Tanzende Türme

Hamburg/Hamburg

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Juni 2018

Die Türme tanzen Tango

6,0 / 6

Mancher Reeperbahn-Besucher wird sich beim Anblick der Tanzenden-Türme schon gefragt haben, ob mit der Sinneswahrnehmung alles i.O. ist, da die Türme nicht gerade gen Himmel streben, sondern einen Knick haben und somit schräg sind Laut der Beschreibung des Architekten handelt es sich bei den Doppeltürmen um ein tanzendes Paar, um Mann und Frau, die sich zum Tango bewegen (weswegen die Türme auch als Tango-Türme bezeichnet werden). Man könnte sie aber auch als zwei Reeperbahn-Besucher sehen, die einen über den Durst getrunken haben und sich gegenseitig abstützen müssen. Es handelt sich um eine Konstruktion aus Glas und Stahl. Durch die Höhe und den Knick ist es ein sehr auffälliges Gebäude mit hohem Wiedererkennungswert.

Die Tanzenden-Türme von Hamburg
Die Tanzenden-Türme von Hamburg
von Enelore • Juni 2018
Die Tanzenden-Türme von Hamburg
Die Tanzenden-Türme von Hamburg
von Enelore • Juni 2018
Die Tanzenden-Türme von Hamburg
Die Tanzenden-Türme von Hamburg
von Enelore • Juni 2018
Horst Johann(71+)
Juni 2018

Eine Wagemutige Konstruktion

5,0 / 6

Diese Hochhäuser fallen durch ihre sonderbare Form auf , man könnte glauben, daß sie einen Stehblues tanzen. Errichtet wurden sie im Jahr 2012 für Büros, Gastronomie, sowie einer Radiostation mit Namen Reeperbahn. In der 23. + 24. Etage wurde ein Restaurant mit Namen " Cloud " eröffnet, man speist in 105 m Höhe, Platz hat es für 350 Gäste. Vor dem Bau haben die Nachbarn über die geplanten Türme mehr als geschimpft, man argumentierte, die passen nicht zur Szene, es gibt darin keine Wohnungen!!! Ich frage mich aber, wer möchte direkt an der Reeperbahn wohnen, wenn jeden Tag tausende Touristen kommen, die nur auf Vergnügen aus sind , trinken und lärmen . Dabei will ich mich einmal daran wagen und eine Kostenschätzung abgeben, wenn man im Marco-Polo-Tower für eine 5 Zimmerwohnung mit Terrasse ca. 3,5 Mio.€ verlangt, dann wäre hier eine Wohnung nicht unter 1,5 Mio. zu bekommen.... Mieten wären wahrscheinlich unbezahlbar. Unter den Türmen gibt es gute Tiefgaragenplätze, wir hatten dort unseren Wagen für 4 Nächte stehen

Man glaubt, die fallen gleich um
Man glaubt, die fallen gleich um
von Horst Johann • Juni 2018
Arcohotel mit den Türmen
Arcohotel mit den Türmen
von Horst Johann • Juni 2018
Lustig so etwas
Lustig so etwas
von Horst Johann • Juni 2018
Türme mit dem Arcohotel ONYX
Türme mit dem Arcohotel ONYX
von Horst Johann • Juni 2018
Tanzen sie Blues oder Tango?
Tanzen sie Blues oder Tango?
von Horst Johann • Juni 2018
Skyscraper
Mehr Bilder(4)
Snake Plissken(56-60)
Juni 2018

Tanzende Türme / Tango Türme

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Büro-Hochhaus Enerstrom auch Tanzende Türme / Tango Türme benannt ist von seiner besonderen Bauweise schon ein Event, darin zu Arbeiten heißt auch etwas Schwindelfrei zu sein, im oberen Bereich ist auch ein Restaurant untergebracht das gerade zum Wochenende starken Zulauf hat, die Aussicht von da oben ist Atemberaubend keine Frage. Erbaut wurde es im Jahre 2012 und ist 85 Meter hoch den zweiten nur 75 Meter. Im Untergeschoss ist ein super guter Musikclub. Bei den Hamburgern ist das Bauwerk sehr umstritten, aber es hat was. . Anschrift. Reeperbahn 1 Hamburg

In der Innenstadt
In der Innenstadt
von Snake Plissken • Juni 2018
Vom Nachbargebäude aus
Vom Nachbargebäude aus
von Snake Plissken • Juni 2018
Das Restaurant oben
Das Restaurant oben
von Snake Plissken • Juni 2018
Sehr schöne Ansicht der Türme
Sehr schöne Ansicht der Türme
von Snake Plissken • Juni 2018
Im Überblick die Tango Türme
Im Überblick die Tango Türme
von Snake Plissken • Juni 2018
Edith
Juni 2018

Die Tanzenden Türme

6,0 / 6

Als Tanzende Türme bzw. Tango-Türme werden zwei Hochhäuser bezeichnet die an der Reeperbahn liegen .Das auffälligste Merkmal der Türme ist die geknickte Fassadenkonstruktion aus Stahl und Eisen. Im Gebäude befinden sich überwiegend Büroräume. In der 23. und 24. Etage wurde Hamburgs höchstes Restaurant namens "Clouds" mit Dachterrasse eröffnet, von hier man einen tollen Ausblick hat..Im Untergeschoss befindet ausserdem ein Musiksender und Musikclub.Allein den Ausblick von oben sollte man mal gesehen haben..

Die Tanzenden Türme
Die Tanzenden Türme
von Edith • Juni 2018
Im Hintergrund die Türme
Im Hintergrund die Türme
von Edith • Juni 2018
Tanzende Türme
Tanzende Türme
von Edith • Juni 2018
Harro(66-70)
Juni 2018

Könnten ein neues Wahrzeichen Hamburgs werden

6,0 / 6

Schräg und ungewöhnlich sind sie schon, sehen aber auch gut aus: die „Tanzenden-Türme“ von Hamburg (teilweise auch „Tango-Türme“ genannt). Wenn man aus Richtung U-Bahn-Station St. Pauli bzw. Richtung St. Michaelis-Kirche / Stadtzentrum zur Reeperbahn geht, so stechen einem diese ausgefallenen Doppeltürme sofort ins Auge. Die Türme haben eine Höhe von 75 und 85 Meter; auffällig ist der „Knick“ in der Fassade, der den Gebäuden auch den Namen Tanzende- oder Tango-Türme einbrachte. Die Konstruktion besteht aus Stahl und Glas. Die Bauzeit ging von 2009-2012. In den beiden Hochhäusern befinden sich überwiegend Büroräume, im 23. und 24. Stock befindet sich das höchstgelegene Restaurant Hamburgs. Im Erdgeschoss ist ein Radiosender. Ebenfalls im Erdgeschoss und auch im Untergeschoss befindet sich der Musikclub „Mojo Club“. Mit auf dem Gelände der Tanzenden-Türme befindet sich das Hotel Arcotel Onyx, dessen Frühstücksraum sich im Erdgeschoss der Tanzenden-Türme befindet. Das Projekt war bereits von Anfang an stark umstritten und hat auch heute noch seine Gegner, aber – wir leben im 21. Jahrhundert und nicht in der Vergangenheit – und das sollte sich auch in der Architektur spiegeln. Die Tanzenden-Türme haben „das Zeug“ für ein neues, markantes Hamburger Wahrzeichen, eine Sehenswürdigkeit sind sie schon längst.

Die Tanzenden-Türme an der Reeperbahn
Die Tanzenden-Türme an der Reeperbahn
von Harro • Juni 2018
Die Tanzenden-Türme an der Reeperbahn bei Nacht
Die Tanzenden-Türme an der Reeperbahn bei Nacht
von Harro • Juni 2018
Blick Atlantic Haus 20.Stock zu Tanzenden-Türmen
Blick Atlantic Haus 20.Stock zu Tanzenden-Türmen
von Harro • Juni 2018
Blick von der Elphi zu den Tanzenden-Türmen
Blick von der Elphi zu den Tanzenden-Türmen
von Harro • Juni 2018
Die Tanzenden-Türme an der Reeperbahn
Die Tanzenden-Türme an der Reeperbahn
von Harro • Juni 2018