Stadtrundfahrt Budapest
Budapest/Großraum BudapestNeueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Eine Tour mit dem Hop-On Hop-Off Bus
Budapest ist recht weitläufig und die Sehenswürdigkeiten verteilen sich über ein recht großes Gebiet, so dass es sich lohnt, eine Fahrt mit dem Hop-On Hop-Off Bus zu machen, um zu all den interessanten Punkten zu kommen.
Stadtrunfahrten Budapest -sehr zu empfehlen
Eine Stadtrundfahrt in Budapest ist sehr zu empfehlen. Vor allem die Hop on Hop of Touren, die man für den gesamten Aufenthalt buchen kann. So erfährt man alles über die Stadt und die Sehenswürdigkeiten
Auf den Anbieter achten: dann ist es super!
Es gibt 4 Anbieter: der "BIG BUS", der in rotbraun gehalten ist, der rote Bus von "Budapest Sightseeing" = der mit der Giraffe (ungar. Zsiráf), der rote Bus von "City Sightseeing Budapest" und der grüne Bus von "Budapest Sightseeing" zu denen auch der pinke Bus gehört. Die letzteren beiden (rot und grün+pink) arbeiten zusammen und man kann alle deren Busse und Boote nutzen. Und das ist dann auch das Ausschlaggebende: für 22 Euro (mit Handeln auch schon für 18 Euro) bekommt man für 3 Tage (mit Handeln sogar mehr) soviel Sightseeing-Möglichkeiten, dass man sich schon arg anstrengen muss, um alles zu schaffen. Außerdem erhält man noch ein Bonusheft, mit diversen kostenlosen oder vergünstigten Angeboten (z.B. eine Stunde kostenloses Fahrrad auf der Margareteninsel).
Gute Wahl für HopOn/HopOff
Wie so oft bei Städtereisen hat man die Qual der Wahl, welchen Anbieter für HopOn/HopOff Touren man wählt. Wir hatten uns im Vorfeld eigentlich schon auf die Giraffe geeinigt, liefen dann aber einem Promoter der "Program Centrum Travel Agency" übern Weg. Das sind diese grünen Sightseeing Busse, die rumfahren. Kosten: 6000 HUF (wir haben aber nur 5000 bezahlt) Inkl: 2 Linien, 2 Bootstouren (Tag/Nacht), 2 geführte Stadtrundgänge, Gulaschsuppe, Bier, Bonusheft mit x Rabattierungen (haben wir intensiv genutzt) Gültigkeit: 48 Stunden nach Ausstellung Ich muss sagen, wir haben es nicht bereut, doch diese Firma zu nehmen. Die Stadtrundfahrt auf der grünen Linie war super. Die rose Linie dauert nur ca. 1 Stunde und wird mit vielen Infos "live" versorgt (nicht über Kopfhörer). Die Bootstour haben wir nur abends gemacht - herrliches Panorama abends von der Donau aus. Die Bootstour tagsüber sowie die Stadtrundgänge haben wir zeitlich nicht nutzen können. Zum 1. Mal haben wir tatsächlich auch die Gutscheine im Gutscheinheft benutzt. So sind z.B. 2 Gutscheine für jeweils 500 HUF Rabatt im Gellert und Széchenyi-Heilbad drin. Auch 3 Restaurantgutscheine haben wir verwendet. Nur schade, dass im Winter die Busse nicht so häufig fahren. Ist bei anderen Touren aber auch nicht anders. Auf www.programcentrum.hu gibt es mehr Infos.
Unpünktliche Giraffe
Die Busse von Giraffe Hop on fuhren jeweils 3-4 min vor Fahrplan weg, was für uns hieß, 30 min mit Kindern warten zu müssen. Unsere Beschwerde wurde unfreundlich damit abgetan, dass wohl unsere Uhr nachginge (was sie nicht tat).
Nicht zu empfehlen
Es gibt bei diesen Touren viele Nachteile, die man kennen sollte: 1) Es gibt viele verschiedene Anbieter. Die Busse sehen alle ähnlich aus, mit seinem Ticket kommt man aber immer nur bei dem Anbieter in den Bus 2) Gerade am Wochenende sind die Busse sehr voll. Es werden immer nur soviel Leute mitgenommen wie Sitzplätze, das ist auch gut so. Aber wir waren mit einer Gruppe von 7 Personen in Budapest und so wurden wir oft getrennt. 3) Die Busse sind unpünktlich! 4) Die Busse sind extrem alt und defekt (z.B. war bei der gelben Route die Klimaanlage lauter als die Kopfhöreransagen). Alles in Allem würde ich empfehlen auf eigene Faust die Straßenbahn und Metro zu nutzen anstelle hierfür Geld auszugeben.
Öffentlicher Nahverkehr
Ausgangspunkt für individuelle Touren ist entweder auf der "Budaseite" der Moszkva Ter oder im Zentrum von Pest der Deak Ference Ter. Vom Moskva Ter kommt man am schnellsten mit der Metro ins Pester Zentrum. Oder man fährt mit der Straßenbahn 4 bzw 6 vom Moszkva Ter aus Richtung Pest und unternimmt dort eine "Stadtrundfahrt" über den äußeren Ring (einfach bis zur Endstation und von da zurück, beliebiges Aussteigen mit Legendapass) Sightseeing light auch mit der Straßenbahn Nr. 2, die auf der Pester Seite die Donau rauf- und runterfährt und unter anderm genau an der Markthalle hält.
Na ja
In Budapest gibt es mehrere Anbieter von Stadtrundfahren; wir sind bei Giraffe Hop On Hop off gelandet. Das Angebot war relativ günstig. Wir waren in einem alten Doppeldeckerbus, der in einer deutschen Stadt ausgemustert worden war - keine zu öffnenden Fenster/Dach oder Klimaanlage, an einem der ersten warmen Tage des Jahrs war es unerträglich heiß. Es lagen diverse Kopfhörer herum, von denen die meisten nur eingeschränkt funktionierten bzw. keine Filzauflage für die Ohren hatten - das tut nach einiger Zeit ziemlich weh. Die Lautstärkenregelung hat bei keinem Platz funktioniert. Die Runde durch das Stadtwäldchen wird nur gefahren, wenn es die Verkehrslage erlaubt. Es war Sonntag und daher kein Verkehr - wir fuhren nicht durch den Park, dafür hielten wir bei meheren Haltestellen unmotiviert ziemlich lange. Die Busse von Mitbewerbern sahen einladender aus.
Budapest erleben mit Hop-on-hop-off-Bussen
Wenn man zum ersten Mal in Budapest ist und innerhalb weniger Tage die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser Stadt besuchen will, empfiehlt es sich, Tickets für die Hop-on-hop-off-Busse zu erwerben. Diese Busse fahren eine feste Route mit Haltestellen bei oder in Nähe der Sehenswürdigkeiten (Erzsébet Tér, Liszt Ferenc Tér, Heldenplatz, Széchenyi Thermal Bad, Synagoge, Gellért Hügel, Clark Adam Tér, Burg, Parlament). Man kann überall aussteigen und mit einem der nächsten Busse weiterfahren. In allen Bussen gibt es Erklärungen zur Stadt in mehreren Sprachen. Diese Tickets haben 48 Stunden Gültigkeit. Zusätzlich erhält man ein zeitlich davon unaghängiges Bonusheft, mit dem man zwei jeweils einstündige Donaufahrten gratis erhält, eine "Walking Tour" (die wir nicht mitgemacht heben) und Prozente auf allerlei Eintrittsgebühren (die wir auch nicht genutzt haben. Wir fanden, dass sich allein die Bustour und die Schiffsfahrten für 5000 Ft. (ca. 20 Euro) gelohnt haben. Wo man die Tickets kaufen kann? Kein Problem, denn man bekommt in der ganzen Innenstadt überall die Prospekte dafür in die Hand gedrückt und kann auch überall die Tickets kaufen.
Zur Orientierung bestens geeignet
Die Hop-on/-off-Tour ist wesentlich günstiger (4ooo ft)als die offizielle Rundfahrt (6500 ft). Das Ticket hat 24 Std. Gültigkeit, dauert ohne Aussteigen 2 Std plus eine 1 Std. Bootsfahrt auf der Donau. Zugegeben die Info zu Plätzen und Gebäuden könnten ausführlicher sein. Zur Orientierung reicht es allemal und mit gutem Reiseführer läßt sich Fehlendes 'erlesen'. Wer gut zu Fuß ist und mehr Info wünscht ist bei einer ausführlichen Stadtführung (3 - 4, 5 Std) besser aufgehoben.