Störtebeker Festspiele
Ralswiek auf Rügen/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (42 Bewertungen)
Trotz toller Kulisse nicht zu empfehlen
Jahrelang waren die Störtebeker Festspiele für uns ein „Muss“: Ein einzigartiger Spielort. Auch in diesem Jahr waren wir wieder dabei - wohl zum letzten Mal. Die Bühnenbauer haben wieder Wunder vollbracht. Aber: Die Handlung „Hamburg 1401“ ist eher dürftig, dazu aber viel Gesappel und wenig Action. Wolfgang Lippert war eh immer nur schwer zu ertragen, aber nun singt er 5 mal. Wenn ich zu einem Konzert möchte, dann hätte ich dafür Karten gekauft. Nein Danke. - Die Kostüme glitzern wie früher in einer Disco. Dazu sagt Herr Lippert „ "Ich sehe wirklich gut aus, das ist irre. Ich sehe aus wie aus Disney.“ (NDR Kultur | Nordmagazin | 16.06.2024 | 19:30 Uhr). Nein Danke. Und zum Schluss verliert Störtebeker seinen Kopf durch eine Art Guillotine. Die gibt es allerdings erst hunderte von Jahren später zur französischen Revolution. Das ist zu viel künstlerische Freiheit. Fazit: Enttäuschend Am Ende dann noch ein Feuerwerk. Das gibt es jeden Abend. Muss das sein? Gibt doch klimafreundlichere Alternativen.
Jährliche Tradition
Wir kommen wieder! Es ist jedes Jahr ein Erlebnis.
Gotland unter Feuer
Jedes Jahr kommen wir wieder zu den Störtebeker Festspielen nach Ralswieck.
Super Event für die ganze Familie
Die Störtebeker Festspiele besuchen wir seit vielen Jahren. Jedes Jahr aufs neue wird eine andere Geschichte erzählt - doch die Qualität ist über alle Jahre gleich geblieben - top! Die Festspiele sind immer wieder ein Erlebnis: die Story, die Schauspieler, die Stunts, die Musik mit dem Gesang von Wolfgang Lippert, das Feuerwerk..einfach toll! Immer wieder - gern!
Ein wunderbarer Ohren- und Augenschmaus
Noch zwei Jahren Pause und dem Wechsel der neuen Hauptfigur Störtebeker waren wir neugierig. Es hat sich mehr als gelohnt. Der Störtebeker und das ganze Team waren wunderbar. Man hat ihnen die Spielfreude angemerkt. Schade, dass der Abend so schnell vorbei ging. Allen unser herzliches Dankeschön. Die Inszenierung und das Bühnenbild waren ebenfalls hervorragend und das Ambiente, die Pausenbetreuung alles Spitze. Bleibt so!
Im Auge des Wolfes
Wunderbares Schauspiel mit Pferden, Sängern. Wir lieben es und kommen gerne wieder.
Das hat sich gelohnt
Nachdem wir viel davon gehört hatten, wollten wir uns auch mal die Festspiele anschauen. Wir wurden nicht enttäuscht, wirklich toll gemacht, überall passiert etwas, kleine Nebenschauplätze, schön. War zu keiner Zeit langweilig. Wenn man vor der Tür so viele Buden aufbaut, dass könnte man den Vorplatz auch pflastern. Ob es nun wirklich nötig ist für ein Fischbrötchen 5 Euro zu verlangen, kann ich nicht beurteilen, aber gekauft haben wir keins, da ist Gosch auf Sylt ja ein Discounter. Aber was soll´s, der Rest war schön, mal sehen, vielleicht fahren wir wieder mal hin.
Störtebeker Festspiele
Man sollte sich unbedingt die Störtebeker Festspiele anschauen!
Super Vorstellung
Das muss man gesehen haben. Einfach Klasse. Tolle Vorstellung und am Ende das Feuerwerk muss man gesehen haben.
Super Gelegenheit für einen entspannten Familienau
Die Störtebeker Festspiele in Ralswiek sind eine super Gelegenheit für einen entspannten Familienausflug: Kulturell ansprechend, doch nicht übertrieben fein und steif. Mittels Shuttle-Bimmel-Bahn geht es vom Parkplatz zum Festspielgelände wo es alles gibt was das kulinarische Herz begehrt. Tipp: Sitzkissen und wetterfeste Kleidung einpacken, dann kann man die Vorstellung in allen Lagen entspannt genießen.