Spargelhof Klaistow

Klaistow/Brandenburg

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Vati
Juni 2023

Schimmel, überreife Obst Gemüse

1,0 / 6

Hatten dort Produkte am 04.06.2023 eingekauft. Leider bemerkten wir erst zuhause, um was für eine Qualität es sich handelt, was der Verkäufer eingetütet hatte. Alles überreif…….beinah schon drüber…. Die Pfirsiche /Aprikosen waren fast matschig, mehlig weich & die Paprika welche wir am 3 Tag aufgeschnitten hatten, Schimmel im inneren. So etwas hatten wir noch nie & fragen uns ob deshalb der Beutel mit 1,50€ angepriesen wurde? Zum Glück hatten wir uns unter anderem gegen die Tomaten entschieden. Diese hatten bereits in der Auslage Stoss Flecken, mit schrumpliger Haut, die Kirchen, Ananas total überreif etc….. Am Mittwoch 7. Juni 23 hatten wir per email alles Reklamiert, nur leider bis heute keine Reaktion seitens Klaistow.👎

Jens
Juli 2021

Gastronomie Spargelhof Klaistow Scheune

4,0 / 6

Das Speisenangebot in der Scheune war schon mal besser...ich fand die festen Preise besser ...nun geht es nach Gewicht...da kann schnell ne Überraschung erleben.Und wenn man sich dann an den Tisch setzt ,ist das Essen kalt ,das geht gar nicht... Einige Stände sind ständig geschlossen,warum?Trotzdem eine Empfehlung von mir,da der Hof ringsum gut gestaltet ist und dadurch für alle Familienmitglieder keine Langeweile aufkommt...nur Speisen und was kaufen darf man da nichts,dann fühlt man sich schnell veräppelt.

Mark
Mai 2020

Preis-Abzoche (SUPER) / Geschäftsidee (KLASSE !)

3,0 / 6

1.) Ambiente für Kinder schön gestaltet ... 2.) Toll durchdacht ... denn damit bleiben die Eltern dabei ... UND die Eltern löhnen ! 3.) PREISE: Bund Radieschen 2,00 EUR / Schmalzstulle 2,60 EUR ... 4.) solange wie Touristen NICHT nachdenken können/wollen ... ist dem Betreiber kein Vorwurf zu machen ... 5.) nur Naren hinterfragen NICHT, ob das Gemüse wirklich alles aus Klaistow kommt ...

Hans-jürgen
April 2019

Abzocke

3,0 / 6

Betreiber nutzt seine Monopolstellung in der Preisgestaltung schamlos aus! Es ist ein Unding, dass man für eine Stulle mit Griebenschmalz und trockenen Zwiebeln sowie für eine Mettstulle je drei EURO zahlen soll. Das sind ca. 6,00DM für eine Scheibe Brot mit etwas drauf.

Conny
Mai 2016

Spielparadies für die Kleinen

6,0 / 6

Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow ist eigentlich ein Spargel-Erdbeer-Blaubeer-Kürbis-Erlebnishof und ein wahres Spielparadies für Kinder. Es gibt eine große Scheune, in der im Erdgeschoss ein Restaurant, Bäckershop und im Obergeschoß befindet sich ein bunter Shop mit Geschenkartikeln, Geschirr, Spielzeug, Büchern uvm. Direkt neben der Scheune befindet sich ein Hofladen mit diversen Produkten rund um Spargel, Erdbeere, Blaubeeren, Kürbisse und sonstige Spezialitäten. Ebenfalls auf dem Gelände, hinter der Scheune, befindet sich ein riesiges und wunderschön angelegtes Spielparadies für Kinder sowie einige kleine Tiergehege (u.a. Enten, Hühner) Parkplätze sich ausreichend vorhanden. Wer mag, kann auf den Feldern auch selbst die Erdbeeren pflücken, später dann auch die Blaubeeren. Wir waren zum Erdbeerfest dort. Neben den bereits benannten Einrichtungen gab es noch ein riesiges Zelt, in dem man zu Mittag essen konnte – auf der Karte am Eingang standen Spargelgerichte in vielen Variationen. Ausserdem gab es einen Stand mit leckerem Erdbeerkuchen. Auf einer Bühne spielte eine Jazz-Band und auf dem Hof waren diverse Marktstände aufgebaut. Da der Hof sich über eine sehr große Fläche erstreckt, war es trotz der vielen Besucher keinesfalls überfüllt und auch der Kinderspielplatz war zwar gut besucht, aber nicht voll. Insgesamt lohnt sich ein Besuch dort durchaus.

Riesen-Erdbeertorte
Riesen-Erdbeertorte
von Conny • Mai 2016
Abimar(61-65)
Oktober 2015

Für Kinder toll!

5,0 / 6

Waren an einem Samstag zum Kürbisfest, in Klaistow, brunchen. Das beheizbare Festzelt war ausreichend groß und recht gemütlich. Wir waren angenehm überrascht, auch die Bedienung sehr freundlich und schnell. Leider ließ die Qualität des Buffetts sehr zu wünschen übrig. relativ überschaubares Angebot, es wurde auch nur schleppend nachgefüllt. Absolut nicht empfehelnswert für diesen Preis. Ansonsten ist der Hof ein Muss, viele Spielmöglichkeiten für Kinder jeden Alters auf dem riesigen Spielplatz und super Aktionen von Kürbisschnitzen, -schlachten, Brotbacken und und und. Es lohnt sich allemal, aber nicht brunchen, alles andere -top. Es gibt viele Möglichkeiten zu essen, ob frischen Kuchen, Obst , Fisch...

Oliver
Juni 2015

Für Kinder toll

4,0 / 6

Für Kinder gibt's jede Menge zu erleben, das ist super! Allerdings hat ein Kind Hunger und um 11:00 sollte das Restaurant aufmachen und 11:30 ist noch zu, ist das leider traurig und geht man rein wird man als junger Mensch nicht beachtet! Gott sei Dank war der Fischladen schon auf und sehr freundlich bedient.

Arne(51-55)
Juni 2011

Erlebnis & Geschäft

4,0 / 6

Eigentlich ist es schon erstaunlich, wie so eine einzelner Bauernhof zu so einem Rummelplatz mutieren kann! Geschick und Geschäftssinn muss man den Betreibern lassen... In den frühen Vormittagsstunden fallen die ersten Hunderte von Besuchern in das kleine Dorf Klaistow ein. Wobei das eigentliche Dorf, dank der Einzellage des Hofes, doch gütigerweise zum größten Teil verschont bleibt. Dann füllen sich die feldergroßen Parkplätze und die ersten Reisebusse bringen weitere Kundschaft auf den Hof. Sie können sich vorstellen, wie das aussieht, an einem Wochenende, in der Spargel- und Erdbeerzeit... Wir waren wegen des Kindes da. Wegen dem Streichelzoo und der anderen Tiere. Wegen den interessanten Spielmöglichkeiten. Und weil gerade Spargel- und Erdbeerzeit war. Die Rentner kamen sicher wegen der Blasmusik und den vielen Verkaufsständen. Und auch wegen dem Spargel und der Erdbeeren ... Und sicher, frisch vom Hof schmecken sie auch am besten ... Gemütlicher und zu ähnlichen Preisen kann man die Produkte des Hofes auch an vielen Ecken, beispielsweise in Berlin. kaufen. Aber dort fehlt der Erlebnischarakter ... Gegen Mittag war dann auf dem Hof so gut wie kein Durchkommen mehr und selbst die Spielplätze waren überfüllt. Es hätte nun die Möglichkeit gegeben, in's benachbarte Wildtiergehege zu fliehen, in den Kletterwald oder auf's Erdbeerfeld zum Selberpflücken. Die Idee hatten viele andere allerdings auch... Und so luden wir noch ein wenig Spargel und Erdbeeren in' Auto und flüchteten an einen unweit gelegenen, ruhigen, brandenburgischen See... Aber der Spargelhof ist ja bis Dezember geöffnet. Und vielleicht sind die Spielplätze und der Streichelzoo zur Kürbis- oder Schlachteplattenzeit ja auch ein klein wenig leerer ... Kann sei, dass wir dann doch noch mal vorbeischauen!

Ein bekannter Name in der Region
Ein bekannter Name in der Region
von Arne • Juni 2011
Ursula(71+)
Oktober 2008

Die 5. Kürbisausstellung in Klaistow

3,0 / 6
Hilfreich (3)

Wie in den vergangenen Jahren findet auch 2008 die Kürbisausstellung vom 11. 9. - 2. 11. 08 statt. Unter dem Titel "Arche Noah" sind viele Schaubilder und Kürbistiere ausgestellt. Dazu wird ein extra Flyer herausgegeben. Ganz klein, kaum lesbar befindet sich der Hinweis auf das Eintrittsgeld von 3 Euro für Erwachsene und 1 Euro für Kinder. Das ist neu! Wir haben uns die Ausstellung in jedem Jahr angesehen, bisher wurde nie Eintritt erhoben. Die Austellunggegenstände sind größtenteils die Gleichen, wie in jedem Jahr. Das Ausstellungsgebiet abgesperrt. In diesem Gelände befindet sich auch der Spielplatz für die Kinder. Wenn Kinder dort spielen wollen, muss Eintritt gezahlt werden. Viele Verkaufsstände unterschiedlichster Art befinden sich zumindest am Wochenende auf dem Gelände. Großen Raum nimmt der Verkauf von circa 30 Kürbis-Sorten ein. Vorort gibt es Tipps, wie der Kürbis zubereitet werden kann. In den Selbstbedienungsrestaurants kann man Kürbis in verschiedenen Variationen probieren. (Kürbissuppe 2, 95 Euro, gefüllter Hokkaido 8, 95 Euro. Kürbisbrot und Kürbiskuchen wird in der Bäckerei angeboten. Auch weitere Obst- und Gemüsesorten kann man kaufen. Wer sein Geld loswerden will, ist herzlich eingeladen. Die Produkte bekommt man in jedem Supermarkt zum gleichen Preis. Außerhalb des Verkaufsgeländes befinden sich Naturwildgehege, ein Waldlehrpfad und Wanderwege. Es überwiegt der Kommerz . Bisher haben wir den Spargelhof mehrmals jährlich besucht, das werden wir in Zukunft ändern.

Willkommen zur Kürbisausstellung
Willkommen zur Kürbisausstellung
von Ursula • Oktober 2008
Kürbisausstellung in Klaistow
Kürbisausstellung in Klaistow
von Ursula • Oktober 2008
Eine große Auswahl
Eine große Auswahl
von Ursula • Oktober 2008
Kürbisausstellung in Klaistow
Kürbisausstellung in Klaistow
von Ursula • Oktober 2008
Thomas(56-60)
Mai 2008

Spargel - und Erlebnishof Klaistow

5,0 / 6
Hilfreich (7)

Auf dem Spargelhof in Klaistow kaufen die Familien nicht nur den weitbekannten leckeren Beelitzer Spargel. In der Marktscheune werden frische Produkte aus Beelitz und der Umgebung verkauft. Obst und Gemüse wie Erdbeeren, Blaubeeren, Möhren, Kartoffeln und natürlich Spargel stammen meist aus eigenem Anbau des Spargelhofes. Von Mitte September bis Anfang November dreht sich alles rund um den Kürbis auf dem Erlebnishof. In der Hofbäckerei auf dem Spargelhof in Klaistow duftet es verführerisch. Die Familien schauen dem Hofbäcker beim Zubereiten von Broten und Kuchen zu und können einer Kostprobe nicht widerstehen. Auch frisch hergestellte Nudelsorten wecken das Interesse von Kindern und Eltern, denn da gibt es interessante Sorten wie Schoko- und Heidelbeernudeln oder Mais-Chillinudeln und Bärlauchnudeln. Viele unterschiedliche Veranstaltungen rund ums Jahr machen den Besuch auf dem Spargelhof in Klaistow für die Familien noch abwechslungsreicher. Die Termine für die Marktfeste, das Kinderkino oder das Frühstück mit dem Kasper werden unter anderem auf der Homepage des Spargelhofes bekanntgegeben. Im Scheunenrestaurant genießen Kinder und Eltern die schmackhaften Speisen und Getränke. Je nach Jahreszeit werden saisonale Spezialitäten angeboten. Für kleine Gäste gibt es auch einen Kinder-Teller mit leckeren Gerichten. Ich würde empfehlen, sich den Hof, nicht unbedingt am Wochenende, anzusehen und es lieber unter der Woche, zu probieren. Der Spargel war genauso teuer wie in den Geschäften, aber ebend viel frischer!!! Beelitzer Spargel täglich erntefrisch vom Feld (7. 00 - 20. 00 Uhr) Spargelküche: (11. 00 - 22. 00 Uhr) Spargelhof Klaistow Glindower Straße 28 14547 Klaistow Kontakt Telefon: 033206 61070 Fax: 033206 61089 Mail: inf@buschmann-winkelmann. de Internet: www. buschmann-winkelmann. de

Spargelhof Klaistow
Spargelhof Klaistow
von Thomas • Mai 2008
Spargelhof Klaistow
Spargelhof Klaistow
von Thomas • Mai 2008
Spargelhof Klaistow
Spargelhof Klaistow
von Thomas • Mai 2008
Spargelhof Klaistow
Spargelhof Klaistow
von Thomas • Mai 2008
Spargelhof Klaistow
Spargelhof Klaistow
von Thomas • Mai 2008
Sprgelhof Klaistow
Mehr Bilder(7)