Stadtrundfahrt Las Palmas
Las Palmas de Gran Canaria/Gran CanariaNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Unzuverlässiger Fahrplan & katastrophaler Service!
Wir lieben die Möglichkeit, eine neue Stadt zunächst per Bus zu erkunden und dann selbst die Sehenswürdigkeiten auszuwählen, die wir uns genauer anschauen wollen. Unterwegs waren wir mit einer Gruppe (4 Erwachsene, 2 Kinder) im Oktober 2024 in Las Palmas de Gran Canaria (Spanien). Leider wurden wir von dieser Tour und vor allem dem Anbieter City Sightseeing sehr enttäuscht. Wie bereits in anderen Rezensionen zu lesen waren viele Kopfhöreranschlüsse kaputt, sodass man die Kopfhörer mit seinem Nachbarn teilen musste. Zudem mussten wir auf der Tour den Bus wechseln, was für gehbehinderte Personen sehr beschwerlich ist (denn wirklich gute Sicht hat man nur auf dem oberen Deck, das jedoch nur über steile Treppen zu erreichen ist). Das Schlimmste jedoch war, dass der Bus nicht zuverlässig zu den an den Haltestellen veröffentlichten Zeiten fuhr. Ich rede dabei nicht von 5-10 Minuten Verspätung, die in einer gewissen zu akzeptierenden Toleranz liegen - denn der Verkehr in Städten kann manchmal einfach herausfordernd sein. In der App war jedoch beinahe eine Stunde lang dauerhaft „Bus kommt in 32 Minuten“ zu lesen; das Tracking scheinte also nicht zu funktionieren und die Verspätung betrug zum Schluss mehr als eine Stunde (oder ein Bus wurde einfach ausgelassen). So lange an einer Haltestelle in der prallen Sonne auszuharren ist inakzeptabel! Erst nach einem Telefonat mit der Zentrale wurde ein Bus geschickt. Diese Verzögerung führte außerdem dazu, dass wir gemäß dem uns dann nach knapp 50 Minuten abholenden Busfahrer keine komplette Runde auf der Route zu unserem Ausgangsort mehr geschafft hätten und auf einen Großteil der Tour verzichten mussten. Per Mail haben wir den Anbieter im Anschluss über diese Umstände informiert und um eine teilweise Erstattung oder ein weiteres kostenloses Ticket gebeten, um die Tour an einem anderen Tag fortzusetzen - dieser zeigte sich jedoch nicht kulant und behauptete stattdessen sogar, dass die Tour wie geplant durchgeführt wurde und wir auch noch eine komplette Runde hätten schaffen können - eine Frechheit und definitiv nicht das, was uns vor Ort mitgeteilt wurde bzw. was wir erfahren haben. Für den Preis eine so geringe Leistung und so viel Ärger zu erhalten ist nicht nur traurig, sondern peinlich für eine solche Firma. Da wir eine ähnliche Erfahrung mit diesem Anbieter auch bereits in London machen mussten (dort machte ein Fahrer einfach eine halbe Stunde früher als im Fahrplan angegeben Feierabend, wir mussten auf eigene Faust mit zwei kleinen Kindern weiterreisen und erhielten ebenfalls keinen Rabatt / Kostenerstattung / sonstiges Entgegenkommen), können wir die Tour mit den „Hop on Hop Off“ Bussen von City Sightseeing leider überhaupt nicht weiterempfehlen. Stattdessen rate ich jedem dazu, lieber mit den öffentlichen Bussen und einem Audioguide selbst die wunderschönen Städte dieser Welt zu erkunden!
Wir fanden die Stadtrundfahrt lohnend
An unserem ersten Tag in Las Palmas machten wir eine Tour mit dem „Hop-on Hop-off“-Bus von City Sightseeing. Wir fanden die Tour interessant und konnten einen ersten Eindruck von den Sehenswürdigkeiten der Stadt gewinnen. Innerhalb der 24 Stunden, die das Ticket gültig ist, kann man dann einige Teilstrecken noch einmal abfahren und sich ausgewählte einzelne Sehenswürdigkeiten länger ansehen, als es vom fahrenden Bus aus möglich ist. Die wunderschöne Altstadt muss man ohnehin zu Fuß erkunden, weil die Busse nicht durch die engen Gassen fahren können.
City Sight Seeing Las Palmas de Gran Canaria
An unserem ersten Tag in Las Palmas machten wir eine Tour mit dem „Hop-on Hop-off“-Bus von City Sightseeing. Wir fanden die Tour interessant und konnten einen ersten Eindruck von den Sehenswürdigkeiten der Stadt gewinnen, von denen wir dann einige für etwas längere Besichtigungen aussuchten.
Nicht unbedingt mitfahren
Die Stadtrundfahrt ist für 18,- mit dem offenen Doppeldecke muss man nicht mitmachen. Die Busse fahren zu selten ca. alle halbe Stunde Las Palmas hat, erwartungsgemäß, auch nicht die Sehenswürdigkeiten z.B. von Rom, Palma de Mallorca..Das Meiste z. B. die Kathedrale kann man zu Fuß erreichen. Das große Einkaufszentrum am Hafen muss man nicht anschauen. Es gibt gute Zentren und Geschäfte in der Innenstadt.
Wir waren enttäuscht
Obwohl die Busse nicht voll besetzt sind, werden immer nur so viele Personen in den Bus gelassen wie Sitzplätze vorhanden sind. Dies führt unweigerlich zu exterm langen Wartezeiten. Unserer Meinung nach ist nicht Sinn und Zweck von Hop on / Hop off - Bussen, den halben Tag mit Wartezeiten auf den Bus zu vergeuden. Ferner sind die Preise völlig überteuert (42 Euro 2 Erwachsene / 1 Kind). Mit den öffentlichen Bussen lässt sich die Stadt genauso gut erkunden und da kostet eine Einzelfahrt 1,80 Euro. Wir waren enttäuscht und liessen uns die bereits gekauften Tickets vor Fahrtantritt wieder zurückerstatten.
Gute Möglichkeit zur Stadtbesichtigung
Wir haben die Fahrt mit einem roten Doppeldecker-Bus von City Sightseeing gemacht. Es handelt sich um eine „Hop On – Hopp Off“-Tour, d.h. man kann an den einzelnen Stationen aussteigen und später mit einem anderen Bus wieder weiterfahren. Die Busse verkehren im 30min-Takt. Start ist lt. Plan an Station 1 am Parque de Santa Catalina. Aber wir sind am Busbahnhof am Marinehafen (beim Einkaufszentrum El Muelle) eingestiegen. Hier hat der Bus ziemlich lange gewartet, bis er einigermaßen besetzt war, während er an den anderen Stationen immer nur kurz gehalten hat. Die Strecke führt praktisch an allen sehenswerten Orten der Stadt vorbei und dauert ca. eine Stunde, wenn man nicht aussteigt. Da Las Palmas sehr langgezogen ist, kann man mit dieser „Hop On – Hopp Off“-Tour die Stadt an einem Tag sehr gut kennenlernen. Zum Laufen sind die Entfernungen zwischen Altstadt und Hafen zu weit. Die Fahrt kostete 16€ für Erwachsene und 8€ für Kinder bis 14 Jahre. Wir haben die Fahrt um ca. 13.00 Uhr begonnen. Trotz Hauptreisezeit waren maximal 30% der Sitzplätze besetzt. Am besten sind (wie immer bei Sonnenschein) die Plätze oben im Bus. Aber an einigen Stellen muss man aufpassen, dass man nicht die herunterhängenden Äste der Bäume ins Gesicht bekommt. Das ist teilweise nicht ganz ungefährlich. Großer Kritikpunkt: Über Kopfhörer erhält man jeweils zu den Orten, an denen man vorbeikommt, historische oder sonstige interessante Informationen (wahlweise auch in Deutsch). Zwischendurch läuft Hintergrundmusik. Leider waren die Informationen fast unverständlich, weil die Hintergrundmusik mit unveränderter Lautstärke weiterlief.
Stadtrundfahrt mit Doppeldeckerbus
Am besten lernt man die Stadt durch die Stadtrundfahrt mit dem Doppeldeckerbus kennen. Die Stadtrundfahrt kostet 15.- Euro pro Erwachsener und 7, 50 Euro für Kinder. Der Bus fährt z. B ab dem Omnibusbahnhof St. Telmo. Man kann aber genausogut an jeder anderen Haltestelle des Busses zusteigen. Dank dieses Busses kann man die Stadt auf gemütliche Art und Weise kennenlernen und so oft wie man möchte Ein-und Aussteigen. Der Bus hält an vielen Sehenswerten Punkten der Stadt, wo man sich dann beliebig lange aufhalten kann und mit einem der nächsten Busse die Fahrt fortzusetzen, da sie halbstündlich an den Haltestellen vorbeikommen. So kann man den berühmten Strand von Las Palmas genauso besuchen wie eine Shoppingtour im el Muelle oder el Corte de Ingles starten und dann gemütlich weiterfahren Schön ist dass man zu Beginn der Fahrt einen Kopfhörer bekommt über den einem vieles über die Stadt erklärt wird. Es werden z. B. Gebäude erklärt an denen man gerade Vorbeifährt. Also ich kann diese Fahrt nur jedem empfehlen
Citytour mit Doppeldecker
Ich würde diese Tour jederzeit machen, man genießt das schöne Wetter oben im offenen Doppeldeckerbus und bekommt viel zu sehen.