Strand St. Peter Ording
St. Peter-Ording/Schleswig-HolsteinNeueste Bewertungen (75 Bewertungen)
Abzocke hoch drei und Infrastrukturdefizite
Abzocke auf allen Ebenen. Durch die Kommune, aber auch durch die Gewerbetreibenden. So gut wie keine Polizei und kein Ordnungsdienst vor Ort, die die Einhaltung der Strassenverkehrsregeln und Strandregeln überprüfen. Mobilfunkabdeckung in mehreren Ortsteilen sehr schlecht.
Pure Abzocke für den Hundestrand
Wir waren heute am Hundestrand und alleine die Anreise war der Horror… wir haben dann den Parkplatz direkt am Strand gewählt, waren nach dem Verkehrsfiasko überhaupt froh, einen Parkplatz zu bekommen. An der Einfahrt gleich mal 18€ !!!! für zwei Erwachsene und ein Auto bezahlt (unser Sohn hat nichts gekostet) - absolute Abzocke!!!! Ob der Hund hätte was bezahlen müssen, weiß ich nicht, der wurde aufgrund seiner Größe im Auto übersehen. Aber dann ging es los… bis zum Hundestrand mussten wir bepackt mit Bollerwagen gefühlt endlos laufen… dort angekommen, weder eine Toilette in der Nähe, na? Wo machen wohl die Leute ihr kleines Geschäft hin? Auch gab es hier keinen Mülleimer weit und breit um z.B. Müll oder einen Kotbeutel zu entsorgen. Auch gab es keine Duschen / Wasserstelle. Der Strand ist super sauber und es waren nette Hunde und Hundemenschen dort. Man fühlt sich hier mit seinem Hund geduldet, aber für das Geld erwartet man echt etwas mehr. Den ganzen Weg muss man ja auch wieder zum Auto zurück, somit ist die Erholung für den A……. Dann lieber nach Nordstrand, da ist der Strand zwar kleiner, aber man hat alles in der Nähe was einen Strandtag ausmacht und das vor allem kostenlos. Mein Fazit: Nie wieder an den Hundestrand nach Sankt Peter Ording - einfach nur schrecklich dort, für das viele Geld. Oder später hin, als wir abgefahren sind, wurde nicht mehr abkassiert…
Strandgebühr beim Hundestrand ist eine Frechheit!
Leider finde ich die Strandgebühr am Hundestrand eine riesen Sauerei! Da wird einem weit und breit nichts geboten. Man fährt ja nicht nur mit dem Hund dorthin, man hat ja auch Kinder dabei. Und die können nicht mal eben auf den Strand kacken oder man kann sich nicht mal eben einen Kaffee oder anderes holen. Toiletten und Restaurant sind echt weit weg. Und dafür soll man zahlen? So hält man sich die Leute echt vom Hals! Und wir sind jedes Jahr immer sehr gern hier her gefahren weil die Hunde hier so schön toben können. Aber ja, bei Geld hört die Freundschaft eben auf! Vor allem weil Familien in den Ferien schon immer doppelt so viel zahlen müssen.
Hunde am Badestrand
Zu was gibt es in Ording einen Hundestrand, wenn alle Hunde eh am Badestrand zwischen den großen und kleinen Menschen herumtollen und ihre Geschäfte da verrichten, wo kleine Kinder im Stand spielen und so wie wir füher auch mal den Sand in den Mund nehmen?? Das ist doch voll ekelig und daneben!!! ich pinkle doch auch nicht ins Hundefutter, wir hoffen, dass diesem endlich einmal Einhalt geboten wird, auch wir bezahlen für den Strandbesuch teures Geld und wollen dies dann auch gebührend geniesen. Gruß und in freudiger Erwartung das es bis zum nächsten Jahr hoffentlich etwas besser wird!!!
Für mich ist St Peter Ording durch
Die Anreise ist schon ein Abenteuer. Die B5 ist offenbar Dauerbaustelle und der Verkehr wird auf Straßen geleitet die dafür nicht geeignet sind und das schon seit langer Zeit. Die Zeit für Anreise aus Flensburg hat sich mittlerweile verdoppelt. Am Strand werden wir dann von eine Offiziellem in einem Wachtmeisterton dafür gemassregelt dass wir ca. 100m vor dem Hundestrand den Hund schon Mal von der Leine nehmen (..."das ist kein Scherz!!!") so dass das auch dem Umfeld hörbar unangemessen erschien Ich meine dass St Peter Ording sowohl überlaufen als auch überbewertet ist. Für unsere Kurztrips erscheint uns Röm in Dänemark mittlerweile sehr viel attraktiver. St Peter, nein danke.
Parkgebühr am Strand ist eine Abzocke
Mein Mann und ich waren heute in SPO am Strand und wollten dort nur ca. zwei Stunden spazieren gehen. Wir wohnen in einer Ferienwohnung in Husum. Bei den Parkgebühren hat man leider nur die Wahl zwischen 3 Euro für eine Stunde oder rine Tageskarte für 10 Euro + jeweils 3 Euro Kurtaxe pro Person. Das bedeutet, wir mussten insgesamt 16 Euro für zwei Personen für zwei Stunden spazieren gehen am Strand bezahlen. Das halten wir für eine absolute Abzocke. Man wünscht sich,dass Urlauber kommen und sich auch wohlfühlen und verärgert sie schon direkt bei der Ankunft. Das war für uns das erste und letzte Mal in St Peter Ording. Wir finden das ziemlich unverschämt. Da kann man besser nach Dänemark fahren. Da zahlt man nirgendwo Parkgebühr am Strand. Ein bisschen wäre ja okay gewesen, aber nicht so viel. Und eine faire Staffelung pro Stunde. Sie wissen genau, dass die meisten Leute nur zwei bis drei Stunden spazieren gehen möchten....
Sensationeller Strand
Einer der schönsten Strände an denen ich jemals war.. was ist ein Südsee-Strand im Vergleich zum Strand von St. Peter Ording ? Ein endlos langer und sehr, sehr breiter Strand. Die 2 Highlights sind zum einem die Cafés auf Pfahlbauten und dass man direkt auf dem Strand parken kann (7-22 Uhr, ÜN verboten). EUR 12,00/Tag (zzgl. Kurtaxe) ist nicht grad günstig, aber nützt ja nix – denn wo kann man sonst so Parken? Wirklich toll und empfehlenswert !
Schönes St. Peter Ording
St. Peter Ording ist ein schöner Ort zum Flanieren. Der Strand ist sehr schön, Abschnittsweise ideal für Hunde - extra breiter Bereich gekennzeichnet. Ideal zum Spazierengehen, shoppen, geniessen. Schöne Restaurants und Cafes
Der schöne Strand von St. Peter Ording
Sehr schöner, feiner Sand und sauber. Allerdings sehr breit, es dauert, bis man endlich am Wasser angekommen ist. Finde, das ist für Eltern mit kleinen Kindern, eine Herausforderung. Als wir Anfang September dort gewesen sind, war es angenehm warm, das Meer aber sehr kalt und es gab große Quallen. Strandkörbe sind genug vorhanden und auch die Toiletten gut erreichbar. Wir haben schöne Stunden in der Strandbar 54 Nord (www.strandbar-54grad-nord.de) verbracht. Auf Grund der Corona-Richtlinien haben wir warten müssen, bis wir hoch durften, aber das Wetter war gut, die Füße im Sand, angenehme Wartezeit. Die Preise sind nicht anders, als in einem Café oder Restaurant im Ort. Alles hat gut geschmeckt, die Bedienung war schnell und freundlich. Die Aussicht unbeschreiblich schön. Alles sehr sauber, es gab nichts zu beanstanden. Das war die letzte Saison an diesem Platz. Dieser Stelzenbau wird abgebaut und weiter vom Meer weg, wieder aufgebaut. Durch die Änderung der Wetterverhältnisse, Sturmfluten etc., würde der Bau nicht lange weiter erhalten bleiben. Die Stelzenbauten gehören einfach zum Bild am Strand von St. Peter Ording. Das Parken am Strand war teuer. Für ein Auto und zwei Erwachsene haben wir einen Tagespreis von 14 Euro gezahlt. Kleiner Tipp, nach 17h zum Strand fahren, da wird nicht mehr abkassiert. Für einen Spaziergang und um ein paar Fotos zu machen, bitten sich eh dieses Tageszeiten an, wegen der tollen Lichtverhältnisse.
Urlaub ohne Maulkorb
Was soll ich noch groß schreiben bei 97 % Weiterempfehlung. Nach unserem Reinfall auf Sylt (westerland, wo einige Hotels unter Quarantäne gestellt wurden wegen aussuferndem Ballermanntourismus) hier endlich Ruhe und Entspannung gefunden bei herrlichem Sandstrand ud schönem Idyll ohne Betonburgen und Hochhäusern. So kann Urlaub gehen ohne Maulkorb - die Tortur muß ich im Urlaub nicht haben! Wir kommen wieder!