Striezelmarkt (Weihnachtsmarkt) Dresden

Dresden/Sachsen

Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)

Snake Plissken(56-60)
Dezember 2022

Striezelmarkt (Weihnachtsmarkt) Dresden

6,0 / 6

Im Dezember ging es in das wunderschöne Dresden und zum berühmten Dresdner Striezelmarkt, untergebracht waren wir diesmal privat, daher keine Hotelbewertung, ein kleiner Puderzucker voll Schnee war vorhanden, Ultra Sau kalt vor Ort und wie immer ein Event seines gleichen, ich möchte es nicht missen. . Adresse: striezelmarkt.dresden. de/de/

Etwas Puderschnee sau kalt
Etwas Puderschnee sau kalt
von Snake Plissken • Dezember 2022
Am Markt
Am Markt
von Snake Plissken • Dezember 2022
Snake Plissken(56-60)
Dezember 2019

Striezelmarkt (Weihnachtsmarkt) Dresden

6,0 / 6

Der Striezelmarkt (Weihnachtsmarkt) in Dresden ist nach meiner Meinung der wohl schönste vor Ort. Die Buden gehüllt in Märchenhafte Ambiente mit viel Schnick-Schnack versehen. Trinkfreudig sind die Dresdner allemal und per Geschrei wird darauf aufmerksam gemacht. Kinderkarussell, Puppentheater, Märchenhäuser es ist für jedem was dabei, einfach ein Traum vor Ort zu sein. Die Menschenmassen gewaltig. Der Striezelmarkt ist seit dem Jahre 1434 vor Ort. . Adresse: Altmarkt Dresden 01067 Dresden . Öffnungszeiten: Dienstag 10:00–21:00 Mittwoch 10:00–21:00 Donnerstag 10:00–21:00 Freitag 10:00–21:00 Samstag 10:00–21:00 Sonntag 10:00–21:00 Montag 10:00–21:00 . Internet: striezelmarkt.dresden.de/de

Grillbuden vom feinsten
Grillbuden vom feinsten
von Snake Plissken • Dezember 2019
Puppenspiel für die Kleinen
Puppenspiel für die Kleinen
von Snake Plissken • Dezember 2019
Der Striezelmarkt ein Traum
Der Striezelmarkt ein Traum
von Snake Plissken • Dezember 2019
Die tollen Holzhäuser
Die tollen Holzhäuser
von Snake Plissken • Dezember 2019
Leute einfach hinfahren
Leute einfach hinfahren
von Snake Plissken • Dezember 2019
Ein Hammer Markt
Mehr Bilder(15)
Patrick(31-35)
Dezember 2019

Toller Weihnachtsmarkt, aber viele Menschen!

5,0 / 6

wunderschöne Weihnachtsmarkt, großes Angebot, leider etwas überlaufen

Gerhard Dieter(71+)
Dezember 2019

Dresden ist immer ein Besuch Wert

6,0 / 6

Ich habe am 19. Dezember 2019 mit meinem Enkel den Dresdner Striezelmarkt besucht, was für uns immer ein Erlebnis ist. Speziell wollte ich mit meinen Enkel das Kinderprogramm und den Weihnachtsmann mit seinem Programm sehen. Vom Kasperle-Theater und war mein Enkel total begeistert. Zum Abschluss haben wir uns das Programm auf der Bühne angeschaut. Ein super Programm für Kinder und Großeltern, bis auf dem Weihnachtsmann: Er hatte sich einen kleinen Jungen auf die Bühne geholt und hat beim Gedicht aufsagen über den Jungen lustig gemacht, weil dieser Junge sein Gedicht halt im sächsische Dialekt aufgesagt hat. Was ist das für eine Art, den Jungen in seinem Dialekt „nachäffen“. Dieser Mensch in seiner arroganten Art gehört nicht auf diesen Striezelmarkt. Da ich keine Seite des Striezelmarkt-Ausrichters gefunden habe, wende ich mich halt an Holiday Check.

Manfred
Dezember 2017

Striezelmarkt

6,0 / 6

Die Reise zum Weihnachtsmarkt nach Dresden ist sehr zu empfehlen !

Jutta
Dezember 2017

Empfehlung - mit Kindern nicht am Wochenende

3,0 / 6

Am 08.12. bis 10.12.2017 Enttäuschend, Kommerz, Shopping Busse aus Tschechien die das angrenzende Wohngebiet blockierten, für Kinder eine Katastrophe, die in dem Gewühl nichts sehen konnten, aber das Schlimmste, nicht ein Weihnachtslied ertönte, alle Verkaufsstände waren erleuchtet, aber ansonsten wirkte der gesamte Markt wie tot. Wir, ich Dresdnerin mit holländischen Freunden, fuhren am Sonntag dann nach dem Körnerplatz, in der Hoffnung, den sonst so stimmungsvollen kleinen Weihnachtsmarkt genießen zu können. Das gleiche, ein paar Buden mit dem üblichen Glühwein, ein bisschen Weihnachtsschmuck und Totenstille. Die lauteste Veranstaltung im Advent war die Apresskiparty mit dem Gegröle einschlägiger DJ's auf dem Postplatz. Meine Freunde aus Holland kommen jedenfalls nicht wieder auf den Striezelmarkt.

Brigitte
Dezember 2015

Schön - wenn nur Pegida nicht wäre

6,0 / 6

2010 erlebten wir den Dresdener Striezelmarkt so märchenhaft schön, wie man dies wohl nur einmal vorfindet: viel Schnee und Minustemperaturen schufen Eindrücke wie aus dem Bilderbuch. 2015 machten wir einen Tagesausflug (wegen Pegida ohne längeren Aufenthalt) von Leipzig aus: die Stände gefielen uns wegen des Schmucks besser als in Leipzig, hier ist das Erzgebirge schöner vertreten. Das probieren und kaufen von Stollen, die gute Bio-Bratwurst von Vorwerk-Podemus vor der Frauenkirche - auch ohne den vermißten Schnee gefiel es uns für ein paar Stunden; die Nachmittagsmusik in der Kreuzkirche eingeschlossen.

Dagmar
Dezember 2014

Extrem voll - aber sehenswert!

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Überall berühmt ist es am Samstag schon schwer parkplätze zu finden,s ich den Weg durch den Markt zu bahnen aber wirklich Schwerstarbeit. Viele schöne Handwerksstände, daruntera uch eine Holzofen-Schaubäckerei für echten Dresdner Stollen ! Leider auch viele "Fresstände" bei denen die Leute stehen und stehen, am Abend angetrunken singen, wie es auf derartigen Märkten üblich ist . Uns hat fasziniert dass hier der Schmied sein Handwerk noch vorführt, der Ledermacher einen Stand betreibt ( an der Fauenkirche nicht direkt am Striezelmarkt) ,alles Dinge die irgendwann aussterben. Vorbei an den Essenstständen und neumodischen Ständen zur Riesenpyramide. Eine Bühne auf der kleine Schneemänner etwas vorführten, eigentlich ist die ganze Altstadt ein einziger Weihnachtsmarkt !

Schaubäckerei
Schaubäckerei
von Dagmar • Dezember 2014
Riesenpyramide
Riesenpyramide
von Dagmar • Dezember 2014
Blick über den Markt
Blick über den Markt
von Dagmar • Dezember 2014
Hubert
Dezember 2014

Den muss man gesehen haben

6,0 / 6

Der Histrorische Weihnachtsmarkt ist der schon seit Jahren berühmte Strietzelmarkt. Er verzaubert wirklich das ganze Klima in Dresden,obwohl Dresden noch viel mehr zu bieten hat als den Strietzelmarkt.Nur gerade um diese Jahreszeit ist dieser Markt sehr weihnachtlich geschmückt. Kinder können ihre Backkünste für 10€ erlernen und ihre selbstgebackenen Kekse mitnehmen.Eine Märchenfee liest abends Märchen vor,und-und-und Und an jeder fast ten Bude befindet sich ein Verkaufsstand des original Dresdenen Stollen. Des Abends ist es eine besondere Atmosphäre,aber vom Publikumsverkehr her sehr sehr voll.

Sehenswürdigkeiten währen der Stadtrundfahrt
Sehenswürdigkeiten währen der Stadtrundfahrt
von Hubert • Dezember 2014
Strietzelmarkt von oben betrachtet
Strietzelmarkt von oben betrachtet
von Hubert • Dezember 2014
Ein historisches kleines Riesenrad
Ein historisches kleines Riesenrad
von Hubert • Dezember 2014
Die Pyramide
Die Pyramide
von Hubert • Dezember 2014
Das KInusperhaus von Hensel und Gretel
Das KInusperhaus von Hensel und Gretel
von Hubert • Dezember 2014
Historische Kettenkarussel
Mehr Bilder(4)
Beate
Dezember 2013

Schöner abwechslungsreicher Weihnachtsmarkt

6,0 / 6

An einem Dienstag besuchten wir den berühmten Dresdner Striezelmarkt. Je später es wurde, um so schlimmer das Gedränge. Am Wochenende ist bestimmt kein Durchkommen. Wir hatten Glück und konnten nachmittags in aller Ruhe die Buden anschauen. Neben den sonst weihnachtsmarkttypischen Verkaufsständen (wie Kerzen Christbaumkugeln) wurden hier vor allem Dinge aus dem Erzgebirge angeboten (Räuchermännchen, Nußknacker etc.) Auch Stände mit Dresdner Christstollen und Pulsnitzer Lebkuchen waren häufig anzutreffen. Das Imbissangebot empfanden wir als groß und sehr abwechslungsreich. Auch für Kinder wird neben einigen Fahrgeschäften viel geboten. Hier gab es ein Wichtelhaus, die Weihnachtsbäckerei, einen Märchenturm und vieles mehr. Uns hat der Markt sehr gut gefallen und vieleicht kommen wir nächstes Jahr wieder.

12
1 von 2