Sonnenlandpark

Chemnitz/Sachsen

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Christina
Juli 2024

Zu empfehlen

4,0 / 6

Sehr schöner Park mit vielen Freizeitaktivitäten. Freundlichkeit lässt zu wünschen übrig. Leere Tische am Imbiss, trotzdem wird das benutzen dieser Tische kritisiert. Was natürlich nicht geht, aber unser Geburtstagskind hatte gerade alle Geschenke auf dem Tisch. Alle Tische blieben bis zum Schluss frei, maximal ein Tisch von ca. 10 Tischen. Der. Bollerwagen muss schon eine halbe Stunde vor der Schließung abgegeben werden. Man hat aber doch seine Taschen bis zum Besuchsende.18 Uhr bei sich. Wie sollman dies machen ? Schade, Menschen wollen sich bei einem Besuch freuen und nicht wundern.

Sandy
Februar 2024

Überteuerter Park

1,0 / 6

Leider überteuert, (3 Personen 62 euro!!) . 90% der Attraktionen waren geschlossen. überall muss man münzgeld dabei haben . Ewiges anstehen am bistro. Toilettenhäuschen in der anlage waren geschlossen. Im wildgatter waren die tiere völlig apathisch sobald etwas raschelte, haben in die jacke gebissen und der hirsch sogar das kind gerammt. Nie wieder

Madlen
Oktober 2023

Feiertagsausflug

2,0 / 6

Wir waren am 3.10.2023 im Park. Es fehlt definitiv an Attraktionen für ein Familien Ticket welches 62€ kostet,ist uns das ganze einfach zu teuer! Die Toiletten waren verdreckt,kein Toilettenpapier war vorhanden. An den Imbiss Pommes zu 4.50€ (war eine Miniportion ) ist schon dreist. Die Qualität der Pommes war wauch nicht besonders zu versalzen !Bei den Hüpfkissen waren Kinder in dee Meinung mit Steinen werfen zu müssen! Hier fehlt definitiv eine Aufsicht! An den Rutschturm hatte man keine Chance auf eine Rutschmatte,denn diese wurden zweckentfremdet um es sich im Gras gemütlich zu machen! Das geht überhaupt nicht,auch hier fehlt es an einer Aufsicht!

Stefanie
August 2018

Furchtbar

1,0 / 6

Völlig überteuert und dann wird nix geboten. Das kettenkarusell ist ganz ok. Das Riesenrad ist kaum gefahren. Die meisten Dinge dürfen erst mit 7 Jahren gefahren werden und man muss fast alles von außen bedienen. Als alleinerziehende/r unmöglich. Das Essen ist nicht besonders und seinen Preis nicht Wert. Enttäuschung auf ganzer Linie

Kirsti
August 2017

Sonnenlandpark ja, Schulanfangsbuffett nie wieder.

2,0 / 6

Wir haben unseren Schulanfang Anfang August 2017 da gefeiert und waren maßlos enttäuscht. Das Buffett kostet satte 27,- EUR pro Person. Zusätzlich muss man für 10,- EUR pro Person noch Eintrittskarten erwerben. Dafür sitzt man auf Biertischgarnituren so dicht Rücken an Rücken mit dem Nachbartisch, dass es nahezu unmöglich ist von seinem Platz aufzustehen. Bedienung hatten wir den ganzen Tag nicht. Es waren einfach Massen in die Halle gequetscht. Es ist ganz offensichtlich, dass auch der letzte Cent aus diesem Tag gepresst werden soll. Es war wahnsinnig laut und stickig. Einfach eine riesige Menschenmasse in der Halle. Das Essen an sich war weder gut noch schlecht - es war ok. Allerdings ist die Schlange - vor allem am Anfang - sehr sehr lang, sodass das Essen alles kalt war ehe es auf dem Teller lag. Unser Fazit: der Park ist für einen Schulanfang toll - wir hatten viel Spaß. Das teure Buffett würden wir nie wieder buchen. Für 11 Erw. und 3 Kinder waren wir mit glatt 600,- EUR dabei... das war es nie und nimmer wert. Das Wetter hat gottseidank bis 17.30 Uhr gehalten, dann hat es aus Kübeln geschüttet. Ansonsten wäre es ein echter Horrortag geworden.

Andreas
Juni 2017

Vorher das Kleingedruckte lesen!

1,0 / 6

Der Flyer des Parks verspricht zunächst einiges an Attraktionen und viel Spaß. Eintritt ab 4 Jahre kostet laut Webseite und Preistafel am Eingang 12,- . Der auf der Webseite zum Download angebotene Flyer scheint schon etwas veraltet zu sein, dort werden noch 11,- ausgewiesen. Meine Tochter wollte mit Ihrer Freundin (beide 13 Jahre alt) einen schönen Sonntagnachmittag verbringen, also machten wir uns auf den Weg. Kurz vorm Eingang hab ich die beiden abgesetzt und bin wieder weggefahren. Als ich wieder zu Hause war, erhielt ich einen Anruf der beiden, dass Ihnen der Eintritt verweigert wird, da keine Begleitperson anwesend ist. Die beiden mussten also bei großer Hitze vorm Eingang ausharren und auf meine Rückkehr warten. Insgesamt gingen so weit über 30 Minuten ins Land. Wieder am Eingang angekommen, dauerte es dort noch etwas, da die Personen vor mir offensichtlich um einen Rabatt geprellt wurden und die Kassiererin kein Geld zurückzahlen wollte. Als wir an der Reihe waren, meinte ich, die beiden könnten jetzt rein, da ich als Erwachsener jetzt da bin. Da ich nicht den Park besuchen wollte, wurde den beiden weiterhin der Einlass verwehrt, selbst auf mein Angebot einer Unterschrift bezüglich der Aufsichtspflicht. Man besteht darauf, dass der Erwachsene seinen Eintritt bezahlt und den Park besucht. An der Preistafel des Eingangs und auch auf dem Prospekt gibt es keinerlei Hinweis, dass der Eintritt erst ab 15 Jahren möglich ist. Man verweist auf die kleingedruckte Parkordnung, das war‘s. Da ich der mittlerweile gerufenen Chefin des Parks nun vorwarf, es nur auf die Eintrittsgelder der Begleitpersonen abgesehen zu haben, wurde uns der Eintritt völlig versagt. Letztlich scheint es aber darum zu gehen, möglichst viele voll zahlende Personen in den Park zu bringen, denn 13 oder 14- jährige Jugendliche sind durchaus in der Lage ohne Begleitperson ein paar Stunden allein zu verbringen, was auf einem Rummel oder im Freibad in der Regel ja auch praktiziert wird. Man stelle sich ein Freibad vor, in das Jugendliche ohne Begleitung Erwachsener nicht hineindürfen. Sicher liegt es im Ermessen des Betreibers seine Parkordnung aufzustellen, wie er es für richtig hält, nur sollte man das klar kommunizieren und nicht erst darauf hinweisen, wenn die Personen angereist sind. Diese Geschäftspraktik ist entweder ziemlich unprofessionell oder eben doch sehr dreist. Möglicherweise gibt’s in der Parkordnung weitere Überraschungen, daher sollte diese besser genau durchgelesen werden!

Nathalie
Juni 2015

Super Park - inkompetentes,unfreundliches Personal

2,0 / 6

Den Park selbst kann man weiterempfehlen, wir selbst feiern seit Jahren den Geburtstag unseres Kindes hier. Allerdings störte uns jedes Jahr die Unflexibilität des Personals. Sollte man doch meinen, dass sie sich in der Position von Dienstleistern befänden,bekam man eher den Eindruck vermittelt, dass es eine Ehre sei,den Park betreten zu dürfen. Schon zu Beginn wurde dem Geburtstagskind erst nach Zeigen des Ausweises zögerlich gratuliert,viel wichtiger war für das Personal scheinbar auf die Schließungszeiten hinzuweisen. Was sich dann bereits eine Stunde vor der Schließung auf unfreundliche Art und Weise wiederholte, mit der Begründung "man hätte ja schließlich den ganzen Tag schon im Park verbracht". Anscheinend wurden an dieser Stelle 3h Aufenthalt großzügig als eine Tagesspanne angesehen. Selbst als trotz zusätzlichen (!!) Geldeinwurfes einige Spielgeräte nicht funktionierten, erhielt man keine Entschuldigung seitens des Personals, sondern die Fähigkeiten zur Bedienung des Gerätes wurden angezweifelt. Auch der Kettenflieger stand während des gesamten Zeitraumes unseres Besuches still,da sich scheinbar nicht genügend Mitfahrer gefunden hatten. Bei Bezahlung des vollen Eintrittspreises meiner Meinung nach unmöglich!

Theresa
Mai 2013

Ein echter Geheimtipp!

6,0 / 6

Ein echt toller Reisetipp, den man nur empfehlen kann! Eintritt kostet 10 €, auch ohne Kinder ein tolles Erlebnis. Dieser Park ist eine gelungene Mischung aus kleinem Freizeitpark mit individuellen Karussels, Streichelzoo, tollen Parkanlagen mit Wildtiergehege (Rehe streicheln und füttern!) und Grill-sowie Spielmöglichkeiten. Das Riesenrad auf dem Hügel bietet eine tolle Aussicht auf die Landschaft, die Minigolfanlage ist echt toll mit kreativen Bahnen. Überall sind Grillplätze. Eine Bimmelbahn (mit Traktor als Lok ; ) führt einen durch dieses große Gelände. Alles ist mit Liebe eingerichtet, tolles Preis-Leistungs-Verhältnis, fast besser als der Belantis-Freizeitpark in Leipzig!

Christine
April 2013

Wunderschön, naturnah, verspielt

6,0 / 6

So soll ein Freizeitpark sein! Alles ist ein bißchen kleiner, hübscher, aber auch verspielter als in den großen, technisierten Parks. Es gibt Teiche mit Flößen und Bötchen, kreative Karussells & Rutschen, überall Grillstellen, einen Wald mit Tieren, ein Riesenrad, ein Kettenkarussell, ein Bähnchen mit einem lustigen Moderator, eine ausgefallene Art von Hüpfburg, aber das alles ist so charmant und trotzdem gepflegt und sauber, das es für Familien und alle Generationen eine Freude ist. Der Park wird ständig erweitert und modernisiert, aber niemals so High-Tech, sondern sehr kreativ.

Marco & Katrin(46-50)
August 2010

Langeweile ein Fremdwort

6,0 / 6

In Lichtenau (Nähe Chemnitz) liegt der Sonnenlandpark. In diesem weitläufigen Gelände können Kinder (und Erwachsene) nach Herzenslust toben und rumtollen. Es gibt einen Abenteuerspielplatz, riesige Luftkissen zum Hüpfen, Reifen-Wasser-Rutschen, ein Riesenrad, Streicheltiere (auch Rehe) und jede Menge andere Attraktionen. Ein kleiner See (nicht als Badesee frei gegeben) lädt zum Planschen ein, Strandkörbe zum faul sein. Und an mehreren Grillplätzen kann man mitgebrachte Speisen grillen. Ein gelungenes Konzept für einen abwechslungsreichen Tag.

12
1 von 2