Stephansdom

Wien/Wien

Neueste Bewertungen (46 Bewertungen)

Ulrike
Juli 2024

Gotische Baukunst

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Stephansdom ist das Wahrzeichen der Wiener Innenstadt. An ihm gibt es die Hauptstation der Wiener U-Bahn mit dem Stephansplatz, dieser ist als Station im öffentlichen Nahverkehr bedeutender als der Südtirolerplatz. Gerade im Sommer ist er sehr beliebt und schart daher vieler Touristenmengen um sich herum. Wir hatten eine Führung gebucht in aller Frühe, denn sie startet um 9 Uhr. Die Sachkundige vor Ort war nicht nur sehr freundlich und charismatisch, sondern wusste alles über ihr Fachgebiet und brachte uns die Wiener Kultur näher. Unsere Tour enthielt auch einen Besuch in den Katakomben der Kirche, dort liegen neben Kaisern insgesamt 12000 Tote. Das sind mehr Menschen, als manche Städte an Einwohnern zählt. Dort unten ist es etwas Kühler und man sollte sich auf den Besuch mental einstellen. Das Foto ist im Gebäude erlaubt, allerdings in den Katakomben gilt Fotografieren verboten, da es sich um den Respekt und die Totenruhe handelt, welche man nicht stören soll.

Nahaufnahme
Nahaufnahme
von Ulrike • Juli 2024
Stephansdom
Stephansdom
von Ulrike • Juli 2024
Stephansdom
Stephansdom
von Ulrike • Juli 2024
Dom
Dom
von Ulrike • Juli 2024
Gothik
Gothik
von Ulrike • Juli 2024
Stephansplatz
Mehr Bilder(2)
Andreas
Juli 2023

Einfach nur Geld kassieren!

2,0 / 6

Nach dem Kauf des Kombitickets für 3 Pers. um 08:45 konnte man zwischen 09:00 u. 12:00 die angepriesene Audioguide-Führung nicht in Folgen bzw. in Anspruch nehmen. Zuerst "Die Schöpfung von J. HAYDN", dann die Messe zur Mittagszeit. Auf Nachfragen beim Personal - nur Schulterzucken. Nie mehr...

Steffen(51-55)
Juli 2023

Sehr schöne Domkirche St. Stephan!

6,0 / 6

Die sehr schöne Domkirche St. Stephan mitten in der Wiener Altstadt gelegen ist für uns eine lohnende Sehenswürdigkeit und eine klare Weiterempfehlung wert!

Stephansdom in Wien
Stephansdom in Wien
von Steffen • Juli 2023
Stephansdom in Wien
Stephansdom in Wien
von Steffen • Juli 2023
Stephansdom in Wien
Stephansdom in Wien
von Steffen • Juli 2023
Stephansdom in Wien
Stephansdom in Wien
von Steffen • Juli 2023
Stephansdom in Wien
Stephansdom in Wien
von Steffen • Juli 2023
Stephansdom in Wien
Mehr Bilder(6)
Angelika
August 2021

Vienna calling!

6,0 / 6

Die Stadt Wien ist immer einen Besuch wert! Wahnsinnig schöne Altstadt, vor allem der Stephansdom ist auf jeden Fall sehenswert. So schöne Kirche von innen… kann ich nur empfehlen.

Oktober 2020

Einfach herrlich – mitten im UNESCO-Weltkulturerbe

6,0 / 6

Der Stephansdom steht nicht nur mitten in Wien (und damit im Zentrum des UNESCO-Weltkulturerbes „Historisches Zentrum von Wien“), sondern ist einer der beeindruckendsten und prägendsten Bauten Wiens. Er ist ein prachtvoller Dom mit unwahrscheinlichen Kunstschätzen und ein Besuch ist jedem Besucher Wiens absolut zu empfehlen (und auch Wienern immer wieder!). Anlass für unseren Besuch diesmal war eine Veranstaltung des Orgelfestivals mit einem wunderschönen und stimmungsvollen Konzert mit der neuen Riesenorgel – diese (mit gut 12.500 Pfeifen ist sie das größte Musikinstrument Österreichs) wurde nach jahrelanger Erneuerung am 4. Oktober 2020 von Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn wieder geweiht.

Gisela(51-55)
April 2019

Besuch im Stephansdom

4,0 / 6

nettes Gebäuse, schön anzuschauen und interessante Innenausstattung.

Dom aussen
Dom aussen
von Gisela • April 2019
Dom innen
Dom innen
von Gisela • April 2019
Dom innen
Dom innen
von Gisela • April 2019
Dom innen
Dom innen
von Gisela • April 2019
Dom innen
Dom innen
von Gisela • April 2019
Dom innen
Mehr Bilder(5)
Enelore(66-70)
September 2018

Das Wahrzeichen in und von Wien

6,0 / 6

Eines der Wahrzeichen Wiens ist der Stephansdom auf dem Stephansplatz. Wohl jeder Wienbesucher kommt zumindest einmal hierher. Vom Stephansplatz aus hat man einen tollen Blick zum Dom. Man sollte den Dom jedoch auch einmal umrunden, da man dabei immer wieder neue Eindrücke bekommt. Wer den Stephansdom besichtigen will, kommt ohne Eintrittsgeld nur in den hinteren Eingangsbereich, ansonsten muss man Eintritt bezahlen. Wer will, kann auch auf auf einen der Türme hoch – ebenfalls gegen Gebühr (Südturm über Treppe, Nordturm mit Aufzug). Auch für den Domschatz und für die Krypta muss man Eintritt zahlen.

Stephansdom – Außenansicht
Stephansdom – Außenansicht
von Enelore • September 2018
Stephansdom – Figurengruppe vor dem Dom
Stephansdom – Figurengruppe vor dem Dom
von Enelore • September 2018
Stephansdom – Blick auf das Dach
Stephansdom – Blick auf das Dach
von Enelore • September 2018
Stephansdom – an der Außenwand
Stephansdom – an der Außenwand
von Enelore • September 2018
Stephansdom – an der Außenwand
Stephansdom – an der Außenwand
von Enelore • September 2018
Stephansdom – Außenansicht
Mehr Bilder(6)
Harro(66-70)
September 2018

Der Stephansdom – Kirche oder Geldmaschine?

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Stephansdom ist zweifellos ein beeindruckendes Gebäude. Alleine schon der Blick vom Stephansplatz der Außenfront hoch ist überwältigend. Und ein Blick in den Dom lässt erahnen, dass es hier viele Sehenswürdigkeiten gibt. Zu Gottesdiensten ist im Dom ein Bereich abgesperrt, der für die Gottesdienstbesucher bestimmt ist (was sicherlich auch richtig ist). Abgesehen von Gottesdiensten kommt man ohne Bezahlung nur in den hinteren Bereich vom Stephansdom und kann von dort durch die Absperrung einen Blick in den Kirchenraum erhaschen (viel kann man da jedoch nicht erkennen). Will man mehr sehen, so muß man ordentlich Geld abliefern. Vor Ort kann man folgende Einzeltickets kaufen: Eintritt für: Erwachsene Kinder Dom 6,00 € 2,50 € Katakomben 6,00 € 2,50 € Südturm (über die Treppe) 5,00 € 1,50 € Nordturm (mit Aufzug) 6,00 € 2,50 € Domschatz 5,00 € 1,50 € d.h. man zahlt als Erwachsener vor Ort 28,00 €, für Kinder 10,50 € Eintritt, wenn man alles nutzen will. Es gibt auch ein „All-Inclusiv-Ticket“ zu 19,90 €, das man aber nur vorab im Internet buchen kann (ob es so etwas auch für Kinder gibt ist mir unbekannt). Dieses „All-Inclusiv-Ticket“ ist für die Domführung (mit Audioguide), Katakomben, Südturm, Nordturm und Domschatz gülitg. (alle vorgenannten Angaben sind ohne Gewähr / alles Stand Sept. 2018) Ich bin der Meinung, dass man das Recht haben sollte, dass man ohne Eintrittsgeld eine Kirche besuchen kann. Dass für die Besteigung bzw. Auffahrt auf den Turm Eintritt verlang wird, ist eine andere Sache und völlig in Ordnung, genauso wie ein Eintritt für die Katakomben, für den Domschatz, für das aus Ausleihen von Audioguides und ähnliches ebenfalls völlig in Ordnung ist. Aber Geld-Machen ist wohl eine wichtige Devise beim Stephansdom, wie sonst kann man sich sonst erklären, dass das Gebäude auch als Werbefläche genutzt wird? Im Sept. 2018 war eine riesige Werbefahne für eine Fluggesellschaft am Dom angebracht. Werbung für kommerzielle Unternehmen an einer Kirche geht nach meiner Ansicht ganz und gar nicht. Meine Kritik ändert aber nichts daran, dass es sich hier um einen ganz tollen, sehenswerten Dom handelt.

Der Stephansdom am Tag
Der Stephansdom am Tag
von Harro • September 2018
September 2018: der Stephansdom als Werbefläche
September 2018: der Stephansdom als Werbefläche
von Harro • September 2018
Am Stephansdom
Am Stephansdom
von Harro • September 2018
September 2018: Werbung am Stephansdom
September 2018: Werbung am Stephansdom
von Harro • September 2018
September 2018: der Stephansdom als Werbefläche
September 2018: der Stephansdom als Werbefläche
von Harro • September 2018
Am Stephansdom
Mehr Bilder(15)
Marta(46-50)
November 2017

Wien Sehenswürdigkeiten

6,0 / 6

die Atmosphäre im Stephansdom ist unbedingt einen Besuch wert. Die beiden Türme bieten eine beeindruckende Aussicht über die Wiener Innenstadt. wunderschoen

Stephansdom
Stephansdom
von Marta • November 2017
Werner(71+)
August 2017

Wahrzeichen Wiens

6,0 / 6

Der Dom mit seinem mehr als 130 Meter hohen Südturm ist das Wahrzeichen und das Schmuckstück der Stadt. Der Dom ist unbedingt sehenswert, auch wenn man keine Führung mitmachen kann.

Stephansdom
Stephansdom
von Werner • August 2017
Stephansdom
Stephansdom
von Werner • August 2017
Stephansdom
Stephansdom
von Werner • August 2017
Stephansdom
Stephansdom
von Werner • August 2017
Stephansdom
Stephansdom
von Werner • August 2017
Stephansdom
Mehr Bilder(8)
1 von 5