Strand Schönhagen

Schönhagen (Brodersby)/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)

Bernd
Oktober 2020

Ruhiger Ort ohne Mehrwert

3,0 / 6

Schönhagen ist ein ruhiger Ort ohne jede Infrastruktur. Es gibt einen kleinen Supermarkt. Die Preise hier sind teilweise doppelt so hoch wie in einem normalen Supermarkt. Für den Notfall evtl. o.k. Einen Bäcker gibt es - der hat Morgens bis 11:00 Uhr geöffnet und ist ebenfalls oberhalb des Preisniveaus. Wer einfach Ruhe sucht, ist hier ganz gut aufgehoben. Leider häufen sich die E-Bike Fahrer (Raser) sowie die Hundebesitzer, die jeden Strand zum Hundestrand machen :-( Was aber wirklich frech ist, ist die Kurtaxe. Eine Abgabe ohne jede Gegenleistung. Es gibt keinen kostenfreien ÖPNV - genau genommen gibt es garkeinen. Die Strände werden nicht gepflegt. Ein paar fadenscheinige Rabatte - Frühstück einen Euro günstiger ...... Diese Abgabe ist lächerlich und eine Frechheit. schliesslich leben alle hier Ansässigen zu einem großen Teil von den Touristen. Alle verdienen dran. Alle nehmen ihren Zuschlag und obendrein werden die Touris mit der Kurtaxe abgezockt. Diese Gebühr MUSS von der Region, den Vermietern bezahlt werden. PS: Damp ist eine absolute Bausünde aus der Vergangenheit und Olpenitz wird die zukünftige Bausünde. Wohnraum ohne jeglichen Bedarf - wir werden es mal in ein paar Jahren beobachten.....

Klaus
August 2020

Steinig, aber schön

3,0 / 6

Schöner Strand mit Tücken. Wie von vielen beschrieben ein schöner, recht schmaler dafür langer Strand. Wenig Strandkörbe vor Ort. Kinder und Erwachsene sollten sich Schwimmschuhe mitnehmen da es einen recht breiten, sehr unangenehmen steinigen Abschnitt zum Meer gibt. Diese Barriere muß man überwinden um ins tiefere Wasser zu kommen. Das ist später wirklich sehr schwer wenn man bei den schönen Wellen entkräftet keinen Halt findet beim herauswarten. Die 2 EUR Gebühr pro Erwachsene sind für einen Kurort okay. Kinder bis 12 sind kostenfrei, ansonsten 50 Cent für Kinder.

Beate
Juni 2020

Strand sehr unschön

1,0 / 6

Also die Strände und Toiletten lassen wirklich zu wünschen übrig.man meint wirklich dass hier standgebühren bezahlt werden für nichts. Wirklich gut nichts.Die Strände sind verschmutzt und es liegt am Rand alles voller Algen die nicht von einem Tag sind. Außer verbotsschilder wird hier nicht geboten. Es ist nicht sehr einladend.

Silke
September 2019

Hunde nicht willkommen!

1,0 / 6

Hunde nicht willkommen! Entgegen der Aussagen die in den Werbeflyern gemacht werden, muss ich leider sagen, dass Hunde in Schönhagen/Brodersby nicht willkommen sind. Lediglich am Hundestrand hat man das Gefühl, es ist okay mit Hund vor Ort zu sein. Jedoch fühlen sich auch hier andere Spaziergänger gestört. Der Strand selbst lädt leider nicht zum verweilen ein. Strandkörbe oder ähnliches gibt es nicht. Die vielen Verbotsschilder bzgl. Hunden spiegeln m.E. die Einstellung gegenüber Hunden wieder. Wir hatten ein Haus Strandblick in der Ferienanlage von Novasol gemietet. auch hier müssen wir leider sagen, dass die Hunde stark eingeschränkt waren, da sie auch dort permanent an die Leine mussten, weil sich andere Urlauber belästigt fühlten. Wir haben zwei Labrador-golden Retriever-Mix Hündinnen, also umgängliche Hunde. Also wer einen entspannten Urlaub mit seinen Hunden verbringen möchte sollte dann doch lieber nach Dahme oder Kellenhusen etc. fahren.

Karola
Juni 2019

Es gibt viel zu tun

2,0 / 6

Wir waren jetzt innerhalb von 20 Jahren, dass 9. mal in Schönhagen. Der Ort ist sehr ruhig und abgelegen, was uns immer wieder gefällt. Der Blick wenn man beim Ankommen das 1. Mal die Ostsee sieht, ist einfach einmalig. Leider mussten wir feststellen das der Strand sagen wir es mal freundlich, immer naturbelassener wird. An ein schönes laufen am Wasser ist auf Grund der vielen Steine und Algen leider nicht möglich. Auch Kaffee trinken auf der Terrasse des neu eröffneten Seesterns ist leider nur möglich wenn der Wind günstig steht, sonst stinkt es leider sehr. Der Besitzer des Fischbrötchenstandes an der Promenade ist sehr unfreundlich und nimmt Strandkorbpreise nach Lust und Laune. Leider stehen die Preise nicht dran, so das wir 12,00 EUR für einen Strandkorb bezahlt haben!!! Das war jetzt erstmal für uns der letzte Urlaub in Schönhagen, leider😢

Conny
Februar 2016

Ungepflegter Strand mit vielen Steinen

3,0 / 6

Der Strand von Schönhagen schneidet im Vergleich mit anderen Stränden, wie beispielsweise auf Usedom, eher schlecht ab. Der Strand machte einen absolut ungepflegten Eindruck, Plastiktüten und sehr, sehr viele Steine und Seetang. Vielleicht wird der Strand aber auch nur in der Hauptsaison gepflegt. Zur Hauptsaison werden dann auch pro Tag 2 Euro fällig, um den Strand betreten zu dürfen. Gastronomie ist so gut wie überhaupt nicht vorhanden, ein kleiner Kiosk und in der Touristeninfo ein kleines Bistro (eigentlich auch eher ein Kiosk). Dann gibt es noch ein kleines Lebensmittelgeschäft, einen Bäcker im Ort, ein kleines Cafe ziemlich versteckt im Ort (weit entfernt vom Strand) und das war es dann auch schon. Resümee: schlechter Strand, Infrastruktur so gut wie nicht vorhanden, Lage ziemlich "am Ende der Welt".

Hinweisschild am Strand
Hinweisschild am Strand
von Conny • Februar 2016
Strandabschnitt
Strandabschnitt
von Conny • Februar 2016
Strandabschnitt
Strandabschnitt
von Conny • Februar 2016
Christiane
Juli 2015

Am Ende der Welt

3,0 / 6

Der Strand ist recht schön. Die Verkaufsbuden sind recht rumpelig. Da hätte man auch ansprechende Holzbuden hinstellen können, Am Ort Schönhagen gibt es keinen Geldautomat. Der öffentliche Personennahverkehr findet fast nicht statt ohne Auto sind sie hier aufgeschmissen - und das im Naturschutzgebiet. Für ein Urlaubsort echt zu wenig, da könnte man mehr draus machen. Dafür gibt es hier ein riesiges Feriencamp der Hamburger Sportjugend, das von morgens bis abends remmi-demmi macht. Wenn Sie dort in der Nähe wohnen finden Sie keine Ruhe. Der Lärm geht bis spät abends (bis nach 22:00 Uhr). Ein Kleinbus stündlich nach Damp würde die Region enorm aufwerten und man hätte vielleicht Anschluß an den öffentlichen Personennahverkehr. Ich kann die Region ohne Auto auf keinen Fall empfehlen - Schade.

Regina
September 2014

Schilderwald am Wasser

3,0 / 6

Schönhagen ist sehr verträumt, ordentliche Restaurants, Fehlanzeige. Die Bauten am Strand versprühen den Charme der 60iger Jahre, sind teilweise geschlossen. Lediglich die Verbotsschilder sind neu und ich benötigte 2 Tage, um alle zu studieren. Das geht in anderen Orten doch auch sensibler. Ich mache seit 35 Jahren Urlaub an der Ostsee an immer unterschiedlichen Orten und bin noch nie von dieser Schilderflut so erschlagen gewesen.

Eric
Juli 2013

Toller Strand mit angrenzender Steilküste

6,0 / 6

Toller Strand mit angrenzender Steilküste und sehr schönem Spielplatz. Am besten per Fahrrad zu erreichen, da der Parkplatz kostenpflichtig ist.

Diana
Juli 2013

Ein schönes Ausflugsziel

5,0 / 6

wunderschöner Küstensbschnitt!!!

12
1 von 2