Standseilbahn Dresden

Dresden/Sachsen

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Christopher(36-40)
Juli 2019

Historische Sandseilbahn von Dresden!

6,0 / 6

Hier schlägt das Eisenbahnfanherz höher. Die historische Strandseilbahn ist sehr gepflegt und liebevoll in Scene gesetzt. Für Jung und Alt eine schöne Bergfahrt!

Standseilbahn Dresden
Standseilbahn Dresden
von Christopher • Juli 2019
Standseilbahn Dresden
Standseilbahn Dresden
von Christopher • Juli 2019
Snake Plissken(56-60)
Juni 2019

Standseilbahn Dresden

6,0 / 6

Die Standseilbahn in Dresden oder Schwebebahn findet man, wenn man Richtung „Blaue Brücke“ fährt. 1895 in Betrieb genommen und wurde schnell zur Touristenattraktion, die Seilbahn besteht aus zwei Waggon, die Fahrt selbst dauert fünf Minuten, aber danach hat man einen sagenhaften Ausblick auf die Elbe und der Stadt selbst. Die Schwebebahn kann auch benutzt werden, die wurde 1901 im Dienst gestellt. . Adresse: Körnerplatz 01326 Dresden . Eintritt: 4 Euro . Internet: www. dresdner-bergbahnen.de

Januar 2019

Kurze, aber aussichtsreiche Fahrt.

4,0 / 6

Kurze, aber interessante Steilfahrt am Elbhang im historischen Wagen. Macht auch und gerade mit Kindern Spaß, die neugierig die Technik verfolgen; für die Eltern ist der Ausblick auf Dresden, das "Blaue Wunder" und die Elbe durchaus sehenswert. In unmittelbarer Nähe der "Bergstation" gibt es ein schönes Café bzw. Restaurant, in dem ein Einkehren lohnt.

Blick vom Blauen Wunder auf die Standseilbahn
Blick vom Blauen Wunder auf die Standseilbahn
von undefined • Januar 2019
Klaus
Dezember 2017

Schöne Bahn

6,0 / 6

Eine Fahrt mit der Standseilbahn gehört zu einem Dresden-Besuch! Gemählich wir man nach oben befördert. Oben angekommen kann man einen wunderschönen Blick auf Dresden und das Elbtal genießen. Auch ein kleines Museum lädt zum Verweilen ein.

Lisa
Oktober 2014

Tolle Attraktion

5,0 / 6

Zur Halloween war die Bahn schön dekoriert und die Landschaft ist großartig..

Tom
Februar 2012

Top Aussicht über die Stadt

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Eine Fahrt mit der Standseilbahnempfiehlt sich erstens weil der Weg dahin über die Brücke "das Blaue Wunder" führt und weil zweitens von der Bergstation aus ein wunderbarer Blick über die Stadt Dresden möglich ist. Auch abends empfehlenswert!

Romy
April 2010

Standseilbahn

5,0 / 6
Hilfreich (6)

Die Dresdner Standseilbahn wurde im Oktober 1895 mit Dampfbetrieb eröffnet. Mittlerweile fährt man innerhalb ca. 5 Minuten elektrobetrieben auf den Luisenhof. Während der Fahrt durchquert man zwei Tunnel. Die Fahrt ist insgesamt nicht sehr spektatkuär. Umso toller ist dann der Ausbilck, wenn man oben auf dem Luisenhof angekommen ist. Dort kann man köstliche Kuchen und Torten essen und hat dabei einen atemberaubenden Ausblick auf Dresden, die Elbe und das Dresdener Umland.

Eingang
Eingang
von Romy • April 2010
Obere Station
Obere Station
von Romy • April 2010
Blick in den Tunnel - Abfahrt
Blick in den Tunnel - Abfahrt
von Romy • April 2010
Eingang
Eingang
von Romy • April 2010
Eingang
Eingang
von Romy • April 2010
Juliane
August 2008

Super Blick über die Stadt!

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Mit der Standseilbahn (früher Drahtseilbahn) wird man durch ein Seil auf einen Berg hinaufgezogen und überwindet dabei extreme Steigungen von über 80 %. Man fährt von Loschwitz mit der Standseilbahn nach oben zum Luisenhof. Von dort hat man einen wunderschönen Blick auf Dresden und man kann dort sehr lecker Essen oder auch nur was trinken. Ein echter Tip für traumhafte Sonnenuntergänge.

DIe Standseilbahn
DIe Standseilbahn
von Juliane • August 2008
Standseilbahn zum Luisenhof
Standseilbahn zum Luisenhof
von Juliane • August 2008
Altstadt bei Sonnenuntergang
Altstadt bei Sonnenuntergang
von Juliane • August 2008