Strandbad Wannsee
Berlin-Steglitz-Zehlendorf/BerlinNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Eines der größten Binnensee Freibäder Europas
Eines der bekanntesten Strandbäder an einem Binnensee in Deutschland und das vielleicht größte Freibad an einem europäischen Binnensee ist das Strandbad Wannsee mit seinem ca. 1,2 km langen Sandstrand in Berlin Steglitz-Zehlendorf im Ortsteil Wannsee. Einen guten Blick auf das Strandbad Wannsee hat man bei einer Schifffahrt oder Fährfahrt z.B. ab / bis zur Dampferanlegestelle Wannsee.
Mehr als 1,2 km langer Strand mit Ostsee-Sand
Das Strandbad Wannsee befindet sich im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf im Ortsteil Wannsee, ca. 2 bis 3 km nördlich vom Bahnhof Wannsee. Das Strandbad Wannsee ist eines der größten Binnen-See-Freibäder Europas (teilweise wird es sogar als das größte dieser Art bezeichnet). Die Eröffnung des Strandbades erfolgte im Jahr 1907 als „Familienbad“. Der Sand für den mehr als 1,2 km langen Sandstrand wurde mit Bahn-Güterwagons vom Timmendorfer Strand an der Ostsee hierher zum Wannsee gebracht. Am Strand stehen Strandkörbe für die Badegäste zur Verfügung. Vom flachen Strand aus führen drei Stege in den Wannsee hinaus. ÜBRIGENS: dem Familienstrand ist auch ein FKK-Bereich angeschlossen.
Absolutes Muss mit Geschichte für Berlinliebhaber
Sehr gepflegtes Berliner Bad mit allem Komport und Karibikstrandsand
Mit oder ohne Badehose
Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein Und dann nischt wie raus nach Wannsee " sang Connie Froboess in den 50ern Die Badehose braucht man aber nicht unbedingt, denn es gibt einen ausgedehnten Nacktbadebereich. ;-) Dieser ist auch ein beliebter Treffpunkt für Schwule. Das Strandbad Wannsee ist seit Jahrzehnten der Klassiker unter Berlins Strandbädern. Auf einem ausgedehnten Strand aus Ostsseesand kann man sich Strandkörbe mieten oder direkt auf den Sand legen. Trotz des ausgedehnten Geländes an heißen Sommerwochenenden durchaus voll. Das Wasser ist halt ein flacher aber großer Binnensee - was sich in heißen Sommer auch farblich und geruchlich bemerkbar machen. Sehr schönes Panaroma mit Blick auf den See und die Havel. Hinter dem Strand das riesige Gebäude im 20er Jahre Bauhaus Stil mit sanitären Einrichtigen und Verpflegungsmöglichkeiten, wenn nur fast Food. Frischwasserduschen gibt es auch am Strand. Gute Verkehrsanbindung (Achtung: zur S-Bahn Station Nikolassee - nicht Wannsse - fahren, von dort im Hochsommer Pendelbus, sonst 10 min zu Fuß).... wer etwas mehr Natur erleben will, radelt durch den Grunewald. Wir kommen im Sommer immer gerne.
"Pack die Badehose ein" - oder lieber hüllenlos?
"Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein Und dann nischt wie raus nach Wannsee " sang Connie Froboess in den 50ern Die Badehose braucht man aber nicht unbedingt, denn es gibt einen ausgedehnten Nacktbadebereich. ;-) Dieser ist auch ein beliebter Treffpunkt für Schwule. Das Strandbad Wannsee ist seit Jahrzehnten der Klassiker unter Berlins Strandbädern. Auf einem ausgedehnten Strand aus Ostsseesand kann man sich Strandkörbe mieten oder direkt auf den Sand legen. Trotz des ausgedehnten Geländes an heißen Sommerwochenenden durchaus voll. Das Wasser ist halt ein flacher aber großer Binnensee - was sich in heißen Sommer auch farblich und geruchlich bemerkbar machen. Sehr schönes Panaroma mit Blick auf den See und die Havel. Hinter dem Strand das riesige Gebäude im 20er Jahre Bauhaus Stil mit sanitären Einrichtigen und Verpflegungsmöglichkeiten, wenn nur fast Food. Frischwasserduschen gibt es auch am Strand. Gute Verkehrsanbindung (Achtung: zur S-Bahn Station Nikolassee - nicht Wannsse - fahren, von dort im Hochsommer Pendelbus, sonst 10 min zu Fuß).... wer etwas mehr Natur erleben will, radelt durch den Grunewald. Wir kommen im Sommer immer gerne.
Pack die Badehose ein
Wie heißt es doch so schön in einem altem Schlager? „Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein....“ In Ermangelung einer kleinen Schwester habe ich das größte Binnenseebad in Europa also nur mit Badehose und ohne Schwester aufgesucht. Es war auch gleichzeitig mein erster Besuch nach den bis 2007 erfolgten Sanierungsarbeiten. Die Atmosphäre ist natürlich einzigartig, wie überall in Berlin. Sandstrand und Anlage stehen übrigens unter Denkmalschutz. Das Bad wurde bereits 1930 mit all seinen Garderobenräumen, Duschanlagen sowie Verkaufsflächen und einem ca. 1400 Meter langen und 80 Meter breiten Strand angelegt. Wer will, kann auch einen der reichlich vorhandenen Strandkörbe mieten und von ihm aus einen herrlichen Blick über den Wannsee genießen, fast wie am Ostseestrand. Aber auch an Sonnenterrassen und Sportflächen fehlt es nicht, Gastronomie ist ebenfalls vorhanden. Auch eine Rutschanlage und ein Spielplatz zählen zu Ausstattung, des weiteren ist ein abgetrennter FKK-Bereich sowie Behinderten-Strand vorhanden. Das Bad wird auch von vielen Berlin-Touristen besucht die für ein gewisses internationales Flair sorgen. Es gibt wohl auch einige Veranstaltungen die im Strandbad und auf dem Wannsee stattfinden, aber darüber wurde bereits sachkundig in Beiträgen anderer Autoren hingewiesen.