Tauchen Playa del Carmen

Playa del Carmen / Playacar/Quintana Roo

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Chris
November 2016

Top Tag

5,0 / 6

Wir haben einen Tauchgang in unternommen. Ein großes Dankeschön an den Tauchlehrer Robert Tillner. Gutes Equipment, perfekte Begleitung und Betreuung. Da ich Anfänger bin, war ich doch sehr nervös - Robert hat mir die "Angst" genommen und uns dadurch ein schönes Erlebnis ermöglicht. Toll finden wir auch die Abholung vom Hotel bzw. den Rücktransfer - so startet man schon stressfrei in den Tag. Ps: Wir würden auch gerne ein Foto posten, leider liegt die Kamera nun am Meeresgrund (Mein Freund wollte nicht auf mich hören - "Anfängerfehler").

Benjamin(41-45)
September 2014

Schwimmen mit dem Wallhai

6,0 / 6

Das ist ein super erlebnis mit dem Wallhai zuschwimmen ist für jeden zuempfehlen.

Matthias
August 2014

Taucherlebnis

5,0 / 6

Klares Wasser, vielfältige Unterwasserwelt und umweltbewusste Guides, so macht Tauchen Spaß.

Jakob(46-50)
April 2014

Nichts für Anspruchsvolle!

3,0 / 6

Das Riff vor der Küste ist unspektakulär. Wer Ägyten kennt und die dortige Farbenpracht an Korallen und Fisch wird sich langweilen. Toll ist die Strömung vor Ort welche den Taucher mit z.T. 3 - 4 kn über das Riff schießt und den TG zu einem sehr kraftsparenden Erlebniss macht. Die Cenoten jedoch sind er Wahnsinn. Wer in Mexico tauchen möchte MUSS das mal gemacht haben.

Wolf
September 2013

Tauchen kann man schon ...

4,0 / 6

Wasser kann trübe sein und ist natürlich nicht mit Gebieten wie den Malediven oder dem Great Barrier Reef vergleichbar. Ganz gut für Anfänger geeignet.

Corinna
April 2013

Tauchen in den Cenoten Mexico

6,0 / 6

Falls jemand zum Tauchen nach Mexico fährt, sollte man auf jeden Fall das Tauchen in den Cenoten dem Tauchen im Meer bevorzugen. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Stefan (www.cenoteadventures.com) gemacht. Vorher per Email mit Stefan in Verbindung setzen.

Annette(51-55)
September 2009

Tauchausflug könnt ihr euch sparen

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Am Strand des Barcelo Komplexes sind diverse kleinere und größere Riffe.Hier könnt ihr super Schnorcheln, also unbedingt Schnorchel und Brille mitnehmen, auf die Flossen könnt ihr verzichten, die braucht ihr nicht unbedingt.Wir haben hier jeden Tag geschnorchelt.Einen Tauchausflug für 70 Dollars hätten wir uns sparen können, denn im Meer am Hotel haben wir mehr Fische und schönere Korallen gesehen als bei dem Ausflug.Am Strand schwimmen sogar Wasserschildkröten mit euch.

Uschi
Januar 2009

Super Bade- und Tauchurlaub

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Dieser Urlaub war seit langem der schönste Urlaub, einschließlich der Ausflüge nach Tulum, Coba,Merida, Chichen Itza und das schwimmen mit Delphinen

Sascha(51-55)
Mai 2007

Wichtiger Hinweis für Schnorchelausflüge

6,0 / 6
Hilfreich (15)

TIP an alle Cancun- und Umgebungreisende: Wer an organisierten Schnorchelausflügen teilnehmen oder die Parks Xel-Ha oder Xcaret besuchen möchte, sollte unbedingt von Deutschland aus biologisch abbaubare Sonnencreme mitbringen. Grund 1: Die Sonnencremes sind in Mexiko extrem teuer. Zwischen 10 und 30 Euro. Grund 2: Bei den organisierten Ausflügen schnorechelt man in natürlichen Gewässern, aus denen sich die Einheimischen immer noch Wasser holen. Durch die chemischen Sonnencremes wird das Wasser verunreinigt und es bildet sich ein Schmierfilm auf dem Wasser. Zudem schadet es der Umwelt und vor allem den Meerestieren. Die Reiseleiter müssen sich von jedem Teilnehmer die Sonnencreme zeigen lassen. Entspricht sie nicht den Regeln, darf sie nicht benutzt werden. In diesen Fällen muss man den ganzen Tag ohne Sonnenschutz auskommen oder Sonnencreme für 30 Euro die Tube kaufen.

Geschlossene Cenote bei der Schnorcheltour
Geschlossene Cenote bei der Schnorcheltour
von Sascha • Mai 2007
Lysane(56-60)
November 2006

Kein Vergleich mit Ägypten

5,0 / 6
Hilfreich (11)

Leider ist trotz diesem wunderschönen Türkis-farbenen Meeres die unterwasserwelt nicht ganz so aufregend wie vermutet, wer hier nur zum tauchen hinkommt ist etwas falsch am Platz, es gibt leider auf dieser Seite (Playa Car) keine Riffe zum Schnorcheln, die Tauchplätze die angefahren werden bieten zwar einiges zu sehen jeoch auf keinen fall diese Artenvielfalt wie in Ägypten. Was auch noch zu erwähnen ist, ist die Strömung und das nicht zu wenig, haben 7 Tg gemacht hatten aber keinen ohne Strömung Lagebeschreibung: Tauchbasis am vorletzten Hotel des Strandabschnittes von Playa Car Hinweis/Insider-Tipp: Deutschsprachige Tauchbasis - Dressel Divers vom Iberostar, hier werden auch Videos vom eigenen Tauchgang gemacht, kann man Käuflich erwerben, wirklich tolle aufnahmen wie im Universum, eine tolle Erinnerung