Stadt-Galerie Hameln

Hameln/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Anne
Juli 2024

Zum Shoppen, Essen oder auch nur zum Pausieren.

5,0 / 6

In der Stadt-Galerie fand ich es voll ok, ist alles ansprechend, nett gestaltet - auch für die Kiddies. Aber auch hier machen sich die letzten Jahre bemerkbar. Wie auch in anderen Städten… Einiges steht leer. Natürlich gibt es dort – bezüglich Bekleidung - die üblichen „Verdächtigen“, die man vom Shoppen her kennt und in so ziemlich allen größeren Städten findet. Aber das Angebot war nicht soo interessant. Kann aber auch nur ein Eindruck gewesen sein. Ist eh Geschmackssache. Dafür gibt’s in der Stadt-Galerie sehr viel zu essen…darunter in der Nordsee. Diesbezüglich also null Mangel. Und da sollte auch jeder etwas nach seinem Geschmack finden. :-) Das Angebot kann sich wirklich sehen lassen. Ein großes Thalia habe ich entdeckt, weiterhin ein großes Müller – Geschäft, usw. usf. Aber es gibt kein Rewe o. Ä. Scheint allerdings was in Erwartung zu sein, so zumindest auf einer Etage zu lesen. Diverse Sitzgelegenheiten, Bänke gibt es in ausreichender Anzahl. Was die Lage betrifft, sie ist ideal. Ich habe die Stadt-Galerie i. d. R. ab dem Pferdemarkt (Hausnummer 1) betreten, dann aber auch den hinteren Ein- / Ausgang bei der Pfortmühle, dem Weserwehr entdeckt.

Pferdemarkt 1
Pferdemarkt 1
von Anne • Juli 2024
Für die Kleinen
Für die Kleinen
von Anne • Juli 2024
Z.B. Bekleidung
Z.B. Bekleidung
von Anne • Juli 2024
Z.B. Bekleidung
Z.B. Bekleidung
von Anne • Juli 2024
Olaf(56-60)
Februar 2018

Sie Stadtgalerie ist ideal zum Shoppen

5,0 / 6

In der Stadtgalerie kann man ganz toll shoppen. Ist das Wettermal schlechter, so hat man alle tollen Läden in einem Haus. Für jeden etwas dabei und es gibt viele Restaurants/Imbis/Cafes - mitten im Zentrum

Wolfram
Dezember 2014

Weihnachtlich geschmücktes Einkaufscenter Hameln

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Bestens erreichbar war für uns in der Adventszeit das neue Einkaufszentrum der Stadt-Galerie in der niedersächsischen Stadt Hameln an der Weser. Gut ausgeschildert ging es über den Innenstadtring zum Zentrum in der Nähe des Pferdemarkts. Ein Parkhaus mit über 500 Einstellplätzen, das allen Ansprüchen genügt, lädt auf zwei Ebenen mit moderaten Preisen zum Abstellen des Pkws ein. Einen direkten Anschluss an das öffentliche Nahverkehrsnetz (16 Buslinien) bietet der City-Bus-Bahnhof ZOH Weser direkt am Eingang gegenüber der Pfortmühle in der Sudentenstraße an. Der moderne Bau der Stadt-Galerie Hameln befindet sich in der historischen Altstadt von Hameln und bietet auf fast 20.000 m² ein einzigartiges Shopping- und Erlebnis-Vergnügen barrierefrei auf drei Etagen. An die hundert namhafte Geschäfte und Dienstleister, Bistros, Restaurants und Cafés aus den verschiedensten Branchen wie Mode, Lederwaren, Lebensmittel, Accessoires oder gastronomische Programme laden zum Einkauf, Flanieren und zur Einkehr ein. Zahlreiche Programme und Angebote vor allem jetzt in der Adventszeit, sowie verschiedenste Events waren für uns ein guter Grund, die Stadt-Galerie gut geschützt vor dem nasskalten Dezember-Wetter aufzusuchen. Die Stadt-Galerie Hameln hat montags bis samstags von 9:30 bis 20:00 Uhr geöffnet, die Geschäfte im Frischmarktbereich öffnen täglich schon ab 8:00 Uhr.

Einkaufszentrum Stadt-Galerie Hameln
Einkaufszentrum Stadt-Galerie Hameln
von Wolfram • Dezember 2014
Außenansicht vom Pferdemarkt
Außenansicht vom Pferdemarkt
von Wolfram • Dezember 2014
Einkaufszentrum Stadt-Galerie Hameln
Einkaufszentrum Stadt-Galerie Hameln
von Wolfram • Dezember 2014
Einkaufszentrum Stadt-Galerie Hameln
Einkaufszentrum Stadt-Galerie Hameln
von Wolfram • Dezember 2014
Außenansicht von der Weser
Außenansicht von der Weser
von Wolfram • Dezember 2014
Außenansicht von der Pfortmühle
Mehr Bilder(15)