im Bereich Ski oder/und Snowboard zu schulen und sich auf den näcshten Winterurlaub vorzubereiten, läßt viele Besucher auch über weitere Entfernungen hierher kommen.
Viel mehr als nur eine Skihalle
Also ich finde man muß die Jever Skihalle unter 3 Gesichtspunkten bewerten: 1. Als Skihalle Die Neusser Skihalle ist für alle diejenigen die mal gerne 1 Tag Skifahren wollen optimal. Man kann die "Abfahrt" natürlich nicht mit einem Skihang in den Alpen vergleichen doch kann man ein wenig sein Können auffrischen oder einfach mal das Gefühl des Skifahrens erleben. Es gibt in der Halle 3 Lifte wobei diese aus 2 Tellerliften und 1 Sessellift bestehen. Für Anfänger ist die Halle ein optimaler Einstieg in den Sport. Ich habe damals meiner Frau auf diesem Hang den Grund des Skifahrens beigebracht und somit viel Zeit am Babyhügel im Wintersportgebiet gespart. Wie gesagt, für Könner ist die Skihalle wohl eher nichts aber für Anfänger und alle diejenigen die mal Könner werden wollen ist sie absolut TOP. Außerdem bietet die Skihalle seid neuestem einen Klettergarten mit verschiedenen Schwirigkeitsgraden und eine Wand zum Freeclymbing. 2. Als Biergarten Der Biergarten an/vor der Skihalle ist absolut TOP. Mit viel Liebe zum Detail wurde eine art "Österreichisches-Dorf" nachgebildet wodurch man sich wie in die Alpen versetzt fühlt. Bei schönem Wetter kann man sich in die Sonne setzten und bei einem Glas Weizen relaxen. Im Hintergrund läuft meistens passende Musik und man träumt vom nächsten Urlaub. Essen kann man dort nach Karte oder man isst an der Holzhütte frisch gegrilltes. Für die "Kleinen" gibt es dort einen schönen Spielplatz wodurch diese spielen können wenn die Eltern sich entspannen. Am Biegarten liegt auch der Kletterpark welchen man gut beobachten kann ;-) Im Sommer finden auch einige Feste/Partys im Biergarten statt welche auch zu empfehlen sind. 3. Als Partyhochburg Jeden Freitag und Samstag finden in der Skihalle die bekannten Apres-Ski-Party statt. Bei guter Musik kann man dann in der gut gefüllten Skihalle bei Williams und Obstler bis zum abwinken feiern. Außerdem gibt es in der Skihalle noch ein Ala-Kart Restaurante (Hasenstall, Uhrig eingerichtet) welches ich aber noch nicht besucht Habe und somit nicht bewerten kann. Nach diesen 3 Gesichtspunkten kann ich nur sagen das die Jever Skihalle eine Top Adresse ist die man zu allen Anlässen mal besuchen sollte.
Ein toller Tag
Die Jever-Skihalle liegt bei Neuss (etwas außerhalb). Sie liegt an der A46 und inmitten von Wiesen. Von außen sieht die Hallo schon gewöhnungsbedürftig aus. Leider waren meines Empfinden nach nicht genug Parkplätze vorhanden. Die Halle macht um 9 Uhr auf und schließt um 23 Uhr ihre Skifahrpforten. Das Tagesticket kostet wenn man vor 10 Uhr kommt am Wochenende 30 euro etwa und nach 10 Uhr 35 euro. Es besteht die Möglichkeit sowohl Skier und co. als auch die passende Bekleidung sich auszuleihen. Wir waren gleich morgends um neun da und es war noch super leer. Die Temperatur lag bei 4, 6° und das Tragen von Handschuhen ist Pflicht. Die Piste an sich ist super präpariert und sehr einfach zu fahren(zu einfach?!?!). Es gibt rechts einen vierer-Sessellift und links zwei Schlepp-/Tellerlifte, die jeweils nur bis zu 1/3 bzw 2/3 hochfahren. Uns überraschte die relativ kurze Wartezeit am Sessellift, wobei es sicher von Vorteil ist einmal seine Karte zum Betreten der Piste zu benutzen und fahren dann ohne Karte. Nach dem Skifahren hatten wir Hunger und wir haben die Gastronomie im Hause in Anspruch genommen. Die Preise sind akzeptabel und das Essen schmeckte. Fazit: Es war ein gelungener Tag und das Skifahren hat sehr viel Spaß gemacht. Allerdings Leute die gerne anspruchsvollere Pisten fahren, könnten enttäuscht werden.