Spessart-Therme
Bad Soden-Salmünster/HessenNeueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Unfreundlich
Leider nicht zu empfehlen sehr unfreundliches Personal Wellenbad und 25m Becken geschlossen. Hoher Preis für das bisschen Restleistung. Nie wieder.
Keine Reise wert
Personal zu viel, wissen gar nicht was zu tun ist. Preis für 2 Becken statt 15 Euro mit Kurkarte die man nehmen muss in diesem Ort 13,50Euro. 2-3 Bademeister bei ca. 20 Leuten, wobei Kinder noch über die Absperrungen der Becken hüpfen und andere Badegäste ärgern. Preis ist unverschämt null Attraktion Außenbecken Wellenbad und 25-Meterbahn noch geschlossen. Weiterhin Duschräume nicht gewartet alles alter Standard, Fliesen defekt, Mosaiksteine fehlend scharfe Kanten. Nicht gerechtfertigter Preis nach bereits 1h wieder verlassen.
Salzgrotte ist sehr gut
Sehr zuvorkommendes Personal. Insbesondere die Servicekraft in der Salzgrotte. Sehr gut gelaunt, freundlich und humourvoll. Ich komme gerne wieder.
Nicht zu empfehlen.
Leider absolut nicht empfehlenswert. Unfreundliches Personal und das Konzept ist komplett ungeeignet für die aktuelle Corona-Situation. Alles ist auf alte Menschen ausgerichtet, für Paare oder Familien mit Kindern ist es absolut nichts. Der Kurort ist leider überfordert damit.
Absolut entspannend und empfehlenswert
Die Salzgrotte befindet sich im Gebäude der Spessart Therme. Toll finde ich die langen Öffnungszeiten und auch am Wochenende ist bis 18:00 geöffnet. Es wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, mal mit Inhalation intensiv oder mit Klangschalenentspannung. oder das "Normalprogramm". In der Regel findet man gut einen Platz, es ist die größte Salzgrotte, die ich kenne, Eine telefonische Anmeldung wird empfohlen, leider landet man dann öfter zu lang in der Warteschleife. Die Atmosphäre ist sehr angenehm und ich kann besonders die Inhalation Intensiv empfehlen, die mir ganz gut bei abklingender Bronchitis hilft. Man kann die Therme mit normaler Kleidung betreten, es gibt aber auch die Möglichkeit für Badegäste, direkt von der Therme aus in die Salzgrotte zu gehen. Das Licht wird angenehm gedämpft und es wird entspannende Musik gespielt. Für mich ist diese Salzgrotte die beste, die ich kenne.
Aufenthalt v.03.01.-05.01.2015 Enttäuschend
Wir kommen seit 2005 regelmäßig 3-4mal im Jahr nach Bad-Soden Salmünster in die Spessart Therme- mit Tageskarte- die wir sehr schätzen, besonders die Saunawelt. Waren 17x im Hotel Fiori dazu im Cafe Lauer, La Paloma und Hotel Am Heller. Die Aufguss Zeremonien in der Event-Sauna, Russische Banja besonders in der Erdsauna bei der Klangschalenzeremonie sind immer entspannt und ruhig. Am 03. und 04.01.2015 war die Therme sehr gut besucht, das störte uns nicht. Jedoch war es bei den Aufgüssen in der Eventsauna gegen Mittag extrem laut zwischen 3-4Gästen und dem Saunameister der dies voll unterstütze und mitmachte. Das geht gar nicht! Nach kurzer Ansprache zum Saunameister nach dem Aufguss „das man sich wie in einer Bahnhofskneipe gefühlt hat“ erwiderte dieser, dass das nun mal sonntags so wäre. (Dann sollten die Hotels Samstag+Sonntag keine Gäste Aufnehmen die in die Therme wollen.) Das kennen wir von Gernot, Sven, Axel (Sabrina bis vor 2 Jahren) usw. nicht. Wir kommen aus ca. 150Km Entfernung um diese 3 Tage immer wieder zu genießen haben jedoch diesmal den 3 Tag in der Toskana Therme in Bad Orb verbracht. Freunde und Bekannte haben die Therme in Bad Soden in den letzen 2-3 Jahren auf unsere Empfehlung auch schon genutzt.
Wir waren etwas enttäuscht...
Wir waren für 3 Tage in der Therme und waren doch etwas enttäuscht. Die Therme ist mehr der Spielplatz für Kids (was auch völligst OK ist). Wir sind eben mit einem anderen Vorsatz nach Bad Soden gefahren. Der Sauna Bereich hat uns dann ein wenig entschädigt. Die Saunen sind sehr schön und diese sind nicht so überfüllt - außer zum Aufguss - -:) leider war der Ruheraum ständig blockiert und trotz des Hinweises dass die Angestellten bei Dauerbelegung die Handtücher entfernen ist dies nicht geschehen, vielleicht sollte hier mal ein Auge drauf geworfen werden. Für uns ist die Therme nicht für einen zweiten Besuch vorgemerkt. Empfehlen können wir sie nicht, wenn man sich tatsächlich ein Thermen Besuch vorstellt wie in den Sieben Welten.
Leider voll - dennoch einen Besuch Wert
leider war die Therme an diesem sehr verregneten Samstag sehr voll, so dass man z.T. keine Liegen mehr bekommen hat. es gibt ja leider immer wieder Besucher die trotz Hinweisschilder Liegen durch ihr Badetuch reservieren. Typisch deutsch eben.
Vielfältiges Badevergnügen
Es gibt für die Badegäste drei Becken mit unterschiedlichen Extras wie Düsen, Wellenbad etc. Den Termin sollte man mit Bedacht auswählen, es kann leicht sehr voll sein.