Strand Duhnen

Cuxhaven/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (22 Bewertungen)

Max Müller
August 2024

Hunde und Kinder nicht willkommen

1,0 / 6

Wer Regeln liebt und Kinder und Hunde nicht mag ist hier genau richtig. Selten eine so unfreundliche und unangenehme Gegend erlebt. Lieber das Geld nach Holland bringen, die lieben Kinder und Hunde. Und man fühlt sich nicht wie unter Stasi Beobachtung.

Harro(66-70)
Mai 2024

Schöne Strandspaziergänge bei Duhnen

6,0 / 6

Im Cuxhavener Ortsteil Duhnen findet man den schönen Duhner Sandstrand, auf dem teilweise auch Strandkörbe stehen. Wir haben hier wunderbare Strandspaziergänge unternommen. Bei Ebbe sind wir dabei auch etwas in das Wattenmeer gegangen und waren mit nackten Füße im Watt unterwegs. Mich wundert aber, dass bisher bei HolidayCheck überwiegend Hundebesitzer_innen diesen Strand bewertet haben - und diesen zerrissen haben. Wo sind denn die Bewertungen von all den Nicht-Hunde-Besitzern?

Am Strand von Duhnen
Am Strand von Duhnen
von Harro • Mai 2024
Am Strand von Duhnen
Am Strand von Duhnen
von Harro • Mai 2024
Am Strand von Duhnen
Am Strand von Duhnen
von Harro • Mai 2024
Am Strand von Duhnen
Am Strand von Duhnen
von Harro • Mai 2024
Am Strand von Duhnen
Am Strand von Duhnen
von Harro • Mai 2024
Enelore(66-70)
Mai 2024

Spaziergänge am Strand und im Wattenmeer

5,0 / 6

Der Sandstrand von Döse geht nahtlos in den Strand von Duhnen über. Auch am Strand von Duhnen kann man schöne Strandspaziergänge unternehmen, kann bei Ebbe im Wattenmeer laufen, kann sich im Sand oder in einem der Strandkörbe niederlassen. Man findet hier auch diverse Strandlokale, die zu einer Pause einladen. Oberhalb vom Sandstrand kann man auch auf der Strandpromenade laufen.

Beim Strand von Duhnen
Beim Strand von Duhnen
von Enelore • Mai 2024
Beim Strand von Duhnen
Beim Strand von Duhnen
von Enelore • Mai 2024
Beim Strand von Duhnen
Beim Strand von Duhnen
von Enelore • Mai 2024
Beim Strand von Duhnen
Beim Strand von Duhnen
von Enelore • Mai 2024
Beim Strand von Duhnen
Beim Strand von Duhnen
von Enelore • Mai 2024
Beim Strand von Duhnen
Mehr Bilder(5)
Burkhard(61-65)
März 2024

Nie wieder Duhnen mit Hund, auch nicht ohne Hund!

1,0 / 6

Ursprünglich wollten wir eine Woche Urlaub in Duhnen über Ostern verbringen. Leider haben wir und nicht rechtzeitig genug über den Ort informiert, sondern erst am Abend vor der Abreise. Dass Duhnen so hundefeindlich - von hundeunfreundlich kann man schon nicht mehr reden - ist konnten wir nicht glauben. Leider stimmen die Bewertungen, die man diesbezüglich lesen kann, und wir haben unseren Urlaub erst gar nicht angetreten, sind sofort wieder nach Hause gefahren, gebuchte Unterkunft hin oder her. Wenn wir ans Meer fahren, möchten wir auch ans Wasser können. Nebenbei bemerkt ist der hundebesitzende Urlauber genau so zahlender Gast wie Familien. Wir werden von Duhnen auch Nicht - Hundebesitzern abraten. Gast 2. Klasse zu sein und nur Geld kassieren sind schlechte Voraussetzungen.

Michael
Oktober 2023

Nie wieder

1,0 / 6

Duhnen mit Hund nie wieder , der Hundeunfreundlichste Ort den ich je erlebt habe . …. noch nichtmal an der Strandpromenade durfte man sich aufhalten . In den Restaurants wurde einem vor der Begrüßung forsch gesagt das der Hund sofort unter den Tisch muss von einer genervten unfreundlichen Bedienung. Der einzige Lichtblick war der Campingplatz Nordsee auf dem wir mit unserem Wohnmobil waren .

Thomas
August 2022

Mit Hund? Auf keinen Fall Cuxhaven!

1,0 / 6

Sollten Sie, wie wir, Hundehalter sein und Ihren Vierbeiner lieben, meiden Sie Cuxhaven. Selten eine so hundeunfreundliche Stadt erlebt. Wir sind seit 3 Tagen hier und wurden 2x wegen der Hunde angemault. Einmal wurde uns bestätigt "wir wollen hier keine Hunde, gibt hier viel zu viel von denen". Hunde dürfen nicht ans Wasser, nicht an den Strand und auch nicht auf die Promenade. Schilder über Schilder, die darauf hinweisen, aber man merkt es auch an den Kontrolleuren. Einer von denen wurde sogar persönlich beleidigend, weil wir kurz vor dem Hundestrand ans Wasser und am Wasser zurücklaufen wollten. Hunde dürfen auf einem winzigen Strandabschnitt in Sahlenburg eingepfercht liegen. Laufen ist kaum möglich, weil alle Hundehalter hierhin ausweichen müssen. Und zudem sind sie auch am Hundestrand leinenpflichtig. Vormittags geht es noch, weil man ins Watt ausweichen kann. Kommt mittags das Wasser, kann man das auf der kleinen Fläche vergessen. Gottseidank sind wir nur eine Woche hier... Leider gibt es keinen Minussterne...

Ninja
Juni 2021

Cuxhaven Duhnen mit Hund leider nein

1,0 / 6

In Cuxhaven Duhnen dürfen Hunde nicht an den Strand oder auf die Promenade. Auf dem ausgewiesenen kleinen Hundestrand müssen die Hunde angeleint werden. Auf dem Deich darf man mit seinem Hund angeleint spazieren gehen. Es gibt einen eingezäunten Bereich hinter dem Deich als Hundefreilaufzone (nicht am Strand!) . Hier darf der Hund mal von der Leine und toben. Nur ist dies der einzige Bereich und dementsprechend viele Hunde sind dort. Nur sehr früh morgens und am späteren Abend konnte mein Hund dort mal entspannt spielen. Ich kann Cuxhaven Duhnen mit Hund leider nicht empfehlen.

Rudolf Teitzel
Oktober 2020

Bin über den Cux Tourismus Verein sehr verärgert.

1,0 / 6

Ich bin von der Kurverwaltung Duhnen sehr verärgert. Bei der Anmeldung hat uns keiner gesagt, dass Duhnen kein Badearzt hat, keine Apotheke und keine Taxi. Bei unser Anreise am 05.10.2020 sagte man uns in Duhnen, dass Duhen kein Badearzt hat. Warum nicht gleich bei der Anmeldung. Wir wäre niemals für drei Wochen nach Duhen gefahren.

Mecki
August 2019

Vorher informieren hilft ungemein...

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Ich bin Berlinerin, habe mein ganzes Leben viele Aufenthalte in Cuxhaven verbracht und bin dieses Jahr Cuxhavenerin geworden. Der Duhner Sandstrand ist schon etwas ganz Besonderes mit: den Strandkorbfeldern, die durch Pricken abgeteilt sind, den gelben, tollen Strandkörben, mit weißem, feinen Sand (der jedoch leider oft mit minderwertigem Sand im Frühjahr aufgestockt wird), der neuen Promenade, Wattspaziergängen, dem Blick auf Neuwerk und die Möglichkeiten, die Insel zu besuchen (per Pedes über's Watt, mit dem Pferdewagen, auf dem Pferd, mit dem Schiff), den herrlichen Sonnenuntergängen über dem Meer (oder dem Watt ;) ), dem FKK-Abschnitt, der Open-Air-Party zu Silvester, und und und ... Mit Blick auf's Meer hat man 3 Möglichkeiten zum Spazieren gehen: unten an Wasser-/Wattkante, da dort der Sand angenehm fest ist, auf der neuen, 4km langen Promenade, oder, kostenlos, auf dem Deich. Und ja, der Strand ist nicht günstig - weder der Strandeintritt (bzw. Kurtaxe), noch die Strandkörbe. Was ich absolut nicht verstehe, ist das Runterziehen der Bewertung durch Hundebesitzer und Diejenigen, denen Ebbe und Flut unbekannt sind - heute kann sich wirklich jeder vorab ausreichend informieren. Es gibt tatsächlich genügend Möglichkeiten für Hunde: Sandstrand an der Kugelbake und in Sahlenburg, Grünstrand an der Kugelbake, am Bojenbad Grimmershörn und in Altenbruch. Freilaufflächen zwischen Duhnen u. Döse und zw. Duhnen u. Sahlenburg - beide direkt hinterm Strand. Kostenlose Zugänge ins Watt in Duhnen und Sahlenburg (Wattwagenauffahrten). Außerdem kann ebenfalls kostenlos der gesamte Deich - und das dürften gesamt ca. 5-6km sein, genutzt werden. In der Nachsaison dürfen Hunde alle Strände nutzen - aber angeleint und das ist auch vollkommen i.O. Vorher informieren (offizielle Website: www Punkt Cuxhaven Punkt de) hilft enorm und notfalls Karte ausdrucken und vorzeigen. Allerdings machen eben Etliche, was sie wollen und da wundert es nicht, wenn schon mal unwirsch reagiert wird. Gerade erst haben wir es wieder erlebt, dass uns drei große Hunde, unangeleint, am Strand entgegenrannten - nicht jeder findet das wirklich toll - wir lieben Hunde, können aber auch Andere verstehen.

Christian
Juli 2019

Für Hunde verboten

1,0 / 6

Ich bin ein 16 Jahre alter Pudel. Der Strand in Duhnen, aber auch sonst in Cuxhaven ist mir zu 99% verboten worden. Ich darf immer am äußersten Ende eines Strandes den letzten Zipfel mit Herrchen und Frauchen besuchen. Ein kleines Stück für alle hier anwesenden Hunde mit Besitzer. Ich darf mit Glück noch auf der Deichkrone spazieren gehen aber nicht auf der Strandpromenade. Das Wattenmeer darf ich besuchen, wenn ich den richtigen Aufgang finde. Es gibt bei unzähligen Übergängen einen oder zwei, die für mich erlaubt sind. Dabei verbannt man doch auch keine Kinder vom Strand und genau das bin ich für meine Besitzer ein Kind. Für Hunde ungeeignet ich fühle mich gehasst und unerwünscht. Zum Glück fahren wir nie wieder hier hin.

Information zum Hundestrand
Information zum Hundestrand
von Christian • Juli 2019
1 von 3