Stasi-Museum & Gedenkstätte Normannenstrasse

Berlin-Lichtenberg/Berlin

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Andrea(51-55)
Juli 2023

Zeitzeuge einer 40 jährigen Diktatur

6,0 / 6

Das Haus 1 des Ministerum für Staatssicherheit ist heute ein Museum und eine Reise wert. Die einstündige Führung hat einen kurzen Einblick gegeben. Nach der Führung kann man allein noch die Räume entdecken. Ein trauriges Mahnmal der Geschichte und aber absolut sehenswert. erschreckend,

Informationen
Informationen
von Andrea • Juli 2023
Flyer
Flyer
von Andrea • Juli 2023
Jürgen
März 2016

Lehrreich und interessant

6,0 / 6

Das Stasi Museum in den alten Originalräumen der Stasi hat was. Leider ist der Weg ab U-Bahn nicht oder schlecht ausgeschildert, wir haben es dann aber auf Umwege gefunden. Der Eintritt ist human, noch billiger mit Welcome Nahverkehrsfahrkarte. In den alten Büros sieht man Originale aus Spionagezeitalter der alten DDR. Auch die ehemaligen Chefbüros vom Chef Mielke sind zu besichtigen. Man bekommt ein "Fieling" für die da,Adlige Zeit. Einfach aber gut gemacht. Es lohnt sich.

Hubert
März 2015

Schimme DDR Vergangenheit

6,0 / 6

Die Hauptzentrale der ehemnaligen DDR Führungsbanausen Erich Mielke und Co

Steckdosenüberwachung
Steckdosenüberwachung
von Hubert • März 2015
Fotoapparat mit Überwachung am Hemd zu tragen
Fotoapparat mit Überwachung am Hemd zu tragen
von Hubert • März 2015
Versammlungsraum
Versammlungsraum
von Hubert • März 2015
Eingan zum Badezimmer
Eingan zum Badezimmer
von Hubert • März 2015
Erich sein ehm.Arbeitsplatz
Erich sein ehm.Arbeitsplatz
von Hubert • März 2015
Frisiersalon
Mehr Bilder(9)
Kai(61-65)
Juli 2014

Gegen das Vergessen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Bespitzelungsterror im DDR-Alltag wird in der Stasi-Gedenkstätte in der Normannenstraße anschaulich erlebbar gemacht. Zudem gibt es interessante Einblicke in die Arbeit der Staatssicherheit - einschließlich der Arbeits- und Privaträume von Erich Mielke.

Oliver
September 2012

Sehenswerte Einblicke in das Zentrum der Macht

6,0 / 6

Ein Muss für jeden DDR-geschichtsinteressierten Menschen. Das Haus 1 in der Normannenstr. ist seit Anfang 2012 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Viele Ausstellungsräume, in denen alles rund um die Methoden und Arbeitsweisen der Staatssicherheit gezeigt wird. Die Diensträume des ehem. Ministers Mielke inkl. Sekretariat, Privaträumen und Konferenzzimmern sind zu sehen. Interessant: Die Auflistung seiner unzähligen Auszeichnungen. Unglaublich: Die letzte bekam er noch nach dem Mauerfall. Führungen sind leider nur für vorangemeldete Gruppen ab 10 Personen möglich. Kosten entstehen dafür - außer dem ermäßigten Eintritt - nicht. Eintritt: 5 € + 1 € Fotografiererlaubnis http://www.stasimuseum.de/

Rolf
Oktober 2011

Ein Muss

6,0 / 6

Wie auch bei der Gedenkstädte Berliner Mauer und dem Tränenpalst gilt auch hier: unbedingt besuchen und ansehen. Man erhält einen Einblick in die Arbeit der Stasi. Für einen Normalbürger (aus dem Westen) ein unglaublicher Einblick dahinter wie die Stasi im täglichen Leben spioniert hat, welche unglaublichen Aktionen "gefahren" wurden und was für absurde Aktenführung stattgefunden hat.

Vanessa
Juni 2009

Interessantes Museum

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Die Stasi-Gedenkstätte in der Normannenstrasse biete einen interessanten Einblick in die Arbeit der Stasti. Man kann dort die Arbeits- und auch die Privaträume von Erich Mielke begehen und erfährt bei einer Führung viele Details über das Leben in der DDR. Das Museum befindet sich in der ehemaligen Stasi-Zentrale. Auch eine Gefängiszelle kann dort besichtigt werden.

Martin(51-55)
August 2005

Museum im Stasi-Gebäude

5,0 / 6
Hilfreich (7)

In der Normannenstrasse befindet sich der Hauptkomplex der ehem. Staastssicherheit (Stasi) der DDR. Heute Museum und Gedenkstättte, kann man die Räumlichkeiten nebst Privaträumen von Erich Mielke und Co. besichtigen. Zumindest ist es sehr interessant, sich in dieser langjährigen und gefürchteten Machtzentrale der DDR umzusehen.

Stasi-Gedenkstätte Normannenstrasse
Stasi-Gedenkstätte Normannenstrasse
von Martin • August 2005
Stasi-Gedenkstätte Normannenstrasse
Stasi-Gedenkstätte Normannenstrasse
von Martin • August 2005
Nadine
Februar 2004

Gänsehaut

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Ich war damals in diesem Museum mit unserer Klasse zur Abschlussfahrt! Ich muss sagen, da ich mich für die Geschichte Berlin sehr interessiere, habe ich mich versucht in die Zeit und die Dramen zurück zu versetzen. Die Führung duch das Museum ist zu empfehlen! Die Zurückversetzung hat funktioniert und man bekommt Gänsehaut! Um so kleiner die Räume werden um so enger wird die Luft. Ein tolles Museum über unsere Zeit in Berlin! Sehr empfehlenswert gerade für Schulklassen und die Geschichtsstunde!!!